Hallo A3 Freunde,
ich bin hier neu, darum erstmal hallo;O)
Ich möchte meinen , neu erworbenen Audi A3 Sportback 8P (BJ 03/2007) mit Musik etwas aufwerten.
Ich höre überwiegend Disko Musik, suche aber eine kostengünstige Mittellösung.
Zur Zeit eingebaut sind die Serienlautsprecher
(Vordere Tür unten und Höchtöner in Säule an Windschutzscheibe, Hintere Tür unten und in Tür oben Hochtöner)
und das Audi Radio Symphonie2 mit integreietem 6 Fach CD Wechsler…MP3 fähig.
Ich habe noch ein Kenwood Radio mit 4* 50W(KDC-W4544U) , das hat ChinchAusgängen und USB Anschluss…aus meinem alten Auto, das hatte ich direkt ohne Endstufe mit vorne Infinity Kapa System und Hinten MDF Heckablage Magnat Graffity 3 Wege Boxen betrieben…war damit zufrieden.
Fragen:
- Radio:
-eher Kenwood mit 2Din Schacht einbauen (http://www.extremeaudio.de/de/radioblende-audi-a3-2008-fahrzeuge-mit-symphony-radio.html ; http://www.radioblende24.de/Audi/Radioblende/Doppel-DIN/Radioblende-fuer-Audi-A3.html )
-oder A3 Symphonie(gibt es einen USB Adapter) (Chinch Ausgang vorhanden?)
Ich möchte unbedingt Musik vom USB Stick hören können…
-
Boxen: Tür Vorne und Winschutzscheibenstreben ----Canton QS2.160 165mm—oder Pioneer TS-E170Ci—Alpine SPG16CS—oder was von Helix?
Hinten würde ich mir die Boxen in eine MDF Platte einbauen...da sollten es 3 Wege Lautsprecher sein....Alpine SPG69C3?...oder was von Helix?
-
Brauche ich unbedingt eine Endstufe ?
-
Wenn ich das Kenwood Radio einbauen würde könnte ich dann über den Chinchanschluss einen Aktiven Subwoofer in den Kofferraum betreiben? Mac Audio ICE Cube 108(Bspb)
(Wie steuere ich dann die Lautstärke des Subwoofers?) (Kann das auch das Symphonie?)
5 . Beim Anschluss des Kenwood…welchen Adapter brauche ich zum Anschlus an diese Bussysteme? (Quadlook Stecker??) und liegen da zu jedem jetzt vorhandenen Lautsprecher normale 2 Paarige Lautsprecherkabel?
Sorry für die vielen Fragen und mein Halbwissen…
Hoffe Ihr könnt mir etwas helfen…
Gruß Oliver