[8P] 9,5x19 mit 255/30/19 an der HA, Erfahrungen?

Hallo Leute!

Ich habe vor auf einen A3 8P Baujahr 2008 1.8T mit SLine Innen und Aussen eine 9,5x19 Felge mit ET35 und der Bereifung 255/30/19 an der Hinterachse zu montieren.

An der Vorderachse kommen 8,5x19 ET35 mit 225/35/19 zum Einsatz.

An der Vorderachse dürfte es zu keinen großen Problemen kommen, aber wie schaut es auf der Hinterachse aus?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dimensionen an einem 8P?

Die Felgen mit Bereifung werde ich in den nächsten Wochen montieren können, dann werde ich mir mal ein Bild davon machen. Leider bin ich im Forum nicht fündig geworden, es fahren zwar viele mit 19" Felgen aber ich habe niemanden mit dieser Breite gefunden.

Was meint Ihr, wird viel Arbeit notwendig sein um die Felgen drunter zu bekommen?
Im Rieger Katalog habe ich einige 8Ps gesehen, die diese Dimensionen montiert haben. Nur bei der Reifengröße 235/35/19 und 265/30/19 wird auf Anpassungsarbeit hingewiesen, bei meinen Dimensionen 225/35/19 und 255/30/19 nicht.

Ich schrecke nicht zurück die Seitenteile evt. lackieren zu müssen.

Ein paar Tipps und Erfahrungswerte würden mir aber viel Zeit ersparen :wink:

Zum Thema Fahrwerk: Gibt es Federn, die optisch tief genug kommen? Das originale S-Line Fahrwerk sieht ja wie auf Stelzen aus. Ein Gewindefahrwerk würde ich nur ungern verbauen wollen. Hat jemand Erfahrung mit KAW Federn? Die haben meist eine schöne Keilform und kommen schön tief.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo!

Schon bei 8,5x19" ET35 mit 225/35er Reifen kannst du vorne Probleme bekommen. Das Rad steht aus dem Kotflügel und zwar ca 1cm. Mit 50mm und mehr Tieferlegung und ordentlich Lenkeinschlag wird es zum Kontakt mit dem Kotflügel kommen.

9,5x19" ET35 mit 255er Reifen bekommst du auf keinen Fall ohne Karosseriearbeiten drunter.

Gruß

Raoul

Hallo Raoul,

es wird sogar vorne knapp? In der Galerie habe ich einige 8Ps mit 8,5x19 rundum gesehen… Gut vielleicht haben die eine andere ET. Laut Gutachten von RIAL dürfte es nicht allzuschwer werden:

Die 235/35 würde ich ungern verwenden, da eine Tachoangleichung notwendig wäre, und bei Umrüstung auf Winterbereifung (Sline Felgen 225/45/17) stimmt der Tacho dann wieder nicht… Also nicht akzeptabel.

Hat noch jemand eine Idee?
Vielen Dank.

P.S.: Hier habe ich noch einen Wagen gefunden, der die Felgen 8,5x19 ET35 rundum hat mit 225/35/19.
http://www.a3-freunde.de/DATA/006/0756614001237637814.jpg

Suche mal benutzt? Da finden sich einige Themen zu suchbegriffen wie "8P 9,5" "8P ET35" etc.

Aus dem was man so herauslesen kann würde ich sagen, dass du Probleme haben wirst, dass die Laufflächen nicht komplett abgedeckt sein werden. Wenn du kein Problem mit Kotflügel ziehen hast sollte das kein Problem darstellen, hinten weiß ich es nicht sicher, aber Vorne würd ich ne größere ET wählen, les dir mal die Themen dazu durch…

Edit: Ok, Raoul war schneller ^^

Hier ein paar negativ Beispiel…

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=95605

Raoul

OK, hab den Thread mal durchgelesen und mir die dazugehörigen Fotos angesehen…
Wird eine verdammt enge Sache! Am besten montiere ich einfach die Felgen mal wenn ich die Zentrierringe und dazugehörige Schrauben geliefert bekomme und werde mir das mal ansehen. Laut Gutachten könnte ich auch einen 225/35/19 auf der HA, also auf der 9,5x19 Felge montieren… :hmm: mal schauen von welchem Hersteller ich da eine Reifenfreigabe bekommen würde.

