[8P] a3 2.0 TDI ist das alles ??

:dafuer:

Wie Raoul schon beschrieben hat, tritt der 1,9er TDI mit 130Pferden stärker ins Kreuz, da der Turbobums einfach deutlicher zu spühren ist. :bummsen:

Hinzu kommt eben noch das Mehrgewicht, dass den Standpunkt des 2,0TDI nicht beflügelt. :no:

Des Weiteren besitzen die 2,0TDI-170PS-Aggregate einen größeren Lader, als der 140PS´ler. Was sich deutlich im Ansprechverhalten und somit auch beim Anfahren zeigt.:lockenwickler:

…und wer von nem 200PS-FSI auf einen 170PS-TDI "runtersteigt", spührt zwar das heftige Drehmoment des Diesels in den unteren Drehzahlregionen, vermisst aber die Leistungsentfaltung nach oben hin.:crymore:

Die 140-PS-Versionen jetzt allerdings als Krücke hinzustellen…ist imho nicht ganz gerechtfertigt.:boxen:

Jeder hat seine Entscheidung auf Grund persönlicher/finanzieller Belange getroffen…

Ich selber hatte auch nen 2,0-Turbo-Benziner auf der Weihnachts-Wunschliste… aber die "zu vielen Kilometer", haben eben dann nen Diesel drauß gemacht…auch wenn´s ein VAG-Bruder geworden ist :freddy:

ICH fahre einen 2.0 TDI 140 PS nicht weil ich einen Rennwagen/Sportwagen fahren wollte, sondern ein Fahrzeug mit ein wenig mehr Leistung (als 1.6er oder 1.6 FSI) welches sich im Alltag mit weniger als 6 Litern auf 100km bewegen lässt.

Das Geschwindigkeitsgefühl im 2,0 TDI ist nicht besonders hoch. Der Wagen wirkt dafür viel zu träge und gibt auch kein Geräuch wieder, was Geschwindigkeit vermuten lässt. Unser 50 PS Polo mit Sportauspuff wirkt wesentlich spritziger, auch wenn die Fahrleistungen ohne Gleichen sind. Dazu kommt noch der kurze Wirkungskreis durch den kleinen Drehzahlbereich, hier wirkt ein Benziner wesentlich sportlicher. Dazu noch das Gefühl, dass ein Benziner im oberen Drehzahlbereich das Gefühl gibt immer schneller zu werden. Objektiv betrachtet hat der 2,0 TDi jedoch eine schon beachtliche Leistung. Diese spürt man besonders bei der S-Tronic im Sportmodus, die den Wagen im Drehzahlbereich des Turbos hält. Die Endgeschwindigkeit ist Dieseltypisch gering, aber hochgenug um mit 200 durch die Gegend zu fahren.

wobei sich die PD Motoren immernoch brutal anfühlen als z.bsp. die commom-rail von BMW.
Ich fahre einen 2.0 TDI mit 140 PS. Vorher nur Benziner mit Saugmotor.
Bin in letzter Zeit 2.0 TDI mit 170 PS, BMW 120D und 123D probegefahren.
Der 123d - der ja Fahrleistungen auf Niveau eines 2.0 TFSI bringen soll - fühlt sich subjektiv langsamer an als mein 140 PS Traktor. Es fehtl jeglicher turbobums oder dergleichen. Der motor zieht sauber ab Standgas bis über 4.500rpm durch - find ich total unseptakulär. Objektiv geht das Teil wie sau - fühlt sich aber langsam an.

Ja das Gewicht merkt man schon. Hatte vorher einen 1,9TDI Leon auf 140PS gechipt, der ging vom Fahrgefühl mindestens genauso ab als mein A3 2,0TDI mit 170PS. Allerdings ist das recht subjektiv denn der A3 zieht ohne Frage mehr. Jetzt ist er auf knapp 200 Pferdchen und die reichen mir voll aus. Den Turbobums vermisst man aber schon beim beschleunigen.
Einzig der DPF stört mich noch, aber das ist ein anderes Thema :wink:

-Also dass der 2.0TDI (140PS) ne Krücke sein soll, davon hab ich no nix gemerkt…:lol:
Jetz aber ernsthaft: @Stefan18: -Der 170PS-TDI den du hattest, wird wahrscheinlich über diese Piezo-Einspritzung:motzki: gelaufen sein.
Dass deren gleichmäßiger Vortrieb nicht als sportlich und spaßig bezeichnet werden kann wissen ja die meisten…
-Ansonsten is meiner ein SAUSCHNELLES GESCHOSS (Leistungssteigerung steht aber au no bevor;)

