Habe hier noch 4 Alus von meinem alten Auto.
Es sind Oxigin Alus mit einem LK von 114,3 ET 35.
19 Zoll mit 235/35 Bereifung.
Besteht die möglichkeit diese Felge auf nem 8P zu fahren.
Adapterplatten denke ich mahl geht nicht wegen der ET. Aber es gibt auch Lochkreisadaptionsschrauben, mit denen soll es gehen.
Habr jemand schon erfahrunen gemacht oder selbst verbaut.
Nein, ging früher mit Versatzschrauben, dürfen aber vom Tüv nicht mehr eingetragen werden. Blieben nur noch Lochkreisadapter, aber bei der ET kannste das auch vergessen.
Habe mir Zentrierringe für die oben gennante Alufelge gekauft und dann einfach mal das original Audi Rad runter und die Alufelge Oxigin LK 114,3 mit den neuen Zentrierringen angeschraubt. Und wie ich feststellen konnte haben alle 5 Schrauben gepasst. Wie kann das sein ??? Audi hat doch LK 112.
Habe dann alle Schrauben leicht festgezogen um zu schauen ob der Reifen übersteht. Es ist nicht viel was er übersteht. Vielleicht 2-3 mm wenn überhaupt. Brauche ich jetzt Versatzschrauben oder kann ich mir normale s
Schrauben von Oxigin holen ? Was wird der TÜV sagen wenn es etwas übersteht?
Ich würde mal schauen, ob die Schrauben sich sauber mittig im Kegel oder Kugel
( ich weiß ja nicht, was Oxigin hat )zentrieren. Das glaube ich eher nicht, aber mit Gewalt kriegt man das schon angeknallt.Beim Tüv wird das wahrscheinlich so nicht hinhauen.
Ich glaube ich lass das lieber. Werde die Felgen plus Reifen verkaufen und mir dann irgendwann mal neue passende für den A3 holen. Denke mal das ist die beste lösung.