[8P] A3 Sportback 8P BJ 03/2007 Sound einbauen

Hallo A3 Freunde,

ich bin hier neu, darum erstmal hallo;O)

Ich möchte meinen , neu erworbenen Audi A3 Sportback 8P (BJ 03/2007) mit Musik etwas aufwerten.
Ich höre überwiegend Disko Musik, suche aber eine kostengünstige Mittellösung.
Zur Zeit eingebaut sind die Serienlautsprecher
(Vordere Tür unten und Höchtöner in Säule an Windschutzscheibe, Hintere Tür unten und in Tür oben Hochtöner)
und das Audi Radio Symphonie2 mit integreietem 6 Fach CD Wechsler…MP3 fähig.

Ich habe noch ein Kenwood Radio mit 4* 50W(KDC-W4544U) , das hat ChinchAusgängen und USB Anschluss…aus meinem alten Auto, das hatte ich direkt ohne Endstufe mit vorne Infinity Kapa System und Hinten MDF Heckablage Magnat Graffity 3 Wege Boxen betrieben…war damit zufrieden.

Fragen:

  1. Radio:
    -eher Kenwood mit 2Din Schacht einbauen (http://www.extremeaudio.de/de/radioblende-audi-a3-2008-fahrzeuge-mit-symphony-radio.html ; http://www.radioblende24.de/Audi/Radioblende/Doppel-DIN/Radioblende-fuer-Audi-A3.html )

-oder A3 Symphonie(gibt es einen USB Adapter) (Chinch Ausgang vorhanden?)

Ich möchte unbedingt Musik vom USB Stick hören können…

  1. Boxen: Tür Vorne und Winschutzscheibenstreben ----Canton QS2.160 165mm—oder Pioneer TS-E170Ci—Alpine SPG16CS—oder was von Helix?

               Hinten würde ich mir die Boxen in eine MDF Platte einbauen...da sollten es 3 Wege Lautsprecher sein....Alpine SPG69C3?...oder was von Helix?
    
  2. Brauche ich unbedingt eine Endstufe ?

  3. Wenn ich das Kenwood Radio einbauen würde könnte ich dann über den Chinchanschluss einen Aktiven Subwoofer in den Kofferraum betreiben? Mac Audio ICE Cube 108(Bspb)
    (Wie steuere ich dann die Lautstärke des Subwoofers?) (Kann das auch das Symphonie?)

5 . Beim Anschluss des Kenwood…welchen Adapter brauche ich zum Anschlus an diese Bussysteme? (Quadlook Stecker??) und liegen da zu jedem jetzt vorhandenen Lautsprecher normale 2 Paarige Lautsprecherkabel?

Sorry für die vielen Fragen und mein Halbwissen…

Hoffe Ihr könnt mir etwas helfen…

Gruß Oliver

Hallo,

ich habe letztens auch mein Bose umgebaut oder "verändert" ohne viel Aufwand und habe das Original Navi drin.

Also auf die Heckablage ganz verzichten, die fährt dir nur ins Kreuz beim Bremsen!
Verstärker habe ich zB. einen Mosconi Gladen 1 4.120 (ca. 350 Euro)genommen der wandelt gleich alle Highlevel signale um und erzeugt ein remote…also optimal für Original Radio (hast doch MP3)

Da kam noch ein Frontsystem dran (z.B. Rainbow ca. 150 Euro) und nen Bass im Kofferraum (Helix 30er ca. 130 Euro)

Vorne hast nun nen sound mit originaloptik und "nur" ne Kiste im Kofferraum und das reicht.

Kabel haben wir keine verlegt haben am orig. Verstärker die Front abgegriffen und an die Neue verlegt…

Gruß

das wichtigste ist gesagt, verzichte auf die ablage. das ist soundtechnisch sowie gefahrentechnisch nicht sinnvoll.

investier da sgeld für hinten lieber in ein wirklich gescheites frontsystem (audio system x-ion 130 nur um ein beispiel zu nennen) und lass bloß alles über ne endstufe laufen. der unterschied wird enorm sein, sogar aus den original lautsprechern ist an einer endstufe was rauszuholen.

mittellösung wäre für mich:
gescheites frontsystem (um die 150-250 euro)
türdämmung (um die 100 euro)
endstufe 4 kanal (um die 150 euro)
Einen kleinen sub hinten rein gestellt (zwischen 100 und 200 euro)
radio? würde kostentechnisch eher ein zubehörradio nehmen, da haste alle anschlüsse direkt. allerdings würde dann wohl der wechsler etc wegfallen.

also entweder adaptieren (wo ich schon 150 euro einrechnen würde) oder auf wechsler verzichten und ein kleines alpine nehmen (auch ca 150 euro)
klanglich kommst da besser…
kabelset dazu (um die 50 euro) und es ist ein gescheites system wo du auch auf lange zeit deinen spaß dran hast.

wenn du nen genaues budget nennst können wir bei den komponenten auch konkreter werden. man findet immer eine lösung, nur kauf kein billigkram, wirst eh in nem halben jahr wieder rauswerfen ohne spaß dran gehabt zu haben.

