[8P] Allgemeine Codierung - Newbie - Bitte um Hilfe!

Hallo liebe A3-Freunde,

ich habe mich nun etwas im Wiki belesen und möchte ein paar Kleinigkeiten in meinem Steuergerät anpassen.

Und zwar möchte ich u.a. die Coming- und Leaving-Home Funktion freischalten, da ich leider kein Licht- und Regensensor habe und den Service zurückstellen.

Ich habe dieses Kabel:http://www.amazon.de/AutoDia-Software-Vollversion-Basis-Modul-Interface/dp/B00BUPQMG0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1395218551&sr=8-2&keywords=autodia

und benutze die Car-Port 2.0.0 beta 7 Software.

Ich konnte auch das ein oder andere codieren hat aber nichts geklappt—>alles wieder auf standart zurück gestellt.
Funktioniert das mit dem Kabel und der Software oder brauche ich etwas anderes?

Gruß
Alex

in der beschreibung für dein kabel steht davon auch nichts beschrieben das damit codiert werden kann :wink:

kannst du mir ein kabel empfehlen mit dem es funktioniert?

Also , ich habe das 509 Kabel und die Basis CAN Version und kann wunderbar codieren. Habe schon Einstiegsbeleuchtung codiert und Nebler nachgerüstet . Funktioniert alles prima.

Ok… dann werde ich es heute abend nochmal probieren.

Danke für eure Hilfe.

Ich musste aufpassen , dass ich mich nicht mit den Modelljahren 2010 und 2009 durcheinander komme.
Da gibt es grosse Unterschiede bei den Codierungen.

gibt es denn irgendwo codierlisten für die verschiedenen modelljahre?

laut fahrzeug ID ist meiner Mj 2010

"laut fahrzeug ID ist meiner Mj 2010"-----> das ist falsch ich meinte Mj 2011

ich weiss nur von Unterschieden 2009 zu 2010, was bei 2011 anders ist weiss ich nicht. da hab ich mich nicht reingelesen. reine codierlisten für die modelljahre habe ich leider nicht. das problem ist halt das ab 2010 das komfortsteuergerät und das bordnetzsteuergerät in einem steuergerät zusammen gefasst wurden. 2011 ist das sicherlich so geblieben, daher denke ich mal , dass der unterschied nicht gross ist, bzw es keinen gibt. aber das weiss ich halt nicht.

Das Kabel nebst Beta und normal Version von Carport habe ich auch.
Man kann damit nicht alles codieren aber einiges geht. Bei komplexeren Themen wie MFL und GRA hat es bei mir nicht geklappt. TFL (Skandinavien aktiveren) oder Spiegelheizung etc. aber schon.

Ok, das kann sein. bei mir musste ich das bcm tauschen , weil das steuergerät keine nsw unterstützte. das neue bcm konnte ich dann problemlos codieren.dachte erst ich bin zu blöd zum codieren, bis ich sah, dass die entsprechenden pins auf dem bcm nicht rausgeführt waren.

also ich habe gestern nochmal versucht die überwachung der kennzeichenbeleuchtung zu deaktivieren, hat nicht geklappt genauso wie die CH/LH
funktion… :frowning:

naja ich glaube ich lass es dann an diesem punkt einfach sein.

danke nochmal für eure tipps.