in der Suchfunktion bin ich nicht so 100% zu einer klaren antwort gekommen.
Meine Frage ist:
Ich habe einen A3 BJ 2003 mit der "alten" Schlüssel Generation mit 434 MHZ. Jetzt hab ich mir einen neuen A6 Schlüssel mit ungefrästen Schlüsselbart bestellt. Kann ich den Schlüssel 1. überhaupt bei mir anlernen und 2. kann ich das selbst machen oder muss ich da zum freundlich?
Weil da drin keine Antwort steht, ob ich den Schlüssel mit 434MHZ verwenden kann wenn mein alter Schlüssel 433MHZ hat und ob ich ihn selbst anlernen kann?
Okay, also das mit der Frequenz hat sich jetzt erledigt, ich hab jetzt beide hier mit 434 MHZ. Im Buch "So wirds gemacht" wird erklärt wie man ihn Sychronisiert, wo liegt der Unterschied? Wahrscheinlich muss der Transponder seperat angelernt werden oder?
was ist denn zum Anlernen nötig. Kumpel arbeitet bei BOSCH und hat vermutlich die nötige Software inkl. CAN auf dem Laptop … (macht normal ABS Apllication für alle Europäischen Fahrzeughersteller die BOSCH ABS verwenden, kommt aber eigentlich in jede Steuergerät rein).