[8P] (Abt) Nach Update (DPF) ungechippt

Morgen Freunde,

ich wollte mal nachfragen, ob hier noch jemand ist, der Huddel mit seinem DPF hat, deswegen das MSG DPF Werksupdate aufgespielt bekommen hat, und dann anschließend ungechippt war?

Laut Aussage von mienem :slight_smile: hat Abt die Datensätze an dieses letzte Update noch nicht angepasst. (Das Update ist das, welches das Freibrennnageln verschwinden hat lassen)Jetzt wart ich schon seit 3 Wochen und noch immer ist nix da :frowning:

Lt. Abt sollte es nur eine Woche dauern…

Hallo!

Die Tunersoftware wird einfach überspielt, wenn ein original Motorsoftware aufgespielt wird.

Gruß

Raoul

Ja klar, und anschließend kommt ne neue Tunersoftware wieder drauf. An diesem Punkt hängst bei mir. Und dahingehend ist dann auch meine Frage, ob jemand schon neue Datenstände von Abt bekommen hat…

DAnke und Gruß

Ruf doch einfach bei ABT an und frag nach?!

Raoul

Hab ich schon, die brauchen MSG NUmmer und akteullen Softwarestand… hab ich beides net zur Hand… :frowning: werd ich aber nächste Woche auslesen lassen und dann anrufen

So Abt hat fertig… werde am Montag mal berichten wie er jetzt rennt und obs noch DPF Huddel gibt

Sehe ich das jetzt richtig, dass ein vorher gechipter(Oettinger) nach dem DPF SoftwareUpdate jetzt ungechipt ist?!

So ist es.

Raoul

Fein… hab mich heute schon gewundert. Mein freundlicher meinte nämlich heute früh, dass es keine Probleme jetzt mehr gibt mit dem DPF und ob ich die Software haben möchte. Hätte ja auch mal was sagen können zwecks Chip, er hat ihn schließlich auch eingebaut. Muss ich wohl moin mal vorbeischauengrrrr

hi Leute also,
die Software die von ABT aufgespielt wurde kann von AUDI nicht überspielt werden sobald sie das Update machen springt das Auto nicht mehr an. Sie müssen anschließend das steuergerät zu abt einschicken und die chippen es wieder drauf. du kannst es aber auch leicht erkennen obs drin ist oder nicht fahrste zu audi und lass dir die software version sagen wenns ein ABT ist steht entweder ABT dran oder ein A. habe mich da gut informiert ging mir nämlich auch mal so hab öfters bei abt angerufen

Wenn dein Händler aber ein Abtpartner ist muss nix eingeschickt werden, die haben das bei mir selber "geflasht"

Naja bei mir is das Problem, dass es von Oettinger ist und der Händler zwar Oettinger Stützpunkt, aber die müssen das Steuergerät ja trotzdem zu denen schicken. Trotzdem ärgerlich sowas.

Kopierschutz a la Oettinger halt :wink:

Solange keine Versandkosten zahlen musst ists doch okay, bzw geht wohl net anders

Hai,

das mit den "Oettie-Goodies" (hab´ deren "Leistungs-Optimierung" auch als Wiederholungstäter in meinem Klack-Klack) kann aber (wenn ich das damals von Hrn. Spahn richtig verstanden habe) sogar "via Internet" vom Stützpunkthändler wieder aufgespielt werden, da dort (bei den Oetties) "Dein" File auf einen Server abgelegt ist…
Auch hatte man mir dort mitgeteilt, dass evtl. notwendige Updates auch im Hause aufgespielt werden (können), damit der "Freundliche" erst garnix "falsch" machen kann; dazu hatte sogar bei der letzten Inspektion mein Händler schon die Info (obwohl der kein "Stützpunkt" ist)…

Gruss

Ja das stimmt schon, nur leider hat mein 8P noch das Steuergerät mit dem kein Chippen per Datenkabel möglich ist. D.h. es muss ausgebaut werden und dann halt manuell gemacht werden.

Das wäre mir neu. Normal sind alles 8P EDC16 Steuergeräte auch über die OBD Schnittgestellt Flash fähig. Der Händler muss halt die Hardware dafür haben.

Gruß

Raoul

Hai,

wie Raoul schon sagt: Meiner ist gleiches Baujahr (ja sogar Monat) als Deiner:
Bj. 07/06 und da wird es funktionieren…Ruf´ doch einfach mal bei Oettinger an
(siehe http://www.a3-freunde.de/wiki/Links), bzw. evtl. wohnst Du ja auch nicht weit weg von Friedrichsdorf…:slight_smile:

Gruss

Naja… die wollten das ja damals einfach überspielen, nur dann hat halt der Werkstattmeister bei Oettinger angerufen und die meinten, dass sei bei dem nicht möglich, man müsse das Steuergerät ausbauen und zu ihnen schicken. Keine Ahnung ob die sich da einfach auch nur zu blöde anstellen. Bei mir geht z.b. auch nicht, dass man das Xenon per Fernbedinung beim aufsperren der Türen anschalten kann. Soll wohl auch an dem Steuergerät liegen.