gibt es einen Richtwert ab welcher Dicke die Bremsscheiben beim 8P (BJ 8/03, 110Kw) mit den Bremsbelägen mitgewechselt werden sollten. Die Beläge müssen definitiv neu, bei den Scheiben bin ich mir da nicht so sicher. Der Mechaniker hat nach kurzer Inaugenscheinnahme direkt gemeint, dass man die messen und ggfs. mittauschen sollte. Wenn es sein muss, lasse ich das machen, ich bin nur ein gebranntes Kind was diese Art von Sofortdiagnose angeht und wollte den Wagen wahrscheinlich eh nur noch bis 2010 fahren. Die Scheibe liegt von ihrer Umrandung gesehen ca. 1 bis 2 mm nach innen versetzt.
Es gibt zwar unterschiedliche Beläge für die 288mm Bremsanlage, aber das ist nicht relevant für die Verschleißgrenze der Scheiben. Davon gibt es nämlich nur eine Variante.
Danke für die Antwort,
ich hatte in den letzten Tagen ein bischen Stress mit meinem Internetzugang und konnte meine Nachrichten nicht vorher abrufen. Aber nochmal ne letzte Frage, ab welcher Dicke würdest Du die tauschen, wenn es Deiner wäre?
Danke
Gruß
JoJo
Ich tausche die bei Erreichen der Verschleißgrenze…dafür ist die ja da… Es sei denn, man erkennt Fehler auf der Scheibe, Risse oder ähnliches, dann sofort weg…und wenn neue Scheibe, dann auch neue Beläge…nicht alte Beläge mit neuen Scheiben…
Danke für die Info!
Der Werstatttyp wollte mir das so verkaufen, dass neue Bremsbeläge mit alten Scheiben grds. nicht viel Sinn machen würden. Das konnte ich nicht so ganz nachvollziehen.
Gruß
JoJo
Man wechselt eigentlich 1 mal pro Scheibe die Beläge…also 1 Scheibe für 2x Beläge…von daher baut man ja einmal neue Beläge auf eine alte Scheibe. Wenn die Scheibe aber gewechselt wird, nimmt man eben auch neue Beläge…macht ja auch mehr Sinn