Hallo liebe A3 freunde
der Titel des Threads verät doch schon einiges
Infos zu meinem Auto:
A3 2.0 TDI, Bj. 2004, Ambiente, Naviplus&GPS,…
Wie schon erwähnt ist mein Audi Navigation Plus Teil defekt. Für schnucklige 2000€ Euro bekomme ich beim KFZ-Händler meines Misstrauens ein neues Navi eingebaut. Kostet NUR 2000€. Das ist mir zu teuer für die eingeschränkte Darstellung und Funktionalität. Wenn ich etwas zwischen 500-1000€ finden würde und keine Rückschritte in der Technik hinnehmen muss, wäre ich sehr froh.
Daher meine Frage, hat jemand Erfahrung mit diesen "extra navi-lösungen" oder würdet ihr Empfehlen lieber das original Navi-Plus einzubauen?
Der Vorteil der Extra Lösung liegt auf der Hand:
- Wlan
- App funktionalität
- Touch
- Drehknopf auf der linken Seite
- Bluetooth
- Weitere Schnittstellen (SDHC, USB…)
- …
Folgende Geräte sind mir hier entegegengekommen:
ICARTECH Alpha S700: http://www.ebay.de/itm/Alternative-zu-Navi-Plus-RNS-D-4-3-Android-Autoradio-GPS-DVD-Fur-Audi-A3-8P-/331301064556?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item4d23150f6c
AVIC-F910BT: http://www.pioneer.eu/de/products/archive/AVIC-F910BT/page.html
AVIC-F900BT: http://www.pioneer.eu/de/products/archive/AVIC-F900BT/page.html
AVIC-F710BT: http://www.pioneer.eu/de/products/archive/AVIC-F710BT/page.html
ZENEC ZE-NC3131D: http://www.zenec.com/de/produkte/ego/audi/ze-nc3131d/ (das passt mit dem Rötlichen Design vom A3 super, aber bitte wie sehen den die Navigationskarten aus?! …)
Wichtig wäre mir:
- Volle funktionsfähigkeit mit Soundsystem und Lenkrad (sound laut leise, weiter drücken usw.)
- Navigation: Kartendarstellung nicht grässlicher als beim Navigation Plus.
- Ruckelfreie Menüführung
- Schneller start des Geräts
- Muss zum Audi Design passen
- Mein Audi-Kartenmaterial sollte verwendbar sein?! (Kartenmaterial von 2012.)
Nice to have aber kein muss:
- Iphone anschluss / unterstützung (Bluetoth)
- Ipod anschluss
- Smartphone auf Navi spiegeln
- App nutzung wie z.B. Blitzerapp.
Tja, es gibt da wohl schon die Auswahl. Ich tu mir nur etwas schwer mit dem Design (es soll ja gut ins auto passen) und dem Navigationssystem und der Darstellung der Karten. Zum Teil sehen die ja aus wie bei einem alten Gameboy. Ich würde mich wirklich freuen, falls jemand aus seiner Erfahrung heraus einen guten Tip hat. Gerne könnt ihr mich auch persöhnlich anschreiben, gerne zeige ich mich auch erkenntlich.
Danke vorab!!
Viele Grüße,
Axel