japp guck ich nach in der rechnung
@ rondode Dietz Kabelsatz CanBus Aktivadapter - 65009 + 17017 115 €
Warum machen alle so ein theater wegen nem canbusadapter??? wenn ihr doch nur Klemme 15 (Zündungsplus) haben wollt, dann greift das doch einfach an ner sicherung oder am kofortsteuergerät ab…
wenn ihr tachosignal oder beleuchtung nich braucht, dann legt einfach n kabel… sicherlich billiger als n "can-bus adapter"…
Oder am Bordnetzstg. den S-Kontakt abgreifen, dann gehts das radio erst aus wenn man den schlüssel abzieht und nich wenn die zündung aus is…
mfg Jan
wer macht denn gerade theater ?
Verstehe ich gerade nicht deine Antwort.
Er fragte und ich antwortete.
Fertig
Theather
Nicht jeder ist in der Lage Verkabelungen am Fahrzeug vorzunehmen. Da ist so ein CAN-BUS Adapter schon eine feine Sache! Wer sein Radio "vernünftig" ohne CAN-BUS Adapter anschließen möchte braucht Zündungsplus, Speedinpuls (GALGA- Signal) und noch die Intrumentenbelechtung fürs Licht.
Ach ja, für einen guten Radioempfang ist noch ein Phantomspeiseadapter oder den der neuen Generation Antennendiversity (zwei Antennen) von (Dietz: Active Phantom Adapter -Diversity) von nöten!
Gruß, xtz660
sorry, hab wohl ein bissl zu schnell geschrieben und mich falsch ausgedrückt. das war doch nich böse gemeint!!! meinte nur wenn man sich n bissl geld sparen will, nur zündungsplus und nen antennenverstärker braucht, is das eine wesentlich günstigere variante…
sorry wenn ich mich da falsch ausgedrückt hab
mfg Jan
@Dormelchen
Find ich gut, dass Du dich für dich schonmal umfassend informiert hast!
Dann weiß ich ja, wer sich um den Einkauf für unser Radio … kümmert!
hi,
ich habe auch gerade ein audi a3 bekommen, baujahr 2005, da ist der concert drin, den ich gegen den kenwood BT6544u tauschen möchte.
könnt ihr bitte zusammenfassen was für zubehöre/teile ich noch für den einbau benötige, außer der blende und dem entriegelungswerkzeug? eventuell auch was für funktion sie haben, das würde einem neuling wie mir sehr viel helfen ^^
vielen dank im voraus
Also 2 Möglichkeiten für den Anschluss des Radios an original Audi Stecker:
a) von Dietz das 65009
b) Caraudio-Systems CX200 CAN BUS Interface 99.00 € + Caraudio-Systems CX23 29.90 €
Die sorgen dafür, dass, wenn du den Zündschlüssel umdrehst das Radio angeht und Zündschlüssel ab - wieder aus.
Das Radio besitzt aber keinen Dauerstrom = nicht an wenn kein Schlüssel steckt.
Es gibt sicherlich Kombinationen und Adapter, wo es ohne geht.
2 Hifi Experten empfahlen mir aber lieber die paar Euro dafür auszugeben.
ich habs es getan und funktioniert alles tadellos.
Es gibt noch weitere Adapter, wenn du z.b. Lenkradfernbedienung hast.
mein hat kein lenkradfernbedienung
muss man unbedingt eine der 2 möglichkeiten einsetzen damit das radio funktioniert? oder ist es gar nicht möglich ohne diese adapter das radio an audi stecker anzuschließen?
so wie ich versteh, wird der radio immer strom bekommen auch wenn kein schlüssel drin ist?
nein eben nicht am Originalstecker von Audi gibts nur Masse und Zündungsplus - kein dauerplus.
Und ja es geht auch ohne diese Adapter
Mögliche nachteile: Hintere Boxen funktionieren nicht und evtl das Radio nicht, ausser du ziehst n dauerplus von der Batterie oder Klemme 30 zum Radio
wenn ich das dietz 65009 benutzen und kenwood radio einbauen möchtest, muss ich auch noch das radiospezifisches Adapterkabel 65106 von dietz holen oder?
brauche ich sonst noch was außer diesem can bus adapter?
danke noch mal für deine mühe für newbie wie ich ^^
Das mit dem Dauerplus ist falsch… Es liegt Dauerplus (Klemme30) am Radio an, aber kein Zündungsplus (Klemme 15) Das Werksradio wird per Canbus eingeschaltet, welcher den Zündungskontakt ersetzt… Ein Canbus adapter bekommt vom Bussystem ein signal und gibt auf der anderen seite ein "vorgetäuschtes Zündungsplus" raus, damit ein zubehörradio angeschlossen werden kann.
Wenn du dein Zubehörradio ohne Canbusadapter anschließen möchtest, dann musst du vom Sicherungskasten Klemme 15 abgreifen und zum Radio legen.
Klemme 30 ist im Stecker A vom Radio Pin 7, Masse ist Pin 8
Mfg Jan
@Dormelchen
welche lösung hast du denn genommen? die mit dietz oder von caraudio system? eventuell welchen radio hast du denn eingebaut?
von preis her sind die adapter fast gleich, mach mir nur bloß gedanken ob ich den einbau als anfänger allein hinkriegen kann
ein paar tips wäre bestimmt sehr hilfreich ^^ irgendwas worauf ich beim einbau beachten soll?
danke noch mal
Also ich habe den Dietz.
Der Einbau ist reines Plug and Play - einfach zusammenstecken und gut.
Ich habe ein Alpine
Du musst nur darauf achten, das wenn du die Stecker zusammensteckst - nicht vergessen das Massekabel und Pluskabel (schwarz und rot) vom Kabelsatz Dietz an rot und schwarz vom Radio anzuschliessen.
Wie gesagt - einfach zusammenstecken und funktioniert
danke, werde am dienstag das kenwood bt6544u und den adapter von dietz holen. hoffentlich krieg ich allein hin ^^ ich meld mich auf jeden fall noch mal
danke