ERstmal danke!
Habe mich auch zu einer Endstufenlösung(4 Kanal) durchgerungen.
Ohne Heckablage…
Wollte in die Türen vorne und hinten nun helix B62c einbauen und mein vorhandenes Kenwood Radio in einen 2din auf ein Din adapter einbauen.
das gut gedämmt, müsste doch eigentlich gehen?

Frage:
1.im linken kofferraum seitenteil ist wohl ein subwoofer verbaut.Bei der Lösung wie oben genannt, kann ich den mit integrieren?..taugt der was?
mein kenwwod radio hat neben den normalen lautsprecherausgängen für vorne und hinten noch einen chinch ausgang und das wars.
2.reichen die vorhandenen kabel(Art, anzahl ,querschnitt) um das ganze anzuschliessen und wo verbaue ich die endstufe am besten?

Wie gesagt…ich brauche nicht das beste klangerlebnis ;O)…aber gut solls schon sein…

gruß oliver

ach ja eins noch:

"mittellösung wäre für mich:
gescheites frontsystem (um die 150-250 euro)
türdämmung (um die 100 euro)
endstufe 4 kanal (um die 150 euro)
Einen kleinen sub hinten rein gestellt (zwischen 100 und 200 euro)
radio? würde kostentechnisch eher ein zubehörradio nehmen, da haste alle anschlüsse direkt. allerdings würde dann wohl der wechsler etc wegfallen."

DAs wäre so auch der Preisrahmen…WEchsler brauch ich nicht, wenn das Radio USB Anschluss hat ist das für mich das beste, alles dabei(natürlich in ner vernünftigen bitrate ;O)…)

hallöchen nochmal,
den originalsub würde ich mal vergessen, der bringt weniger als nen gescheites gut verbautes frontsystem.

Anschlusstechnisch reicht dir ein chinchausgang, wenn das radio sonst alles an funktionen bietet kannst das also nehm. Dann brauchst du nur 2 y-adapter fürs chinch oder eine 4 kanal endstufe die dualin hat. die meisten 4 kanal haben allerdings auch 4 eingänge. durch die y kabel kommst dann von den 2 vom radio auf 4…

Bei der 4 kanal lösung würde ich mir lautsprecher hinten auch verkneifen, dann lieber 2 kanäle für vorne, die anderen beiden auch einen kleinen sub gebrückt. so haste das beste ergebnis an klang für den schmalsten kurs.

Für die endstufe solltest dir ein fertiges kabelset besorgen, in 25mm² das wird für was normales reichen. da ist stromkabel zur batterie, ein massekabel (irgendwo an die karosserie mit gutem kontakt) ein chinchkabel sowie ne sicherung inkl halter fürs stromkabel bei. kostenpunkt bei gutem wo geschirmtes chinch bei ist um die 40-50 euro.

dämmung wäre dann eine rolle alubutyl, wie gesagt um die 100 euro.

als 4 kanal endstufe würde ich die preisgünstige alternative wählen, die aber recht guten klang und ne menge leistung für den preis mitbringt, dafür paar euro mehr kostet: die carpower power-4/400, wurde auch sehr gut getestet ind er car&hifi. http://www.caraudio-store.de/POWER-4400,Endstufe,4x,160Watt,rms,Carpower::::5062::::67011a2a.html

um das ordentlichste ergebnis (optisch und technisch) zu bekomm als laie, rate ich zu nem fertigen sub inkl gehäuse. selbstbau hat immer erfahrung vorrausgesetzt und mit dem beziehen ist das ja sone sache^^

würde da eventuell zum audio system radion 12 br tendieren, der spielt gut auch an etwas weniger leistung und hat bei mir immer sehr viel spaß gemacht bevor es ins extreme ging bei mir^^

statt dem helix system kannste, da ja hinten wegfällt, noch über das radion 165 von audio system nachdenken, auch das setzt in der preisklasse maßstäbe im pegel, klanglich ist es für normalbenutzer mehr als gut.
bedenke aber, was du für platz vorne hast, ich kenn mich beim 8p nicht aus, aber ich hab so im hinterkopf das der vorne auch nur 13er aufnahmen hat… check das vorher, aber das macht bei den audio system systemen preislich eh keinen unterschied, nur nicht das du was kaufs und es passt dann nich. auf 16er zu "adaptieren " bei 13er halterung ist ohne aufwendige doorboards nicht möglich, die gehen aber auch sehr schnell sehr ins geld.

damit haste denn schon ein sehr taugliches system das du bei bedarf ja noch mit ner 2 ten endstufe aufrüsten kannst später mal, aber denke das wird nicht nötig sein :wink:

Vielen dank!
Dann hab ich ja jetzt nen guten Handzettel.
Werd mich mich nach nem guten Einbauer erkundigen und die Sachen schon mal ordern.
Gruß oliver und gute fahrt mit gutem sound ;O)