[8P] A3 mit Automatik stottert beim anfahren

Hallo,

ich habe einen A3 2,0 TDI (170 PS) Sportback mit Automatikschaltgetriebe. Beim anfahren ruckelt er immer als würder er gleich abwürgen und aus gehen. Da es Automatik ist geht er natürlich nicht aus und fährt dann los. Wenn ich beim anfahren mehr schneller auf Gas gehe dann ruckt er einmal ziemlich stark und fährt dann los. Es hört sich so an als ob das vom Getriebe kommt. Weiß jemand was da defekt ist? Übernimmt das die Gebrauchtwagengarantie von AUDI?
Vielen Dank.

Gruß Bobby-dick

Hi,

war jetzt bei meinem Händler und die haben das Getriebe auf Garantie gewechselt. Das war wohl komplett im Eimer.
Jetzt fällt mir aber auf dass beim Lastwechsel (also wenn ich vom Gas gehe und dann wieder Gas gebe) ein Knackgeräusch zu hören ist. Mit dem Getriebe kann das ja denke ich nichts zu tun haben. Ist ja jetzt ein neues drin.
Weis jemand woher das kommen kann?

Gruß bobby-dick

hi kann dir zwar keine Lösung sagen…da ich selbst auch ein 2.0 TDI DSG 170PS Sportback fahre. Aber sonst so anfahr–Probleme keine habe.

Aber mal frage an dich… Mir fällt auf bei meinem, wenn ich den morgens starte das er so ruckelt. Aber wen er warm ist springt der ganz normal an…

Hast du das selbe Problem…???

Ja genau das selbe Problem habe ich auch. Wenn ich ihn morgens starte wird einmal kurz die ganze karre durchgeschüttelt. Wenn der Motor warm ist startet er ganz normal. Habe bisher noch keine Lösung dafür gefunden.

Gruß bobby-dick

hmmm…ok also hab ich doch kein Montags Auto.
Hab ja schon Probleme mit meinem AGR Kühler gehabt. Hat nach un nach Wasser gerfressen. War auch beim Freundlichen, die haben Kühler abgedrückt nunsw:… aber nichts zu sehen. Kühlwasser aber dennoch verloren. OK paar Tage später kam die Aussage das der AGR Kühler innerliche Risse habe un das es auch bekannt wäre der Fehler. Daher hatte ich auch gedacht weger dem Kaltstart das eventuell Wasser sich im ansaug-trackt abgesetzt hat und daher die leichten Startschwierigkeiten nur Morgens beim kalten Motor.
hhhhmmmm… Neuer AGR Kühler drin, aber immer noch das selbe Problem !!
Mal schauen ob ne Lösung beim Freundlichen bekomme…

Das "Klacken" beim Lastwechsel will von selber wohl nicht verschwinden. Ich denke es ist irgendwo Spiel im Antriebsstrang. Hört sich an, wie wenn zwischen zwei Zahnrädern spiel ist. Weiß jemand ob das Problem häufiger beim A3 auftritt oder ist das bei mir ein Einzelfall. Das "Klacken" geht einem schon ziemlich auf die Nerven.