Höchst amüsante Diskusion…
Da schließ ich mich 8P4-ever an. Für 140PS ist der sauflott. Ich denk immer so im Vergleich an den 318ci mit 2.0l und 150 PS von meiner Frau. Klar zieht er schön über das ganze Drehzahlband, aber ohne Turbo? Kein Auto mehr Ohne!
Und bis der BMW auf Touren kommt (trotz nur 40kg mehr Gewicht!), da siehst du nur noch Dieselrauch… :breaker: Ich freu mich immer wieder auf mein Dieselwiesel, wenn ich denn mal an meine Frau gegeben hab und mit Ihrem gefahren bin! :slight_smile:
Ich denke alles hat seine Vor und Nachteile. Aber wirtschaftlich gesehen, bist du mit dem 2.0TDI super bedient. Meine Frau war gestern Tanken, irgendwie 76,-€ für einmal Volltanken.Reichweite des 65l Tanks ca 700km wenn du gut bist!
Aber auch wir Dieselfahrer schauen langsam in die Röhre… 1,31 p.l. Diesel heut in GAP! :banned::rotekarte:

Und wenn man was richtig "Spritziges" sucht, ist man(n) in der A Palette eh am falschen Ort. Dann schon eher S, BMW M oder ganz derbe den Mercedes ML 63 AMG mit Gewaltigen 510PS und Irren 24,1l SP Verbrauch! lol :dead:

Hat schon jemand Bilder vom Concept R8 TDI gesehen?
mfg Ice

Ja, Bilder gab's hier schon in nem Treat (SUFU bedienen…:wink:
-Hab aber noch'ne kleine Korrektur: Der 2.0TDI hat keinen 65Liter sondern nen 55Liter-Tank.

@Icetiger:

mich interessiert nur 1 S …
und zwar der neue rS6 :wink:

@8p4-ever:
Icetiger meint den BMW mit 65Liter Tank

Ohhh, OK!

so schauts aus! :wink:

Wenn du mal den zum Probefahren bekommst, sagst bescheid, komm ich vorbei! Denn will ich auch mal fahren!
Stell dir das Bildlich vor, Avant, 610 Ps (korrigiert mich wenn es nicht stimmt), 2 Kinder auf der Rückbank. Endlich Ruhe, keine Fragen, wann sind wir da? Denn die Kids werden schwer zu kämpfen haben, Luft zu bekommen, wenn der Papa mal aufs Gas haut! :lol:

Hi an alle !!

Also ich kann meinen Vorschreibern nur recht geben was die Leistung des 2.0 TDIs angeht. Wenn einer 'nen Bums haben will, sollte sich derjenige mal nach italienischen Böcken umschauen, oder in ein dem "entsprechendes Haus" :-)) gehen.

Ich finde es kommt definitiv "nur" auf die Elastizität ab einer bestimmten Geschwindigkeit an. Für mich ist diese zwischen 100 und 160 km/h eigentlich recht wichtig !! Alles was sich dazwischen abspielt ist fast richtungsweisend.

Habe heute zum Beispiel einen älteren BMW (ich glaube E46 oder früher) vor mir gehabt, der nicht um alles in der Welt auf die rechte Sprur wechseln wollte. Er versuchte zunächst mit Vollgas davon zufahren (das war so bei ca. 160 km/h).
Ich war da schon ewig im 6ten Gang und hab' immer wieder mal "angeklopft" (ca 100m Abstand). Wie gesagt, alles mit dem 6ten Gang. Dann als die rechte Spur dann endlich frei wurde, fuhr er endlich rüber (immer noch gasgebebnd).

Ich bin dann endlich mit schönem Geschwindigkeitsvorteil (ca 190 km/h) an dem BMW vorbei gedüst. Wie gesagt, das ganze ohne zu schalten. Ja ich weiss, vielleicht hätte er wenn er könnte, aber er hat nicht und er hätte es auch nich' geschafft. PUNKT !!.

FAZIT: Der AUDI A3 2.0 TDI (non CHIPPED) ist eine sehr gute Wahl zwischen Wirtschaftlichkeit und Kraft/Geschwindigkeit.

Danke für's lesen !!!

Grüsse

P.S.: Der 170er sollte aber laut Tacho mindestens 240 anzeigen.

-Kann mich da den Aussagen von Anu nur anschliessen…:hammer:

Danke, Augschburger !!!

:-)))

Uii, bist ja au aus Augschburg… -Welcher Stadtteil???

Pfersee !!

Richtig! Ist ja kein Wunder, dass Du nicht merkst wie der zieht, wenn Du sonst nen 240PS TFSI fährst :biggrin:

Der 140PS TDI ist recht flink, mehr auch nicht. 140PS bei 1400kg können eben keine Wunder bewirken, daher ist er auch nicht schneller als ein Opel Corsa mit 90PS bei 900kg. Fühlt sich natürlich dank dem Drehmoment anders an, aber allein die 0-100 Zeit von 9,2s zeigt ja schon das da nicht wirklich viel geht. Das hohe Gewicht ist eben der Tribut an den Komfort. Der 170PSler geht aber schon recht ordentlich und für den Alltag sicherlich ausreichend, eine Rakete ist er aber auch nicht.

Ja sicher is er ganz ok mit 140 ps aber ich sag mal ich war ein bisschen enttäuscht da man sich mehr vorstellt =) Also für mich persönlich wäre er zu lahm schade dass es den 3.0 tdi net im a3 gibt =) zumindest serie man weis ja nie was irgendwelche freaks anstellen =) bin ich schon froh dass ich meinen 1.8T und meinen 2.0T habe =) zur auswahl ^^