[8P] Akku / Batterie leer - RNS-E?

Servus Leute, heute morgen musste ich festellen dass bei meinem Audi der Akku leer war.
Auto aufgeschlossen & reingesetzt,
Zündung An - Alles funktioniert (Kombiinstrument zeigt alles wie üblich an)
Schlüssel umgedreht - NIX! -Motor startet nicht.
Ich, Vaters Auto geholt zum überbrücken…klappt perfekt, der Audi startet sofort! - somit vermutung auf eine defekte / leere Baterie!
bin gestern ca. 50 km gefahren, war alles ohne Probleme.
Da der Akku leer war, wollte mich ein Arbeitskollege zur Arbeit mitnehmen. In der Zwischenzeit habe bin ich nochmal ins Haus (ca.30min). Kurz bevor der Arbeitskollege gekommen ist, bin ich noch mal aus dem Haus um ein Foto der Batterie zu machen ( damit ich ja weis welche ich bestellen muss).
Da der Kollege noch etwas Zeit gebraucht hat, habe ich mich ins Auto gesetzt um zu warten.
Jetzt habe ich noch mals probiert den Motor zu starten…geht nicht! - Ok also war wieder warten angesagt.
Nach dem Startversuch war der Schlüssel abgezogen und lag bei mir in der Tasche.
Nach paar min geht über die Lautsprecher die Durchsage der Verkehrsinfo… Die RNS-E war aus! Schlüssel hat nicht gesteckt und der Bildschirm war auch schwarz während der Durchsage. Ist das Normal?
Kann es sein, dass die RNS-E meine Batterie leer gezogen hat?
Ich habe die RNS-E vor ca. 2,5 Jahren nachgerüstet (193 G, Vorher war ein Concert 2 (Doppeldin verbaut) , Codierung paast auch soweit.
Ich habe ja immer das Gefühl, dass die RNS-E schon an ist, sobald ich das Auto aufschließe und eine gewisse Zeit nachläuft. Soll ja normal sein, oder?
Aber eine Verkehrsdurchsage? What the Fuck=?
Mein Auto ist von 2008 mit der ersten Batterie - Da kann ein schlapp machen ja schon mal vorkommen…
Aber wie schätzt ihr das mit der Verkehrsdurchsage ein?
Jemand schon mal ähnliches erlebt?

Gruß

Aus meiner Sicht nur die Batterie erneuern, kannst auch eine größere rein machen, schadet nicht, gibt Reserve.
7 Jahre für eine Batterie ist viel.

Hast du irgendwelche Empfehlungen für die Batterie?
Hersteller? Amperestunden?

Ich mache Dir nachher ein Foto von der Batterie.

[quote]

Ich mache Dir nachher ein Foto von der Batterie.

[/quote]

Super, genau die Habe ich mir eben bestellt…
66 Euro mit Versand. Super :dafuer:
Werde mal sehen wie sich das ganze dann die nächsten Tage entwickeln wird.

Und bei mir hängt einiges an Elektrik dran.

Auch wenn die Batterie nicht mehr die frischeste ist würde ich den Hinweis mit dem Verkehrsfunk nicht komplett untergehen lassen.

Erster Link bei Google, zwar von der Konkurrenz, aber wenns der Sache dient:
http://www.motor-talk.de/forum/nach-einbau-vom-rns-e-staendig-batterie-leer-t3114199.html?page=1

Zusammengefasst:
Hoher Ruhestrom ausgelöst durch TP-Timer und/oder fehlerhaft Codierung Freisprecheinrichtung.

Ich habe keine Erfahrung mit dem RNS-E, aber wenn ein Radio im ausgeschalteten Zustand mit mir spricht, wäre ich skeptisch, ob alles richtig läuft :wink:

Symptom- statt Ursachenbekämpfung scheint echt "in" zu sein…
ich verstehs nicht.

Mal sehn ob die neue Batterie nach 2 Tagen plötzlich auch "kaputt" ist.

So ich nochmal,
ich habe nun seit einen halben Jahr die neue Batterie drin, alles gut. Habe mir auch das Motor-talk-Forum durchgelesen. meine FSE-Meldet sich ab :slight_smile: