Hi Leute, hab mal ne Frage und auch wenns dazu hunderte threats gibt hab ich nich die richtige antwort gefunden.
hab mir nen neuen a3 sportback mit s-line ausstatung gekauft(mit orig 17 zoll).
Allwedings find ich, das er ein wenig zu hoch ist
Welche Möglichkeiten gibt es mit dem s-line fahrwerk, möchte eigentlich nicht so viel geld ausgeben.wenn ich mir federn hole Z.B 50/40 sind die dann zum originalkfahrwerk 50/40 kürzer, oder zum s-line fahrwerk.
Wo ligen die Kosten ungefähr??
Vielen Dank im Vorraus
die meisten user hier fahren entweder ein gewindefahrwerk oder die günstigere variante 45mm H&R Federn… so wie ich.
wenn du mal in der suche 45mm h&r eingibst wirst du viele positive meldungen lesen.
Kosten für die Federn ca. 150 €
für den einbau je nach kontakt (freund, freie werkstatt) max. 150€
dann noch achse neu vermessen lassen ca. 40
alles in allem ca. 200-350€
grüße
okay…nun ist er zum höchsten fahrwerk 45 tiefer oder zum s-line???wären dann ja nur zwei zentimeter???s-line ist ja 25 tiefer. sind das spezielle federn für s-line-fahrwerke?
MfG
so ist es attraction wird 45mm tiefer… in deinem fall dann eben 2cm…
speziell für sline dämpfer kann man so nicht nennen speziell ist nur ein fahrwerk wo dämpfer und federn aufeinander abgestimmt sind.
grüße
mh…okay. wie ist es eig nun mit der Haltbarkeit??
Hört man ja auch immer zwei seiten, die einen sagen hü die anderen Hot.
Wie viel kommt ein Fahrwerk teurer?
Hatte in meinem Golf eins von Fk (auch gewinde) für 250 euro, das war echt super
es halten halt dann die dämpfer anstatt weiss nicht 200tkm nur noch 150tkm aber das ist immer so eine sache… wie die dämpfer beansprucht werden… auf italienischen strassen halten die dämpfer bei serien federn auch keine 150tkm… weisst du was ich meine?
ein fixes fahrwerk also nicht höhen und härteverstellbar kostet bei premiumherstellern wie kw, eibach etc. um die 400€
grüße
ja, verstehe ich, klar. wie sieht es bei dir aus, bist du zufrieden? Verändert sich die härte?(schön hart is ja immer gut )
Liebe Grüße
hey sven, wieviel hat den dein neuer auf der uhr?
ich würde dir eher gleich zu nem gescheiten gewindefahrwerk tendieren, weil die meisten früher oder später mit ihren federn unzufrieden werden da oftmals auch irgendwann neue schluffen drauf kommen und der gewünschte effekt des tiefgangs nicht erreicht wird.
also überlegs dir gut
kilometer sind noch Null!!!
Leider…hehe
Warte seit ner woche drauf. das auto steht bei Audi, und die warten auf die Papiere, da die angeblich nach Kauf gedruckt werden, kein Plan, nervt mich auch total.
Ja ein komplettes Fahrwerk ist wohl einfacher…
Was mich dann auch ärgern würde ist, dass das S-line-Fahrwerk ja echt gut ist und des nur wegen de Tieferlegung rauszuhaun(ich denke da macht man en Rückschritt mit nem Komplettfahrwerk)
…Aber tiefer muss er:freddy:
Mal gucken…kennt jemand en gute das ganz "günstig" ist??
LG