[8P] Anzugsdrehmomente diverse Schrauben

Hallo,

ich benötige bitte ein paar Infos im Bezug auf Anzugsdrehmomente.

Daten:

8P BJ 2006
3 Türer

Da ein Federntausch des Fahrwerks bevorsteht ersetze ich dementsprechend auch folgende Schrauben:

Vorderachse:

2x N 101 064 02 Sechskantmutter für die Schraube am Radlagergehäuse
2x N 903 536 03 zum befestigen des Dämpfers am Dom.

Hinterachse:

2x N 102 861 02 Sechskantmutterschraube für Schraube am Dämpfer

Kann mir jemand verraten wie hoch die Anzugsdrehmomente für die Schrauben sind?

Danke im Voraus.

Domlagerschrauben VA 15Nm + 90°
Mutter am Radlagergeäuse VA 70Nm + 90°

Domlagerschrauben HA 50Nm + 45°
Schraube am Radlager HA 180Nm

Gruß

Raoul

Perfekt! Vielen Dank :dafuer:

Hi,

da fehlt aber + 180° oder?
Zumindest wurde meines bei Audi am Freitag eingebaut, und da wurde 180°nach gedreht.

lg

@Raoul : kannst du das bestätigen? Danke für euere Hilfe. :up:

Ich müsste noch mal in den Rep Leitfaden schauen. Aber bei 180Nm nochmals 180° nachdrehen ist eine Menge Holz!

Raoul

Denks mir auch…das erhöht das eigentliche Anzugsdrehmoment ja relativ enorm.

Dann les mal hier nach.

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=112711

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=105058

lg

nicht schlecht…da werden sogar um die 200 Nm + 180° empfohlen. Recht vielen Dank!

Ja einml sind es 180NM +180° und einmal 200NM + 180°.
wobei bei VW habens bei mir eben 180NM +180° gemacht am letzten Freitag.

Okay danke dann weiß ich bescheid :slight_smile: :wink:

Die zusätzlichen 180 Grad sind dann richtig anstrengend!
Beim meinem damaligen Radlagertausch an der HA mußten wir zu zweit drücken wie die Ochsen trotz ca. ein Meter langem Verlängerungsrohr, das Auto auf der Bühne hat auch bedenklich gewackelt:bigeek:

Okay danke auch für einen Hinweiß. Hab nur Angst die Schrauben zu brechen. Ich berichte nächstes Wochenende :wink: