[8P] A3 8P weg // S3 her! =)

Habe auch ein Leasing Rückläufer gekauft(Mahag) . Die gaben mir sogar den Namen und Anschrift vom 1. Besitzer. Habe den natürlich angerufen und gefragt ob er denn damit relativ gut umgegangen war. Und das ist er . Ist ein Immobilienmarkler gewesen und hat den echt gut behandelt. Außerdem wusste er und die Mahag in München vom 1. Tag an , dass der Audi nicht ausgelöst wird sondern wieder zurück zu Mahag geht. Die haben nätürlich geschaut dass der Wagen immer gut gewartet wird weil er ja nach 3 Jahren verkauft werden soll/te. Naja und den hab i dann gekauft. Das ist ja des Lustige immer. Viele sagen ein Leasing würden sie NIIEEE kaufen weil derjenige der den geleast hat damit umgeht wie sau. Aber 1. mal mehr als fahren kann man mit dem auch net und die Service werden immer überpünktich gemacht.

Zum Bose: Hatten hier die Diskussion schön öfters. Kann immer wieder nur sagen, dass sich BOSE nicht wirklich lohnt. Habe in meinem Bekannten/Freundes Kreis haufen Leute mit nen Audi A3/S3 und anderen Audis. Die einen haben die Bose Boxen die anderen die normalen … Jeder von denen sagt einen Unterschied ist fast nicht zu merken. WO man es merkt ist , wenn mit Kumpels irgendwo stehst und die Tür auf hast damit ihr Mukke habt und die Anlage voll aber wirkich voll aufdrehst. Da siehst dann das Bose später Kratzt als die normalen.

ich würde sagen bose is geschmackssache muss jeder selber wissen.

ich persönlich höre jeden piepser der net passt. ich hatte kein bose im s3 und hab mich geärgert aber nun hab ich mir vom carhifi experte was ordentliches verbauen lassen und jetzt bin ich soagr besser bediehnt wie nur bose.

für den normalen radio hörer reicht auch serie.

Ein Bose-System muss es bei mir jetzt auch nicht sein! Wäre für mich kein Kaufkriterium.
Ich bin mit meinem Conecet mehr als zufrieden. Und jeder der bei mir mitfährt, denkt zuerst, dass ich Bose verbaut habe. Umso erstaunter sind sie dann, wenn ich es verneine :smiley: =)

Ist dann ein Leasing-Fahrzeug was "zurück" kommt günstiger?
Hatte überlegt evtl ein Fahrzeug selbst zu leasen.

Das ist doch günstiger oder nicht?
Und wenn ich ihn nach paar jahren kaufen will, dann kann ich die Schlussrate ja zahlen ne?

Lg.

Problem bei dem leasen sehe ich an den Kilometern die man fahren darf! meistens kann man 9000 Kilometer im Jahr fahren und wenn man mehr haben will, wird es schon teurer. Und mal ehrlich, wenn den neu hast fährst im 1. Monat 2T Kilometer.

Stimmt =)
Und wie sieht es mit dem Kauf aus?
Kommen die dann günstiger?

Kommt immer drauf an. Manche stellen ihr S3 mit 57T kilometer 500€ günstiger ins netzt als andere und das bei gleicher Ausstattung. Nur wenn man dann nach 3000 Kilometern zum großen Service muss, ist man ratz fatz 800-1000€uro los. Sind viele Dinge die ich lieber damals auch verglichen hätte. Bremsen z.B. meine sind noch sehr gut gewesen und sind es bis jetzt immer noch. Nen bekannter hatte da scho weniger glück und musste nach 4 monaten komplette Bremsen mit scheibe wechseln , weil scheinbar der Vorbesitzer wie ein Wahni gebremst hat. Außerdem sind es so kleine Dinge die den unterschied machen. Wollte meinen unbedingt mit Durchlademöglichkeit. Da ich oft Snowboarde gehe.

Okay. Leasing-Fahrzeuge direkt bei Audi?
Oder ist ein anderes Autohaus auch okay?

Ich dachte immer, dass es direkt bei Audi besser wäre.

lg.

Meine Meinung: Direkt beim Audi Händler kaufen.

@a4ever

hast du die 60er inspektion schon hinter dir? wenn ja was haste denn bezahlt und wo hast du es machen lassen…beim freundlichen?

ich hab nämlich zufälliger weiße 57.000drauf :smiley:

bei mir sind noch die ersten bremsen drauf mit klötze und alles noch top in stärke.

@leventus

sprichst du von leasingsrückläufer?

Also von der Anlage her ist der Standart ausreichend beim A3.

Bei meinem TT allerdings bin ich grad am überlegen ob ich BO einbauen soll vom A8. Das ist sehr fein, aber auch dementsprechend teuer.

Gruß Jan

Joa bin jetzt bei 62 T und hab es anfang Dezember machen lassen. Habe insgesagt 842 Euro bezahlt. Habe die Zündkertzen alle wechseln lassen obwohl die noch gut aussahen. Aber Audi empfiehlt des halt. Luftfilter,Staubfilter,Ölwechsel nicht weil der einen bei 52T bekommen hat und ich den nächsten bei 65T mache. Also balt ^^.Bremsflüssigkeit.2 Zündspulen(wobei die nicht gemacht werden mussten , aber waren noch die letzten von den Verrecker Modellen). Joa

Genau. Einen Leasing-Rückläufer.
Oder evtl selbst einen leasen?

