[8P] Alternative zu absenkbaren Außenspiegeln beim Rückwärtsgang

In Gedanken bin ich gerade die Konstruktion zu einer Alternative zu absenkbaren Außenspiegeln beim Rückwärtsgang durch gegangen.

Hiermit also meine ersten Gedanken:

Die Kamera (ca. 30 Euro), wie ich sie jetzt im Kühlergrill als Front-Kamera eingebaut habe
http://www.ebay.de/itm/200736795360?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649&clk_rvr_id=430795461542
hat einen dezenten Durchmesser und eine dezente Tiefe (siehe ggf. die Maße im eBay-Angebot).

Weiterhin frage ich mich, was eine Spiegelglas ist - ich denke, ein durchsichtiges Glas mit dahinter "geklebter" silberner Folie.

Wenn ich (man) es schaffen würde, über eine kreisrunde Fläche von etwa 10 mm Durchmesser diese versilberte Schicht des Spiegelglases zu entfernen, also dort durchsichtiges Glas zu haben, könnte man o. g. Kamera z. B. mit Loctite (fest und wasserdicht) direkt auf die Rück- bzw. Innen-Seite des Spiegelglases, also ins Spiegel-Gehäuse, kleben und hätte mit dieser Kamera einen wesentlich besseren Weitwinkel, als mit dem originalen Spiegel.

Weitere Voraussetzung ist natürlich - bei Verwendung von Original-Teilen - eine RNS-E und ein MMI (Multi-Media-Interface), wie es in meinem 8P sowieso schon drin ist (für RFK, Front-Kamera, TV-Tuner und DVD-Player).

Dann könnten diese Spiegel-Kameras - links und rechts - entweder per eingelegtem Rückwärtsgang oder per separaten Tastern eingeschaltet und auf dem RNS-E-Bildschirm angezeigt werden.

Wer denkt, wir hätten zu wenig Taster zur Verfügung, möge an das Ablagefach rechts vom Warnblink-Taster denken. Diesen kann man entfernen, einen originalen Rahmen-Einsatz einführen, wie er auf der anderen Seite auch ist und dort 3 weitere Taster einsetzen und anschließen.

Im meinem Fall - mit vorhandener RFK (Rückfahr-Kamera) leider schwierig, da das Video-Signal der RFK mit Einlegen des Rückwärtsganges 1. Priorität hat und damit der Bildschirm bereits "belegt" ist.

Bis jetzt ist das nur ein Gedanke - mal sehen, was daraus wird.

Der Gedanke an sich ist recht interessant. Allerdings sehe ich ein Problem:

Wird der Bewegungsbereich beim Verstellen des Spiegelglases dadurch evtl. eingeschränkt?

Die Lösung zum Problem mit der RFK liegt auf der Hand. Du hast ein Videosignal (in dem Fall vmtl. mit 2 Drähten) das vorne ankommt. Ich würde dabei wohl eine Art Videosignalumschalter (wie man ihn aus dem TV Bereich kennt bei zu wenigen Videoeingängen) nutzen und dann könntest du die 3 Schalter so belegen, dass du zwischen Kamera hinten, rechts und ggf. links (falls du sowas brauchst, die meisten werden wohl nur rechts was benötigen) umschalten kannst. Alternativ wäre eine Lösung per zusätzlicher Hardware möglich, wie bei Überwachungskameras, dass du eine Art Picture-in-Picture Bild bekommst, wobei ich nicht weiß ob das auf dem RNS-E nicht vllt. zu klein ist. Frag mich aber nicht, wo man sowas herbekommt.

Grüße
Johannes

Sag mal Rainer … Du als Technik Freak könntest doch bestimmt sowas wie einen "splitscreen" im RNS-E hinbekommen oder? Wie zb bei der Navifunktion? Also Cam Links, RFK und Cam rechts

Hmm…

weiß nicht in wieweit es Platztechnisch aussieht…aaaber:

Die Kamera hat ja 170° Blickfeld. Kann man die Kamera nicht nach UNTEN aus dem Spiegel rausgucken lassen? Dann musst du dir nicht dein Spiegelglas ruinieren… zumal du ja dort auch noch die Drähte hast, für die Heizung derer. Unter Umständen würdest durch das Entfernen der Folie die Drähte kaputt machen…

Bei dem A6 (glaub ich) der hat ja Umfeldbeleuchtung, diese ist ja auch unten in der Abdeckung verbaut.

Weiss jetzt leider nicht, wiewiel bei dieser Position der Kamera erfasst wird…

Denke es geht dir darum, beim Einparken zu sehen, wie weit deine Felge vom Randstein entfernt ist, oder?

Wenn das vom Erfassungswinkel passt, hättest du ja vielleicht sogar das Vorderrad mit auf dem Schirm

die umfeldbeleuchtung vom a6 sitzt hinter dem spiegelglas bringt so also nix

Das weiß ich ja auch :wink:

Nur die Cam sieht recht klein aus, sodass es vllt dahinter noch Platz ist dafür und die Bewegung des Spiegelglases nicht einschränkt…

Und vielleicht hast du es überlesen, aber die Cam sollte in meiner Idee nach UNTEN zeigen…da sie ja nen 170° Erfassungswinkel hat

Weißt wie ich meine?

Alternativ könnte man ja versuchen die anzuspachteln, dass die Kamera quasi untendrunter sitzt. Damit wären alle vorherigen Funktionen des Spiegels unangetastet und man hätte kein Problem die Spiegelkappen oder das Glas bei einem defekt (durch äußere Krafteinwirkung) zu tauschen. Sonst wird das evtl. zu einem größeren Akt :wink:

Ja - nach Euren Gedanken kann ich mir tatsächlich auch vorstellen, die Kameras - links und rechts - aus dem Spiegelgehäuse senkrecht nach unten zeigen zu lassen.

Dazu mache ich demnächst mal eine Sichtwinkel-Untersuchung mit meiner Frontkamera.

Ich find die Idee super, wie wärs denn dann mit einer Top View Ansicht wie beim A8??

Entschuldige das schlecht Bild, auf die schnelle hab ich nix anderes gefunden.

0007743001356614874.jpg

Super, aber wo ist die Kamera?

Umfeldkamera - 4 Kamera System
4 Kameras (Kühlergrill, Außenspiegel, Heckklappe) ermöglichen eine komplette Abbildung er Umgebung

liegt bei 2000€

http://www.kufatec.de/shop/de/Audi/A8-4H/Umfeldkamera-4-Kamera-System-Audi-A8-4H

Tim hat schon alles gesagt, Kameras sind im Außenspiegel (vorn und hinten hast du ja schon) und zeigen nach unten, so wird mit den 4 Kameras ein Bild projeziert das aussieht als würdest du von oben dein Auto in der Draufsicht sehen.

Also das was ich vorgeschlagen hatte mit den Cams im Spiegel nach unten :hurra:

…und ich wusste nichtmal dass es sowas schon gibt…

Hej Jungs,
wir sind super alle zusammen.

jops…

jetzt "musst" du es nur noch umsetzten und einbauen :breaker:

Jo.
Morgen erstmal den DVD-Player einbauen und eine 7-Segment-Anzeige als Batterie-Spannungs-Kontrolle ebenfalls ins Handschuhfach.

Das nächste Jahr hat wieder 12 Monate.
Da kann ich wieder einige mir bereits jetzt bekannte und noch unbekannte Projekte umsetzen.

Übrigens - die Fortsetzung ist seit einiger Zeit hier:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=135811