ich wurde beauftragt eine Nachrüst AHK zu verkabeln.
Hab alles nach der IKEA-ähnlichen Anleitung gemacht und nun geht wohl das Bremslicht nicht.
An der AHK Dose kommt auch nix raus.
So wie es aussieht hängt es mit der Leitung zum "Bremslichtschalter" zusammen.
Es ist ein MJ2010, die betreffende Leitung ist wohl Weiß/Schwarz und wird an die gleichfarbige Leitung am "Bordnetzsteuergerät" geklemmt. Es ist am schwarzen Stecker links der Pin 45 oder 46 wenn ich das IKEA Blatt richtig deute.
Was führt denn diese Leitung für ein Signal, +12V beim Bremsen, Masse beim Bremsen oder ist die Leitung ganz falsch?
Im Moment hat die ws/sw konstant Masse ob Bremsen oder nicht.
Wie ist denn die Pinbelegung an dem Stecker am "Bordnetzsteuergerät"?
Also laut dem Stromlaufplan von einem x-beliebigem 1.4 TFSI MJ2010 3-Türer ist Stecker T52a (müsste der linke sein) Pin 45 für die 3. Bremsleuchte also die in der Heckklappe. Farbe weiß/schwarz wie du gesagt hast. Müsste beim Bremsen +12V führen!
Funktionieren denn alle Bremslichter noch? Geht der Rest der Beleuchtung an Hänger und Auto?
Für den genauen passenden Stromlaufplan würde ich den Fahrzeugtyp und MKB brauchen. Denke aber das müsste schon stimmen…
ja danke für die Info. Weiß/Schwarz auf jeden Fall laut der Anleitung.
Es ist ein 1.6er, mehr weiß ich auch nicht, denke aber das in dem Punkt alle gleich sind.
Die Bremslichter am Auto gehen laut drittem Mann, ich hoff der hatt auch die dritte beobachtet, werde das noch verifizieren.
Laut Besitzer geht sonst alles an der AHK, nur das Bremslicht eben nicht.
Gibts eine Pinbelegung von dem Stecker T52a? Wo man erkennt wo welche Nummer ist?
MfG
Stefan
Mit Pinbelegungen von Steckern und Steuergeräten sieht es leider oft schlecht aus von seiten VAG… hab im Programm auf die schnelle zumindest nichts gefunden.
Die Nummern der Pins müssten aber irgendwo im bzw. am Stecker stehen. Meist am äußeren Rand also z.B. so:
1 … 10
11 … 20
21… 30
Den Rest musst du dann durchzählen. Sind kleine Zahlen und ohne richtigem Licht schwer zu sehen, aber sie müssen da sein
Hallo,
ne da steht garnix drauf. Evtl. im Stecker innen.
Also weiß/schwarz müsste richtig sein, und der ist für die dritte Bremsleuchte und geht auf +12V wenn gebremst wird wenn ich das richtig verstanden habe.
Falls jemand einen Stromlaufplan hat bitte im Nachricht.
MfG
Ja, du musst den Stecker schon "zerlegen". Da sind soweit ich weiß 2 Steckerreihen drin… Die musst du ausrasten und rausziehen… Und dort stehen dann die Zahlen drauf…
Müsstest auf dem Kabel dann ja auch die 12V messen können beim Bremsen. Wenn da nichts rauskommt, kann auch die 3. Bremsleuchte nicht leuchten. Und wenn es rauskommt, dann hast du einen Fehler in deiner Verbindung oder im Kabel was hinter zum Anhängersteuergerät geht. Dort kannst du ja auch mal messen ob die 12V ankommen wenn jemand die Bremse drückt.
Hi erdbeerkorb,
Schau mal hier nach http://www.jaeger-automotive.de/fileadmin/anleitungen//12010522_AUDI_A3.pdf
Die Anleitungen von jaeger sind normalerweise recht gut und hoffe du weißt das die AHK noch freigeschaltet werden muss im Steuergerät
Ist für eine 7 Polige Steckdose da du leider nicht angegeben hast ob 7 oder 13 Pol
Aber die haben auch für 13 Pol ne Anleitung
Hallo,
also Danke mal für die prompte Hilfe.!
Wie es aussieht ist es ja richtig angeschlossen, und ob die dritte Bremsleuchte geht und was da rauskommt auf WS/SW werde ich noch verifizieren wenn das Auto wieder da ist. Ist ne 13 polige Buchse.Aber danke für den Link, die Anleitungen sehen ja tatsächlich alle gleich aus.Freigeschaltet ist es.