Hey Leute,
bei unserem A3 Sportback 125kw/170ps 2.0 TDi 2007 bj,
haben wir seit geraumer Zeit ein Problem mit einer Ansaugklappe, fehler sporadisch. Das Auto hat bisher keinen Leistungsverlust bis jetzt. Jetzt zeigt er auch ab und zu DPF an. Auto hat 278 tkm gelaufen und läuft an sich wie ne 1. Würde ihn gerne reinigen also komplette Ansaugbrücke und DPF wenn er tatsächlich voll ist.
Jemand Tips and Tricks? Könnte auch ganz gut Hilfe gebrauchen die richtigen Dichtungen zu bekommen. Ich weiß Audi kann anhand der Fahrhesrellnr die richtigen Nummern raussuchen aber geht das auch irgendwie selbst/online?
Den dpf kann man mit vcds auslesen, den würde ich eventuell zu ner firma zum reinigen schicken statt neu zu kaufen. Aus ebay würde ich sowieso nix besorgen.
Die klappe, ich gehe mal von der Staudruckklappe aus sitzt vor der ansaugbrücke wo der turbaladerschlauch dran is. Am besten könnte ich das mit nem foto vom motor ohne plastikabdeckung beurteilen, weiß es grade nur vom CFFB auswendig.
Je nachdem würde ich bei der Laufleistung auch das agr bzw anbauteile vom agr reinigen, das wird vermutlich auch alles versifft sein.
Ps: wenn die Staudruckklappe im Fehlerspeicher erscheint regeneriert der dpf nicht mehr.
Ich hab vor 7000 km den PDF mit der VCDS ausgelesen. Ölaschevolumen waren 120 ml und laut VCDS kommen pro 1000 km ca. 1.03 ml hinzu.
Jetzt 7000 km später steht der Wert immer noch bei 120ml.
Und mal generell: VCDS sagt aus, dass der Maximalwert an Ölasche 175ml sind bevor der DPF raus muss. Bei ca. 1ml pro 1000km müsste er ja im Umkehrschluss bei aktuell 175.000km bereits näher am Maximalwert liegen oder?