Hi,
ich fahre einen Audi A3 2.0 TDI aus dem Jahre 2006 und merke, dass mein Auto seit kurzem keinen wirklichen Durchzug beim Beschleunigen bietet. Zu dem spüre ich einen "widerstand" beim Gas geben ab ca. 1.500 Umdrehungen. Meine erste Vermutung ist, dass der Partikelfilter voll ist. Hat jemand schon ähnliches Erlebt und wenn es echt der Partikelfilter ist würde ich die Hessen unter uns bitten mir eine Werkstatt in Frankfurt/Wiesbaden zu empfehlen
Wieviel km hast du drauf? Kannst du den Fehlerspeicher auslesen oder den Aschegehalt?
Normalerweise sollte die Warnlampe angehrn wenn der DPF voll ist🤔
Ich habe 183k km drauf und vor ca 300 km ist die Warnlampe schon mal aufgeleuchtet, da hab ich dann die Anweisungen der Betriebsanleitung befolgt und die Warnlampe ist aus. Jetzt fühlt sich das Fahrverhalten wieder wie kurz vor dem erleuchten der Warnlampe an.
Bei 183kkm kann der durchaus voll sein, wenn relativ viel Kurzstrecke gefahren wurde. Ums auslesen wirst aber nicht drumrum kommen.