[8P] Aschenbecher

Hallo
bin am verzweifeln! Hab google und die sufu durchgeforstet und nix gefunden.

Will meine Dekorliesten in meinem A3 mit carbonfolie beziehen lassen. Hab auch schon rausgefunden wie alles abgeht, nur nicht wie der aschenbecherdeckel abgeht.
Hab versucht ihn mit etwas kraft abzuziehen hat nicht geklappt hatte angst ich mach was kaputt.
Wie geht also um himmelswillen der aschenbecherdeckel beim A3 8p BJ 2010 runter ???

!!!

Ich gehe mal davon aus, dass das bei allen 8P gleich ist.

Die Blende um den Gangschaltungs-Hebel nach oben aushebeln.
Die fast senkrecht nach oben gehenden Schrauben in den Dreiecken - Inbus - lösen.
Das Klimabedienteil nach hinten raus ziehen.
Die beiden Schrauben für die Dreiecke beim Gangschaltungs-Hebel lösen.
Gleiches am anderen Ende der Dreiecke vorne lösen.
Aschereinheit nach hinten und oben herausziehen.

"So wird's gemacht" von Etzold - Pflicht-Lektüre für alle Bastler - 20 Euro.

jop das sollte gehen :smiley: aufjedenfall bei mir gehts so

Ja, so geht das, aber dann hat man die gesamte Einheit in der Hand. Er will ja vermutlich die Dekorblende einzeln abmachen. Das ist leider eine sehr üble Angelegenheit, hat mich über zwei Stunden und mindestens ein graues Haar gekostet…

Die Abdeckung sitzt ziemlich bombenfest auf dem Deckel, mehrere Clips am hinteren Ende unten (also nach der "Biegung"), hat man auf einer Seite einen locker und macht sich an die nächste rutscht der erste garantiert wieder rein. Man kommt da ziemlich schlecht dran, versuch es mit einem Messer oder mit einem flachen Schraubenzieher.

Dank der beruhigenden Worte und tatkräftiger Hilfe meiner besseren Hälfte war die Blende dann irgendwann doch ab, aber dagegen sind das Suchen von Steckern und Verkabelungen am BNSTG ein wahrer Genuß…

P.S.: Hier steht auch noch ein Tip:

301 Moved Permanently

Wie ich da geflucht hab :smiley:
Ich hab immer ein Clips aufgehebelt und nen Schraubendreher reingesteckt damit der Clip nicht zurückspringen kann.
Iwann wars dann auch mal ab :slight_smile: :gott:

Wie immer helfer in NOT
Danke Rainer

Dazu hätte ich noch eine Frage… Ich kriege zum verrecken diesen Stecker der Aschenbecherbeleuchtung nicht abgezogen…

Hat da jemand eine Tipp? In welche Richtung ziehen oder z.B. irgendein Clip zum Drücken o.Ä.

Hier noch mal ein Bild:
http://dl.dropbox.com/u/3830716/Bildschirmfoto%202012-04-10%20um%2021.28.43.png

Ist auf übliche Audi-Weise verriegelt, nochmals mit Gefühl und Verstand ran gehen, geht ganz einfach.

Habe nun hinbekommen. War aber ganz schön fummelig… Naja. Ich hab jetzt die iPhone-Ladeschale in den Aschenbecher gebaut. Musste dazu die Plastikschale anpassen, sodass ich das Kabel von hinten durchführen konnte.

Jetzt muss ich nur noch das den 12V->5V USB Adapter direkt an das Kabel vom Zigarettenanzünder löten… Meint ihr, man sollte lieber noch ne 1A Sicherung zwischensetzen? In den Adaptern selbst ist meistens auch eine Feinsicherung mit eingebaut… Was verbraucht so ein Spannungswandler selbst an Strom? Lutscht der mir bei direkter Verdrahtung die Batterie leer?

Eins noch: Lässt sich das RNS mit AUX einfach nachrüsten?
Und noch was: Was verbirgt sich hinter den Schlitzen überhalb der AUTO-Taste beim Klimabedien-Teil. Siehe Bilder anbei:

http://dl.dropbox.com/u/3830716/Bildschirmfoto%202012-04-21%20um%2014.59.29.png

http://dl.dropbox.com/u/3830716/Bildschirmfoto%202012-04-21%20um%2014.59.22.png

Oberhalb der Auto-Taste - Temperaturfühler für die Klimaautomatik

AUX an RNS-E ist einfach - an separaten Stecker anschließen - siehe Kufatec.de - und codieren.

Ja Super. Das Teil sieht gut aus:

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1779_c48_AUX-IN-Nachruest-Set-Audi-RNS-E---Klinke.html

Da komm ich sicherlich nur ran, wenn ich das Klimabedien-Teil ausbaue, oder?

Das mit dem Temp.-Fühler habe ich schon befürchtet… Habe vorher nicht daran gedacht, dass das iPhone im Navigationsbetrieb z.B. sehr warm wird. Die Abwärme strahlt direkt auf die Schlitze… :worried:

Also ich habs heut Versucht und nach 3h Aufgegeben und mein Ablagefach wieder Eingebaut

Ich versteh einfach nich wie diese Blende und das Klimateil zusammengesteckt werden sollen ???