[8P] Anfahren Berg bei Schnee, besser Autom. oder Handsch.

MoinMoin,

Demnächst wird ein A3 gekauft.

Hab bisher immer nur Handschaltung gefahren, sind allerdings auch welche mit Automatik in der engeren Wahl.

Wie sind die Erfahrungen mit Anfahren am Berg bei Schnee.
Bisher immer gute Erfahrungen gemacht mit Anfahren im 2. Gang, aber wie is das bei Automatik?

Automatik bei Schnee am Berg pauschal schlechter? (Winterreifen is klar)

Grüße
Schulzi

Nö, ganz im Gegenteil!
Ich persönlich bevorzuge Automatik, auch wenn ich in meinem Handschalter habe.

Wenn du dir schon ernsthafte(!) Sorgen um das Anfahren am Berg bei Schnee machst, solltest du vielleicht gleich über einen quattro nachdenken.
Prinzipiell macht die Automatik das aber ganz gut, wenn man wie mit einem manuellen Getriebe mit etwas Gefühl an die Sache herangeht. Und durch die ASR kommt man ohnehin mit gut geregeltem Schlupf oft am Besten davon.

Also ich komme aus einer sehr schneereichen Gegend und bin jahrelang Quattro (Automatik) gefahren. Bin dann auf den A3 Frontantrieb (DSG) umgestiegen und habe mir gedacht, as ich im Winter mehr Probleme hätte. Aber es geht besser als erwartet. Nur die Physik hat auch ihre Grenzen.
Wie hat der Walter R. einmal gesagt: "wenn 2 Mann ein Auto schieben dann gehts ganz gut, aber wenn 4 MAnn schieben gehts dahin (oder so ähnlich)". Also Quattro ist unschlagbar auf Schnee, aber der Frontantrieb mit ASR reicht vollkommen, ausser du wohnst am Berg mit 12% Steigung (ggg)

also wenn man auf nem berg mit 12% steigung wohnt und dieser auch noch schneereich ist dann würd ich entweder etwas höheres wie z.b Jeep nehmen oder sogar eher laufen xDDDDD

meine alter A6 Quattro hat oft Schneepflug spielen müssen für die ganze Strasse. Wir haben in einer Sackgasse gewohnt und der Winterdienst kam oft erst am Nachmittag.
Also auf um 5 Uhr, Platz ausschaufeln um rangieren zu können. Mit Vollgas rückwärts raus aus dem PArkplatz auf die Strasse und ca 2-3 Autolängen in den Tiefschnee.
Vorwärtsgang rein und Gas geben, vorher schauen ob die NAchbarn alle weg sind.
Scheibenwischer auf Vollgas und ja nicht vom Gas gehen. Den Schnee hats über die Motorhaube geschoben und gesehen habe ich auch nicht unbedingt viel. Aber die 90 Meter habe ich den Weg freigeschoben und wir konnten alle in die Arbeit fahren. Geht natürlich nur bei sehr lockerem, pulvrigen Neuschnee. Also Schneehöhen von 40 - 50 cm waren kein Problem.
Mein NAchbar hat es auch probiert (BMW X3). Es hat bis zur HAuptstrasse geklappt, nur hat da der Winterdienst bereits die Strasse geräumt und einen riesigen Haufen liegen lassen. Wir haben dann ca 30 Minuten gebraucht um den X3 wieder flott zu kriegen.

Also meine Großeltern wohnen im Schwarzwald und fahren seit 15 Jahren Subaru Impreza :love:

Achtung !!!

Im Gegensatz zu einem 'normalen' Automatikgetriebe welches zur Drehmomentreduzierung im zweiten oder dritten Gang anfahren kann,
fährt das DSG immer in ersten Gang an.

Gruss, Ernest

Fahre den 140PS TDI (PD) mit S-Tronic. Die Kombination ist im Winter bei Schnee absolut problemlos. Falls man zuviel Gas gibt und die Räder "durch drehen", reduziert die ASR die Drehzahl bis die Reifen halt finden und dann geht's los. Das ESP-Lämpchen flackert zwar ständig, aber das ignoriere ich einfach. :wink:

Schönen Sonntag noch,
Werner

Da lobe ich mir die Winter Option (keine Ahnung wie die heißt) bei VW…der drosselt auf Knopfdruck das Drehmoment/Leistung und fährt langsamer bzw mit weniger Power an :slight_smile: