[8P] Airbaglampe leuchtet

Hallo
Bei mir ging heute die airbag lampe an,
Kollege hats ausgelesen und versucht den Fehler zu löschen
Ging aber leider nich
Fehler häng ich als bild dabei.
Desweiteren geht die Zentral Verrieglung nich mehr
Bzw rückfahrlicht/abblend licht geht sporralich nich
Vieleicht hängt das prob zusammen?
Ich war auch schon bei 2 Freundlichen
Aber die wissen nicht woran es liegen kann.

Weiss jemand Rat?

http://www.a3-freunde.de/forum/t143797/8P-01218-Zuender-Seitenairbag-Beifahrerseite-N200-001-oberer-Grenzwert-ueberschritten-Warnleuchte-EIN.html#1415597

Gut gemeint Rainer, Seitenairbag Beifahrerseite ist nur wo anders als der Fahrerairbag :biggrin:
Da gibts eig. keinen Stecker der Probleme machen kann, auch gibt es an der Stelle keine Kabelbewegung wie beim Sitz.

Da es ja um den Fahrerairbag geht (also im Lenkrad) vermute ich den Schleifring! Könnte man leicht durchmessen, indem man den Airbag ausbaut und abzieht UND den gelben Stecker am Schleifring trennt… dann kann man die Wicklung einfach durchohmen.
Aber bitte nur am Airbag rumschrauben, wenn man weiß, was man da macht!

Bei mir stand im Fehlerspeicher auch nur Airbag Beifahrerseite.
Als ich im Internet nach dem Fehlercode sucht, war es dann der im Sitz.

Bei ihm steht ja aber Airbag (nicht Seitenairbag) und Fahrerseite (nicht Beifahrerseite)…

Lies mal richtig.

Was meinst du denn jetzt? Oben sehe ich im Bild "Zünder Airbag Fahrerseite"…

In deinem eigenen Thread steht als Fehler "Zünder Seitenairbag Beifahrerseite"… wo steht was von Beifahrerairbag?

Da steht doch Airbag (Fahrerseite).

00588 - Zünder für Airbag: Fahrerseite (N95)

Mögliche Ursachen

  • Verkabelung und/oder Stecker von/nach Zündung für Airbag defekt
  • Wickelfeder mit Schleifring (F138) defekt
  • Zünder für Airbag Fahrerseite (N95) defekt

Mögliche Lösungen

  • Verkabelung und Steckverbindungen von/nach Zünder für Airbag Fahrerseite (N95) prüfen
  • Wickelfeder mit Schleifring (F138) prüfen
  • Zünder für Airbag Fahrerseite (N95) prüfen

Wichtig: Bei "Kurzschluss nach Plus" oder "Kurzschluss nach Masse" darf unter keinen Umständen der Fehlerspeicher gelöscht werden. Das Löschen kann den Airbag auslösen!