Hallo Experter :),
Ich interresiere mich für ein Angebot von orignal gebraucht Audi Alufelgen:
Zollgröße: 18
Felgenbreite: 8J
Einpresstiefe (ET): 43
Lochzahl: 5-loch
Lochkreis: 112
Reifengröße : 235/40 ZR18
Laut Angebot würden passen für AUDI A6 S6 A4 S4 A5 S-LINE. Wisst ihr, ob ich das für mein Audi A3 8P 140Ps, Bj2004 ohne Probleme kaufen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo!
Felgen passen (müssen per Einzelabnahme eingetragen werden). Reifen passen nicht!
Gruß
Raoul
Hallo Raoul,
vielen Dank. Ich werde dann anderen suchen.
Gruss
Antoni.
Hallo, hab mich kundig gemacht, Reifen und Felgen passen. Kannste drauf machen.
mfg
Passen vll.
Weißt du ob er die 235/40 eingetragen kriegt ?
ja, weil diese radreifenkombination wird ja für den 8P auch angeboten zum kauf bei diversen läden usw. habe auch 225/40 18 drauf und da ist noch genug platz sodas die 235 auch passen.
ABER dadurch, dass du aus den 225 die 235 machst ändert sich auch der Gesamtdurchmesser. Ergo hat man bei gleicher Drehzahl eine höhere Geschwindigkeit und das Tacho kann ncht mehr die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen, bzw. zeigt eine Geringere an. Wenn du diese anderen Reifen also fährst brauchst du eine Tachoanpassung, die auch nicht gerade günstig daher kommt.
Denke du solltest dich nach anderen Felgen umsehen, oder einfach andere Reifen draufziehen.
235 ist die breite und nicht die höhe, der umfang bleibt der gleiche.
wenn er statt den 40er querschnitt 45er oder was andres nimmt müsste er tachoangleichung oder sowas machen wenns außerhalb der toleranz ist.
Aber soweit ich weiß sagt die 40, dass die Höhe der Reifen 40% der Reifenbreite ist.
stimmt, es geht ja auch um die breite nicht um die höhe, die bleibt ja gleich.
richtig! und somit sind 235/40 höher als 225/40 und somit der abrollumfang größer!
eingetragen sollte er es trotzdem kriegen! hab die woche erst beim tüv nachgefragt! kein problem meinte der!
Danke Andreas. In der Tat gibt es eine gewisse Toleranz für solche Abweichungen. Am besten man informiert sich dann vorher, ob der Prüfer das einträgt.
Vielen Dank für eure . Nach eurer Meinung würde ich sagen, wenn ich eienen Felgen z.B: 7.5J18 5x112 ET 54 und Reifen 225/40 nehme, brauche ich nicht mein Tacho anzupassen. Ausserdem muss ich noch beim TÜV eintragen. Noch ein Punkt, dass ich noch nicht sicher bin, d.h, das Angebot ist laut Anbieter für A6, S6, A4, S4, vielleicht liegt es an Lochdurchmesser vom Felgen, dass es größer als beim A3 ist? Oder der Anbieter weisst auch nicht genau? Was denkt ihr? Vielen Dank, ich habe noch ca.10 Stunden zu bieten
Eine Frage zu 18 Zöller hätte ich auch ohne ein neuen Thread aufzumachen…
Welche Felgen/Radkombination ist mit originalen Audi Felgen möglich ohne diese vom TÜV eintragen zu lassen?
Habe das mal irgendwo gelesen, aber weiß nicht mehr wo.
Ich kann mich nur noch dran erinnern, dass es bis 18 Zoll geht, aber kenne die max. Felgenbreite und Einpresstiefe nicht mehr.
Ich möchte mir folgende Reifen kaufen:
225/35 R18
Welche Felgenbreite und Einpresstiefe ist für die Reifenkombination perfekt ohne ziehen zu müssen und ohne Spurplatten drauf machen zu müssen, damit diese perfekt und bündig abschließen?
Mir ist bewusst das die VA breiter als die HA ist.
Für mich ist es wichtig, dass es auf der VA bündig abschließt.
Das wird dann auf der HA nicht genau passen, aber die paar mm sind mir auch egal.
Habe das Ambition-Fahrwerk, also noch viel Platz.
habe orginal ab werk 225/40 R18 drauf
musst mal meine fotos anschauen
@Antoni: Der Anbieter war sich wahrscheinlich selbst nicht sicher, ob die beim A3 auch passen. Fakt ist aber, dass der Lochkreis von 5x112 (112 ist der Durchmesser) passt. Da GeritD die selben Reifen drauf hat, können wir davon ausgehen, dass diese auch auf deinem A3 passen. Eintragen lassen musst du sie aber wahrscheinlich trotzdem.
BTW: Fülle mal bitte dein Profil aus, sonst muss man immer in den ersten Post gucken.
Ja und Felgenbreite + ET???
Ob 225/40 oder 225/35 das ist ja egal.
Ja und das ist bei dir das non plus ultra ohne zum TÜV zu fahren???
meine sind 7,5Jx18
7,5x18 ET54 mit 225/40 R18 ist die Kombination, die bei fast allen 8P eintragungsfrei gefahren werden darf. Bei allen Fahrzeugen ab Bj.2005 gibt es in den Papieren ab Werk eine EWG-/COC Übereinstimmungsbescheinigung, in der die zulässigen Felgendimensionen für das Fahrzeug eingetragen sind. Zur Sicherheit also da mal rein schauen.
Gruß Mackie
Ich glaube ich werde falsch verstanden.
Ok anscheinend sieht es wohl so aus, das ich um eine Eintragung nicht drum rum komme, da mir die ET zwischen 48 und 56 nicht zusagt.
Ich möchte nicht mehr mit Distanzscheiben arbeiten.
Momentan habe ich diese Felgengröße: 7,5 ET35 17 Zoll
Nun möchte ich mir demnächst 18 Zoll Felgen holen oder gehen auf den A3 noch 19 Zoll ohne zu bördeln drauf?
Nun ja aufjedenfall würde ich gerne wissen mit welcher Felgenbreite und welcher ET ich suchen muss um auf das gewünschte bündige Ergebniss ohne zu bördeln zu kommen.
Wenn sich die Felgenbreite ja ändert, muss ich ja auch die ET ändern.
Welche Möglichkeiten sind möglich?
Möchte folgende Reifen drauf hauen: 225/35 oder 40 R18 oder 19
Ist das richtig, dass man ab 235er Reifenbreite das Tacho neu justieren muss?