[8P] A3 8P 2.0 FSI Motorkontrollleuchte nach langer Standzeit

Guten Tag,

ein Kumpel von mir möchte sich einen A3 2.0 FSI mit 150 PS kaufen, Baujahr 2005.
Allerdings gibt es folgendes Problem:
Nachdem das Auto ca. 4 Wochen abgemeldet rumstand und der Besitzer die Batterie überbrückt hat, fing an die Motorkontrollleuchte zu leuchten.
Laut Besitzer war dies vor dem abmelden nicht der Fall.

Die Frage wäre jetzt, ob das Problem der MKL von der Batterie und der langen Standzeit kommen kann oder ob er lieber die Finger von der Karre lassen soll.

Ich wäre euch über jede Hilfe dankbar.

Gruß Kategoesbraaap

Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen das das von der langen Standzeit kommen soll würde aber wegen sowas auch nicht gleich komplett vom Kauf absehen. Probefahrt machen, auslesen lassen und dann weitersehen. Vielleicht ist es nur ne Kleinigkeit, ggf. kann man so den Preis noch etwas drücken (je nachdem wieviel der Wagen überhaupt kosten soll). Als ich meinen gekauft hatte brannte die Leuchte auch, das hab ich vom Vorbesitzer aber noch in Ordnung bringen lassen (lag am AGR).

und was kamm jetzt raus