Lg.

müsste ich denn auch die zündspulen wechseln lassen?

ansonsten hat mir deine auflistung schonmal sehr weiter geholfen :slight_smile: aber 850euro is habbig, da fahre ich lieber zu der werkstatt bei mir im dorf, da weiss ich auch das alles gemacht wird und net nur aufm zettel steht.

ich hab auch mal über leasind nachgedacht, aber du musst mal so sehen, du latzt jeden monat musst ne anzahlung machen als privat mann und am ende gehört er net mal dir…dabb finanzier ihn lieber oder kauf dir gleich einen wenn du das geld hast.

aber ich würde mir niemals einen neuwagen kaufen oder finanzieren, es sei denn geld spielt keine rolle. ich hab mir einen guten gebrauchten geholt der net mehr als 50.000km hat das ich noch lange meine freude habe. finanzierung wäre für mich selbst beim gebrauchten keine lösung, entweder ich kanns mir leisten oder ich fahre meinen alten weiter. aber heute zu tage kauft ja jeder auf pump :wink:

Ja die kleinen Werkstätten mach viele sachen besser wie die großen VAG´s und mann hat noch richtigen Kundenkontakt,
nur wenn nicht immer der Stempel im Serviceheft von Audi sein sollte, wegen dem Garatie anspruch. Schade !

Hey also mit den Zündspulen ist so ne sache. Kann sein das du auch noch einer der letzten Baureihen bist wo die verbaut wurden , kann aber auch sein das schon den neuen Lieferanten hast. Ich würde sie an deiner Stelle nicht wechseln. Bei mir war des damals nur so das ich schon 2 vorher tauschen musste und es ca ne Stunde jeweils gedauert hat bis die die richtige der 4 gefunden haben und gewechselt haben. Naja und beim Service war die abdeckung und so alles eh schon ab und i wollte einfach auf nummer sicher gehen. Wenn du beim beschleunigen so aussetzer hast liegt es zu 95 % daran. 850 € ist viel aber mir absolut wert. Klar könnte ich auch zu meinen Kumpels in die Werkstatt gehen und alles machen lassen. Nur ich weiss was Audi für Spielchen bei eventuellen kulanz/garantie aktionen macht. Und wenn selbst nur 1 mal von 10 Reparaturen/Service nicht bei einem Audi Vertragshändler gemacht wurde, stellt sich audi in fast allen Kulanz aktionen quer. Und wenn ich mir dann 100-300 € am Service spare aber später bei eventuellen Schäden drauf zahle , überlege i net lang. Mein Dad z.B hatte bei seinem Neuen damals 5 Jahre alles bei Audi Augsburg machen lassen , dann war der 90T Service dran und das Auto fast 6 Jahre alt. Naja er hat den dann bei Euromaster machen lassen. Und paar Monate später ist ihm ZK in A… gegangen. Also ab zu Audi und wagen zum Reparien gegeben. Die meinten da heute schon Donnerstag ist und wir viel zu tun haben können Sie ihr Auto erst am Montag abholen. Naja kein Ding meinten wir , haben ja die Mobilitätsgarantie. Also wolltn wir nen Leihwagen, den bekamen wir aber nicht, da nicht alle Reparaturen bei Audi gemacht wurden :-). Außerdem wenn man über 25T Euro für ein auto ausgibt, dann müsste ein Service aller ca 2 Jahre für 800 Euro schon drin sein!^^

hab nur 23500 bezahlt :smiley: (vor nem guten halben jahr)

eigentlich hast du recht, ich hab ja auch noch die garntie bis april dann isser 4 jahre als und ich könnte verlängern oder net…so wenn ich dann 2 jahre verlänger denk ich mal gehen 500 euro für garantie drauf dann 900 service sind 1400euro. dann zahl ich beim kleinen vielleicht 400 fürn service und hab 1000 gespart und dann kann immer nochmal was kaputt gehen bis die 1000 euro gedeckt sind. zudem fahre ich jetzt in einer saison nur noch max 5-6000km.

und wenn ich im frühjahr zu chippen fahre( nein nicht zu abt^^)
dann is das mit der garntie sowieso hine. und garantie is an für sich immer sone sache, is es ein verschleißteil oder nicht ansonsten kannste auch alles teuer bei audi bezahlen.

ach und beim beschleunigen merke ich nix mit ruckeln, scheint wohl alles paletti zu sein dann.

Ich hab für meine 60.000er Inspektion 217 Euro bezahlt (Öl und Zündkerzen selber mitgebracht), aber inklusive Bremsflüssigkeit und Getriebeöl und Haldexölwechsel.

LOL klar ^^
Bei welcher Arbeitszeit, 10 Minuten? Das hast 100% nicht bei nem Audi Vertragswerkstättler machen lassen!!! Arbeitszeit-Kosten bei denen zwichen 60-85 Euro , wobei die 60T Inspektion die große von Audi ist. Wenn die da nur 1H gebraucht haben , dann haben die nix gemacht!!! Was zahlst dann für die 90T 100 € !?! Bei der 60T muss Luftf., Staubf.,Zündkertzen, Öl,Bremmsfl.,Bremsen-Sichtung… gemacht werden!!!

Nö, bei Audi war es nicht, hab ich ja auch gar nicht gesagt, die sind eh überteuert. Mit einem 6 Jahre alten Auto geh ich doch nicht zu Audi, von denen kann man eh nix mehr erwarten (Kulanz), das Geld spar ich mir lieber.