Guten Tag,
ein Kumpel von mir möchte sich einen A3 2.0 FSI mit 150 PS kaufen, Baujahr 2005.
Allerdings gibt es folgendes Problem:
Nachdem das Auto ca. 4 Wochen abgemeldet rumstand und der Besitzer die Batterie überbrückt hat, fing an die Motorkontrollleuchte zu leuchten.
Laut Besitzer war dies vor dem abmelden nicht der Fall.
Die Frage wäre jetzt, ob das Problem der MKL von der Batterie und der langen Standzeit kommen kann oder ob er lieber die Finger von der Karre lassen soll.
Ich wäre euch über jede Hilfe dankbar.
Gruß Kategoesbraaap