Hey Leute, mein A3 läuft eigentlich Tip Top…aber heute ist mir folgendes aufgefallen - nachdem ich ihn angelassen habe hat er hinten weiß geraucht und die Drehzahl ist von 800 auf 1000 gestiegen, dann hab ich kurz paar mal Gas gegeben dann ist die Drehzahl wieder bei 800 geblieben, kurz danach ist sie wieder auf 1000 gestiegen. Muss ich mir Sorgen machen? Ich will im Juli in Urlaub fahren das werden ca. 4000 km insgesammt. Der Turbolader wurde 2011 erneuert, Öl wechsel vor paar Monaten, und Drosselklappe auch letztes Jahr erneuert. LG Chris
Keiner weiß was oder was? Das ist echt traurig Leute…
Moin …
Das hat nix mit traurig zu tun … Du machst leider nur sehr wenig Angaben die es zulassen auf einen Fehler zu schließen
Man könnte jetzt anfangen zu mutmaßen was dich aber nicht weiterbringt
Dein Motor ist bekannt für Risse im Zylinderkopf der begleitet wird durch hohen kühlmittelverbrauch
Verbranntes Kühlmittel macht sich durch weißen Qualm bemerktbar … Da du dieses Symptom hast, würde ich mal den kühlmittelstand genau beobachten, wenn Kühlmittel fehlt solltest du von einer Werkstatt klären lassen wo dieses abbleibt
Zusätzlich würde ich den fehlerspeicher Auslesen lassen …
Check diese beiden Punkte erstmal und gibt Bescheid wenn du weißt was dabei rausgekommen ist
Grüße
O alles klar, das ist schonmal ein Anhaltspunkt… Aber Kühlmittel hat er eigentlich immer gleich drinn. Welches würdest du mir raten? Dann kauf ich gleich neues denn bis jetzt hab ich immer nur Wasser rein gefüllt.
… Wie oft und vor allem wieviel wasser hast du denn schon nachgefüllt?
boah keine ahnung, aber nicht so oft normal…aber warum raucht das dann aus dem Auspuff?? Und warum die Drehzahl im Stand so komisch? Ich hab ihn auch chippen lassen etztes Jahr - seit dem hat er halt biiiiisschen mehr Schwarz geraucht hinten.
Hat er Startprobleme nach längerer Standzeit?
Startet er schlecht bis schwieriger wenn es draußen kälter ist?
ne wenn er kalt ist startet er sofort, wenn er warm ist dann muss man bisschen längerhaltenden schlüssel ca. 2-3 sekunden
Was ist das bitte für eine Aussage ??
Oben beschweren weil keiner antwortet, aber nichtmal genau beziffern können wie oft und wie viel Kühlwasser nachgefüllt wurde.
Bei einem Kühlsystem das in Ordnung ist muss nie Kühlwasser nachgefüllt werden. Fehlt welches ist irgendwo undicht und somit etwas defekt.
Die Frage ist nur wo…Wenns weiß qualmt könnte dieser Verlust in der Maschine sein und dazu führen dass Kühlwasser in den Brennraum gerät…(Wie oben schon gesagt wurde)
Gruß Kai
Bei meinem Auto ist das ganze Heck immer so schnell dreckig das ist zum kotzen! Hab ihn heute vom aufbereiten abgeholt und nach 2-3 km war das ganze Heck ( Scheibe/ Klappe /Stosstange ) voll dreckig, wie so brauner Staub schaut das aus. Habe dann ein stuck Küchenrolle hinten auf die Rohre draufgehalten und paar mal Gas gegeben - das Papier war fast ganz Schwarz… dann das selbe bei Kumpel seinem Bora 1.9 TDI (auch gechipt) und bei ihm war kaum was schwarzes am Papier ( sein KAT wurde vor kurzem ausgebrannt) ) . Da kann doch was nicht stimmen bei mir oder ??? Bitte um eure Hilfe Leute…