[8P] 8PA Open Sky per Fernbedienung schließen

Ich weiß, steht ja auf MT. :wink:

Hallo,

ich möchte mein OS (A3 Modell 2009) morgen auch umkodieren.
Leider geht der Link von User "unbekannt" nicht mehr.

Weiß jemand noch wie das öffnen und schließen des OS zu kodieren ist?

STG 46 (Komfort) wählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 04 Bit 5 aktivieren (Komfortschließen eFH via FFB aktiv)
Byte 05 Bit 5 aktivieren (Komfortschließen SAD via FFB aktiv)

ich weiß nicht obs hilfreich ist aber wenn ich z.b. das open sky schließen will drücke ich erst normal die schließen taste (Auto zu) dann nochmal schließen für ca. 2 sek. gedrückt halten und das dach geht zu, hast du das schon versucht?

Das ist die Funktion, die hier freigeschaltet werden soll. Dann ist das Komfortschließen bei dir bereits aktiviert.

nä hat mir mein Freund freigeschaltet :wink:

Danke erst mal!

Der User "unbekannt scheint ja auch eine Lösung für das öffnen per Fernbedienung gefunden zu haben.

Habt ihr dafür einen Tipp?

Werde wohl in einer Stunde mal in die Garage gehen. Will auch das Piepsen beim Abschließen codieren…

Ähm soviel ich weis ist das piepsen doch eig nicht zugelassen laut stvo ?

Da magst du Recht haben.

Ich bin allerdings mit meinem Audi TT über Jahre damit rumgefahren und selbst der TÜV Prüfer hat nichts gesagt.

Ich finde die akustische Bestätigung in Zeiten wo böse Menschen mit Störsendern auf Supermarktparkplätzen stehen und die Funkverriegelung stören um danach das Auto auszuräumen recht sinnvoll.

Ich muss mal hören, wie laut das Piepsen ist.
Beim TT war es wirklich nicht viel lauter als das Türenschließen.

Also eig.denke ich mir auch immer solche sachen wie LED in Standlicht usw. ist was in der STVO nicht zugelassen ist, wird ja pingelig behandelt und die Versuchung ist groß, da ja auch andere auch damit rumfahren. ABER: nu lass mal das ganze so blöd kommen das dir jemand ins Auto reinfährt und der jemand wäre z.B. ich, glaubst du ich würde mich Schuldig bekennen wenn ich wüsste du fährst mit einem nicht Verkehrssicheren Fahreug rum? Dann sieht das ganze nämlich anders aus und du hast ein nicht für die "STVO" zugelassen Fahrzeug in den Verkehr gebracht und bleibst auf den Schaden sitzen.

Ist zwar ein blödes Beispiel aber letzten Endes ist es ja Latte was der Tüv sagt, entscheidend wirds wenn jemand feststellt (wie im Beispiel) das du ohne Betriebserlaubnis fährst, nicht auf die Nase fällst.

Es kann ja 20 Jahre gut gehen aber es kann halt immer mal was passieren, deswegen sollten auch die Forumleser immer wissen obs für STVO geht oder nicht, wers dann macht ist jedem selber überlassen.

Aber mal ehrlich das Piepen ist ja nicht wirklich der burner, oder? :smiley:

Hallo A3-Mikey,
du verwechselt StVO mit StVZO - kleiner Buchstabe, grosse Wirkung.

Alles was bautechnisch geregelt ist, steht in der StVZO.
Abweichungen hiervon führen zum Erlöschen der BE des Fahrzeuges. Soweit hast du Recht.
Die Rechtsprechungen der letzten Jahre sagen allerdings ganz klar, dass Teile, die die BE beeinträchtigen und nachweislich nicht zum Unfallgeschehen beigetragen haben, keinerlei Einfluss auf die Schuldfrage haben.

Theoretisch führt ja einen kaputte Standlichlampe auch zum Erlöschen der BE.
Denn Standlicht ist lt. StVZO vorgeschrieben. Wenn dir jetzt jemand die Vorfahrt nimmt, wäre es doch völlig sinnfrei, wenn du dadurch Schuld an dem Unfall bekommen würdest.

Wäre dein gesamtes Licht kaputt und der Unfall passiert nachts, dann sieht das ganze natürlich anders aus.

Das ein Auto beim Abschließen nicht piepsen darf, findet man jedoch nicht in der StVZO.
Es wird höchstens als unnötige Lärmbelästigung eingestuft und kann somit ein Verwarnungs- oder Bussgeld auslösen. Genau so, als wenn man nachts ständig die Türen des Autos laut zuschlägt.

Wer sich natürlich nachts vor einem Wohnhaus stellt und ständig die Abschliesstaste am Schlüssel drück, könnte so etwas natürlich auch erwarten.

Der "burner" ist das Piepsen nicht, das habe ich ja auch nie geschrieben.
Ich schrieb was von bösen Menschen mit Störsendern. Und das habe ich schon selbst erlebt.

Ich hoffe alle User sind nun ausreichend informiert und gewarnt!