[8P] Antennen Diversity oder nicht? Welcher Adapter?

Moin!

Würde hier gerne mal ne grundlegende Frage klären.

Bei den A3 1-DIN Radios sind hinten ja ein "normaler" und ein Fakra Antennestecker eingesteckt.
Sind die beiden als aktives Diversity geschaltet oder wie verhält es sich?

Wenn man ein Radio nachrüsten will, welchen Anschluss nimmt man für den Phantomspeiseadapter? Den "normalen" oder den Fakra?
Mit welchem ist der Empfang dann hinterher besser?

Danke!

Ich habe gerade bei meinem 8P vom 23.09.2003 von Chorus II und BNS 4 auf RNS-E umgerüstet.

Der Radio-Antennen-Stecker ist noch von der alten Generation, so brauchte ich auch kein Antennen-Diversity, es funktionierte der Radio-Empfang gleich prima.

Das mit den Fakra-Steckern am Radio bzw. den Navis kam erst ab MJ 2005, also etwa KW 22 2004.

Meiner ist ein Bj. 06/2003, Modeljahr 2004, also älter als deiner, und auch dort ist ein Fakra Stecker ans Radio gesteckt, also kann das so nicht sein, was du schreibst.
Oder meinst du, dass da noch kein Diversity hinter steckt, sondern ne normale Antenne?

Also bei meinem 8P weiß ich das sicherlich genau.
Ich mache diese Umbauten selbst - zuvor beim 8L und jetzt beim 8P.

Hinten im Kofferraum hinter der Seitenwand sind Fakra-Stecker - Navi und Tel.

Vorne beim Radio habe ich für die Antenne noch den alten großen, runden Stecker für die Radio-Antenne für mein (damaliges) Chorus II.

Als Radio-Antenne habe ich auch eine Heckscheiben-Antenne und für Navi und Tel. die originale Haifisch-Antenne auf dem Dach.

Hm, so sieht die Anschlussbelegung hinten am Concert II aus:

http://www.load-it-up.de/091031/vsM9U81O.JPG

Ist bei dir also der Fakra-Stecker nicht vorhanden?

Richtig - für das Radio habe ich nur den großen Stecker und keinen Fakra.

Hm, aber welche Funktion hat er dann bei mir? Das war ja meine eingängliche Frage. Diversity oder nicht???

Wie auf dem Foto zu sehen, habe ich es kürzlich schon mal irgendwo gesehen, gibt anscheinend Übergangs-Versionen mit beiden Steckern - das ist nur eine Vermutung !!! - so dass man beide Varianten im Fahrzeug hat.

Fakt ist, ich habe beide Stecker und beide sind auch am Audi-Radio angesteckt.
Wenn ich jetzt ein Alternativ-Radio einbauen wollte, was für einen Adapter muss ich dann haben (für die Antenne)???
Das haben doch bestimmt schon einige umgebaut…
Aber hier ins Hifi-Forum guckt scheinbar eh kaum jemand rein.

Grüße

Also bei meinem A3 8P sind auch beide Antennenstecker am Orginalradio vorhanden gewesen - genau wie bei Itzak.

Der Fakra ist der gelbe Stecker, nicht wahr ? Den habe ich nun beim JVC Tauschradio nicht mehr angeschlossen und einen hundsmiserablen Empfang. Könnte natürlich auch an den sehr günstigen Phantomspeise-adaptern von

http://www.amazon.de/Antennenadapter-Audi-Skoda-Seat-Phantomeinspeisung/dp/B0029Y50O6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=automotive&qid=1293188095&sr=8-2

liegen.

Wer hat denn sonst noch den Umbau mit kombinierten Steckern auf ein Normradio gemacht ?

Ich werde das Gefühl nicht los, dass der Empfang so schlecht ist, weil irgendwelche Empfangsinformationen von diesem ominösen Fakra Stecker fehlen…

Viele Grüße !

Ich hab mir für mein Projekt auch so nen Antennenadapter bestellt. Jetzt bekomme ich Zweifel…
Aber damals in meinem A4 war der Empfang mit nem Kenwood Radio auch ziemlich mies.
Gleiches hatte ich nach Einbau eines Alpine in meinen BMW Z4. Es ist scheinbar nicht gewollt, dass man die originalen Radios austauscht…
Alles, was mit Adapter laufen muss, scheint nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein!

Ich hoffe auf Lieferung am morgigen Tag und versuche das mal am WE einzubauen, auch wenn ich nicht die meißte Zeit haben werde…

Gruß!