Angenommen, ich bekomme eine Reifenfreigabe für 225/35/19 auf der HA, dann habe ich anstelle des Problems hinten das Problem an der Vorderachse… :hmm:

Verkehrte Welt :breaker:

Was haltet Ihr von den KAW Federn für den 8P?
Wie gesagt, Gewindefahrwerk möchte ich nur ungern verwenden…

Ich hab ne BBS CX-R in 8.5x19" ET 35 am ganzen Auto…
225/35 Bereifung und hinten würde ich sagen passt es TOP
aber vorne wars viel zu eng und ich musste ~10mm ziehen lassen,obwohl sich der Reifen richtig schön gezogen hatte.

Ich würde dir empfehlen andere Felgen zu kaufen! Du wirst so auf Dauer nicht glücklich werden und musst beim Einbau von Federn eventuell noch Federwegsbegrenzer einbauen da es sonst beim durchfahen von schlaglöchern zum kontakt des Reifens mit dem Kotflügel kommen könnte!

dass die felgen ein gutachten für den 8P haben brauch dich nicht wundern. die Referenzfahrzeuge anhand denen das gutachten erstellt wird sind ja nie tiefergelegt. hauptsache die lauffläche ist abgedeckt.

ich hab jetzt auch 8,5x20 ET 38 Felgen gefunden mit Gutachten für den 8P, aber die stehen auch viel zu weit aus dem Radkasten raus, da wäre nicht mehr viel mit tieferlegen ohne karosseriearbeiten zu machen!

also überlegs dir :wink:

gruß frank

Servus Frank!

Also ich habe mir mal einen S3 angesehen mit 8,5x19 Felgen mit ET35 rundum… Also wenn der S3 die gleiche Achse haben sollte wie der 1.8T dann gute Nacht…
Die Räder standen bündig zur Karosserie.

Ich werde evt. mal am Wochenende dazu kommen die 9,5x19 Felgen auf der HA zu montieren und mir ein Bild davon zu machen. Wobei ich schon denke wie das aussehen wird…

Ich danke euch für eure Hilfe. Das Problem ist einfach das ich die Felgen schon da habe. Mal sehen wie es wird. Zur Not werden Sie eben verkauft.

ja verkauf sie lieber! wäre echt die günstigte variante!

Also ich habe bei mir jetzt 2351935 Reifen mit 8,5*19 ET 32 und hinten passte es hammer gel nur vorne standen sie schon mal 2 cm raus. sage dir gleich du muss richtig übel ziehen lassen wenn sowas wie 255 hinten drunter haben willst. weil des ist echt übel.

die reifengröße ist nicht unbedingt entscheident sondern die Felgenbreite und ET. warum kauft ihr eig. immer erst Felgen und viel zu große Reifen und stellt dann fest dass ihr die nicht drunterkriegt :confused:

kein plan ht sich halt ergeben :slight_smile: aber jett passen sie super :slight_smile:

nee nee nee :slight_smile:

lol :-)habe ich davor nicht gewusst der typ sagt die passen dann glaubt man des halt. Der wird sich wohl auskennen. dann war des halt doch net so. hinten ja vorne nein.
Kann man nix machen wollte aber genau die felgen haben von daher muss man opfer bringen

Diese Felgen hatte ich vorher auf meinem Mercedes, dort passten Sie ohne Probleme.

Mit anderen Zentrierringen passen die auch auf den A3.
Deshalb habe ich schon die Felgen inkl. Bereifung.

Habe schon mehrere Fahrzeuge mit Fahrwerk und Felgen ausgestattet, daher kauf ich nie welche bevor ich mich ausgiebig informiere. Deshalb auch meine Frage hier, nur mit der Besonderheit das ich die Felgen schon vorher hatte :wink:

Also ich fahre vorne 235/35 auf 8,5x19 ET35 und ist auch kein Thema - nur die Schraube musste ich raus drehen…!
hinten 9,5x19 ET40, ohne was zu machen. Der Reifen (235/35) zieht sich so schön das er genau an dem Radhausteppich vorbei geht.
Und ich bin extrem tief aber bin fast in höchster Stellung des Gewindes, könnte also locker noch 3cm tiefer. Siehe Galerie!

Unglaublich, was ihr da alles unter's Auto bekommt!

Bei 8,5x19 ET 45 mit 225er Reifen musste beim H&R tiefe Ausführung schon gebördelt werden und es schleift immer noch bei Bodenwellen und Autobahnbrücken! :slight_smile: Nur die Schraube raus zu drehen hat ja noch nicht mal bei den 55er Tieferlegungsfedern gereicht! :wink:

Eisi, deine Erfahrungen mit dem S3 (8L) bringen den 8P-Fahrern in diesem topic aber nicht wirklich was… :wink:

Gruß Mackie

@Mackie schau mal in Eisis Galerie da is ein 8P 2,0TDI drin bin mir sicher er meint den!