bin Golf-IV-Fahrer aus Düsseldorf und plane auf den A3 Sportback zu wechseln (1,4 TSFI). Habe mir meine Wunschkonfiguration auch schon zusammengestellt. Bin aber bei zwei Positionen unsicher und brauche bitte mal Erfahrungsberichte.
Zum einen kann man beim A3 das Sportfahrwerk gegen ein normales Fahrwerk tauschen. Hat das jemand gemacht? Ist das Sportfahrwerk ein Brett? Wie sehen die Erfahrungen aus?
Zum anderen möchte ich aus finanziellen Gründen das kleine Navi mitbestellen. Es steht aber in der Beschreibung nicht dabei, mit welcher Soundanlage das Navi ausgestattet ist. Sind das auch 10 Aktivlautsprecher mit Gesamtleistung 140 Watt analog Radio Concert? Würdet ihr euch heute wieder für das kleine Navi entscheiden?
Ich kann nur sagen, dass ich das Fahrwerk beim Ambition abbestellt habe. Habe einen 1.6FSI probe gefahren und war zwar ganz annehmlich, allerdings habe mich die anderen kritischen Beiträge und Videos davon überzeugt es abzuwählen.
Ergebnis:
Ich fahre das Ambition Modell ohne Sportfahrwerk und dieser liegt trotzdem gut auf der Straße. Auch kleine Bodenwellen werden hier stramm weitergeleitet und wüsste man nicht das man es abgwählt hätte würde man glaube man hätte es!
Hallo!
Ich habe auch Ambition( Sport) und habe das 1,5cm Sportfahrwerk drinnen, ich bin sehr zufrieden damit, könnte meinetwegen sogar noch ein wenig härter sein.
Kommt halt auch drauf an welche Felgen du nimmst habe jetzt z.B. wieder auf Winterreifen (16 Zoll) umgestellt und es fährt sich butter weich und auch mit 17 Serienbereifung ist es sehr angenehm.
Hast du allerdings probleme mit dem Rücken würde ich gleich Ambiente oder Atraction nehmen.
Entscheiden must es ja eh selber.
Sees, ja - Ich hab beides in meinem A3… Zum Sportfahrwerk: Es is einfach nur klasse! Is nicht übertrieben hart, vermittelt aber einen tollen Strassenkontakt (vor allem in Kurven)ohne unangenehm zu sein -kann ich dir WIRKLICH empfehlen- Zum "kleinen" Navi: Is auch Klasse - klar is kein 7" Monitor vorhanden, aber die Anzeige im FIS is wirklich ausreichend, berechnet auch ziemlich schnell, das Bedienkonzept in der Mittelkonsole is cool - Is ebenfalls eine KLARE Empfehlung! (das kleine Navi is an das Radio Concert gekoppelt) - is auch empfehlenswert!
Wenn schon kein grosses Navi - warum dann überhaupt ein fest eingebautes?
Die festen sind meiner Meinung nach bei allen Herstellern schon bis
ins Fächerliche überteuert. Wenns nicht um Optik sondern nur um die
Funktion geht, dann lautet die Preis/Leistungsempfehlung klar TomTom o.Ä.
Ich habe das kleine Navi drinnen und bin schon zufrieden damit. Auf der Autobahn reicht es aus, aber in der Stadt fehlt der Überblick auf eine Karte finde ich. Und außerdem muss du dir ne DVD kaufen wenn du es aktuallisieren willst.
Also: Ich würde vom kleinen Navi abraten und ein portables nehmen.
Also ich fasse nochmal zusammen. Das kleine Navi beinhaltet das Radio Concert mit 10 Lautsprechern und 140 Watt Gesamtleistung. Ein portables Navi kann mehr, ist billiger aber rein von der äusseren Optik ein Desaster. Ich werde das kleine nehmen.
Tja, beim Ambition Sportfahrwerk komme ich wohl um eine Probefahrt nicht herum. Auch wenn ich kein "Rücken" habe irritieren mich einige negative, zugegeben ältere, Fahrberichte wie z. B. vom ADAC. Aber wahrscheinlich wird es so ausgehen, dass man, egal ob mit oder ohne Sportfahrwerk, nicht wirklich etwas falsch machen kann.