seit gut zwei Monaten bin ich stolzer besitzer eines Audi a3 1.6 Fsi S-line, muss sagen ist echt der Hammer dieser Wagen.
Nagut genug geschwärmt jetzt komm ich mal zum Thema…
Unzwar ist vor kurzem die Motorkontrolleuchte angegangen und beim auslesen kam der Fehlercoder P0401 unzureichende Flussrate festgestellt, raus.
Nach langen suche im Netz fand ich heraus, dass evt. Die AGR verdreckt oder kaputt sein kann.
Folgendes hab Ich schon gecheckt. Verdeck der AGR gelöst um geschaut ob die Rädschen kaputt sind–> zum Glück alles ok. und ließ sich alles bewegen.
Jetzt ist die Frage wie ich die AGR ausbauen & reinigen kann weil sich da mehr als nur 2 Rohre zur Agr hinbewegen (auch 2 Gummischläuche). Kann ich dei einfach abbzeihen oder kommt mir da Kühlwasser entgegen? Was für Werkzeug brauche ich?
Hallo
Hatte vor ca 1 Monat 100% genau das selbe Problem wie du beim selben Motor mit der selben Fehlermeldung .
Habe es demontiert und gereinigt . Seitdem keinen Fehler mehr und alles arbeitet wie es soll :).
Die Gummischläuche kannst du einfach abziehen da kommt dann etwas Kühlwasser raus aber ist nur halb so wild .
Danach die 2 Rohre vor und hinter dem AGR abschrauben und auf die Dichtungen aufpassen nicht das die dir runter fallen und sich irgendwo im Motorraum verhaken .
Danach einfach die Schrauben lösen mit denen das AGR am Block befestigt wurde .
Hoffe ich konnte dir helfen
Möcht gern helfen so gut ichs kann. Hab aner leider kein Benziner sondern Diesel aber fast selbe Probs.
Hir mal auf die schnelle was nach deinem FEHLER Gefunden hab wo nach man schauen kann…
Hab bei my Diesel Auch mal Motor leuchte… entweder wars Kabelbruch…grrrrrr oder zum schluss mal der Difsensor für 50 fürs teil.
Hoffe mal bei dir das es eventuell nur an nem Unterdruckschlauch sein könnt… Marder Biss. Teuerste wäre AGR… un hoffentlich nicht das auch Kabelbruch hast wie ichs schon hatte. Zu dem am AGR kommt kein Wasser an ! Meist Werkzeuck breuchst Torx , Stern oder normal Sechskant . Hin zu kann sein das AGR neu Grundeinstellung Anlernen müst. Mein hab erneuert Grundeinstellung gebracht un denoch Fehler nicht wech… must leider fest stellen das Kabelbrüche hatte…
Wies beim Benziner ist sorry… kann so sein wie Vorredner es sagte das etwas wasser kommt… sorry hab leider nicht so Fahrzeug.
un mit der Reinigung ist Kostengünstigste… un hoffen das es wieder für längere zeit hält!
Hey danke dir für die schnelle und präzise antwort
dann werd ich das mal am Wochenende vornehmen.
Noch eine Frage hab ich.
Die metallrohre die an die agr anschließen welchen torxaussatz brauch man da? weil keiner von den die ich hatte passte richtig der eine war ziemlich locker -.-
Kann ich dir nicht mehr genau sagen ich glaube es war ein 8ter .
Mir sind bei versuch die Schrauben zu lösen 2Mal ein Torxaufsatz abgebrochen so fest waren diese . Am besten erst Mal die Schrauben etwas einölen und einwirklen lassen .
Sorry das kann ich dir nicht genau sagen… wie gesagt da ein Diesel hab. Hab auch ein Abgasrohr ist aber anstatt Torx ein Vielzahn 18 ner gröss.
kann sein das grösse zwischen T25 und T30 ist…
Oder du hast statt Torx Vielzahn !!! Torx hat 6 zähne un vielzahn 12 zähne un normal schraub ist ja bekannt.
hir mal Pic von my Alten… hab ich ausserdem schon mal etwas sauber gemacht. Zwar um sonst erneuert da der noch intackt ist. Werds noch richtieg reiniegen und für paar mark Verkaufen. http://remixshare.com/dl/v8lv1/CIMG2430.JPG
Hallo
Hatte vor ca 1 Monat 100% genau das selbe Problem wie du beim selben Motor mit der selben Fehlermeldung .
Habe es demontiert und gereinigt . Seitdem keinen Fehler mehr und alles arbeitet wie es soll :).
Die Gummischläuche kannst du einfach abziehen da kommt dann etwas Kühlwasser raus aber ist nur halb so wild .
Danach die 2 Rohre vor und hinter dem AGR abschrauben und auf die Dichtungen aufpassen nicht das die dir runter fallen und sich irgendwo im Motorraum verhaken .
Danach einfach die Schrauben lösen mit denen das AGR am Block befestigt wurde .
Hoffe ich konnte dir helfen
Hallo Audimaus
du sag mal was hast du eigentlich mit den beiden Kühlschläuche angestellt die zur agr hingeht?
Weil hab gehört wenn man die abklemmt kommt luft ins system -.-
Hallo
Habe diese einfach abgesteckt .
Von eindringen der Luft ins System habe ich nichts gelesen bzw. gewusst .
Habe mir viele Anleitungen durchgelesen da wurde nichts davon erzähl.
Kann aber auch keinerlei Probleme wie beispielsweiße einen unruhigen Lauf feststellel.
Alles läuft momentan Perfekt .
Nach reinigung des AGr ventils ging die Motokontrolleuchte wieder an nach c.a. 200km (irgendwie immer auf der Autobahn) -.-
Da mir dies jetzt zu Viel wurde hab ich das AGR Ventil selbst ausgetauscht, gegen ein neues.
Blöderweise ging die Lampe wieder an OMG!!!
Jetzt ist die Frage, muss ich das AGR anlernen oder habt Ihr sonst noch eine Idee woran es liegen könnte?(wieder gleicher fehler P0401 unzureichende Flussrate festgestellt)
-EVt luftmengenmesser der im Luftfilterkasten steckt, ich habe den Sensor mal abgesteckt und der zeigt keinen Fehler an ???