[8P/8PA] 2.0TDI chippen: HMS-Tuning oder doch Wendland?

Hallo,

Da ich immer noch der Leistung meines gechippten Seat IbizaTDI, laut B&B 163PS/380NM starken, nachtrauere(der Graue in meiner Galerie) spiele ich mit dem Gedanken den 140PS meines Sportback auf die Sprünge zu helfen.

Bei mir in der Nähe wären:http://www.hms-tuning.de/ oder Wendland.

Von HMS-Tuning hab ich bisher sehr wenig gehört auch die Suche ergab nur was in Richtung Auspuffanlagen!

Deshalb meine Frage:Hat jemand Erfahrungen mit denen?

Als Alternative kommt Wendland in Frage.
Hier hört man fast nur Gutes!

Trotzdem könnten ihr mal eure Erfahrungen mitteilen.

Speziell die Langzeiterfahrungen würden mich interresieren.

Hab die Suche bemüht deshalb:
@Nadine26
@Raoul
@Altec
@alle anderen tuned by Wendland

Wie zufrieden seit ihr?

Laufleistung nachdem Tuning?

Wie war der Service bei evtl. Problemen?

vorab Dankeschön

Gruß Michael

@facelift8l und @a3curiser

Hallo!

Fahre nun seit 2 Jahren (rund 45000km) problemlos mit dem Wendland-Tuning.

Der Wagen läßt sich sehr gut fahren. Was sehr schön ist, der Motor zieht nicht nur im unteren und mittleren Drezahlbereich, sondern auch bei höher Drehzahl. Er ist dort nicht „zäh“ wie die Serie. Leider gewöhnt man sich doch schnell an der Leistung. Das ist der einzige Nachteil! :wink:

Verbrauch liegt je nachdem wo und wie ich fahre im Schnitt zwischen 6,5-8l. Minimum lag mal bei 5,3l auf 100km (Konvoi zum FFM 2005) und das Maximum von 12-13l auf 100km kam bei einer Fahrt auf der Autobahn zu stande.

Kann Wendland nur empfehlen. Es hat einfach alles gepasst. Vom Kundengespräch über den Service bis zur Leistung und die Arbeit am Auto.

Gruß

Raoul

PS: Zu HMS kann ich nicht viel sagen. Im Benziner Bereich machen sie soviel ich weiß gut Arbeit und die Auspuffanlagen müssen wirklich was feines sein.


@Raoul

Danke für deine Infos!

Hast du die NSA-Garantie abgeschlossen?

Werde da nicht so ganz schlau draus:

Kostet 148€ für 12Monate plus 30€ für Fahrzeuge mit Turbolader?
Jeder weitere Monat 13€ plus 3,25€ für Turbos?

Stimmt das so?

Da HMS-Tuning nur 35km entfernt ist werde ich da demnächst mal vorbei fahren.

Ich hatte die NSA für 24 Monate angeschlossen. Das mit den Kosten hast du richtig erkannt.

Raoul

Besorg dir mal die aktuelle Autobild… sehr interessanter Artikel drüber drin !

Gruß

tabularaser

Kommt doch nicht immer wieder mit diesem AutoBlöd Artikel. Dieser Artikel muss man sehr genau lesen. Dort stehen soviel falsche Aussagen drin, das einem schlecht wird.

Bei diesem Test wurde ein 2.0TDI 103kW mit DPF getestet. „Superleggerra“ fährt einen "2.0TDI 103kW ohne DPF.

Gruß

Raoul

is ja okay… is ja okay…
fands nur auch sehr interessant, dass die versprochenen Werte bei keinem der getesteten Chips stimmten…
wahrscheinlich liegt die Wahrheit mal wieder irgendwo in der Mitte !

Gruß

tabu

Das diese Tuner die Werte nicht schafften ist wirklich interessant. Ein guter Ruf ist es nicht, da einige auch schon im GF Test „durchfielen“.

Bei AutoBild werden wieder einige „Fakten“ genannt die einfach nicht stimmen. Nur wird das Otto Normal Leser nie rausfinden. Er sieht nur die Bilder der defekten Bauteil und die Herrn in den VW Arbeitabzügen und schon ist klar wie seine Meinung ausfällt.

Raoul

Mit so ähnlichen Worten hat mir mein Vater diese „tolle“ Zeitung unter die Nase gehalten!

Aber was soll man erwarten wenn der Test auf nem VW-Prüfstand stattfindet…

Genau so schaut´s aus!

Hab überhaupt keine Bedenken gegenüber seriösen Chiptuning!

Wie oben erwähnt hatte ich schon mal nen gechippten Wagen.

Zwar hat der 1.9TDI nicht mehr viel mit dem 2.0TDI gemeinsam trotzdem zur Info:

Der Ibiza wurde vom Vorbesitzer bei ca.2000KM gechippt und hatte ,bis ich ihn bei ca.65000KM verkauft habe, keinerlei Probleme die auf das Motortuning zurückzuführen wären.

Gruß Michael

passend zu Thema DPF…
ich habe heute morgen ein bischen Recherchiert, die meisten Tuner sind ein wenig zurück gerudert und geben beim 2.0TDI 103kw mit DPF, nur noch etwa 125KW/360NM an, mehr Leistung wäre evt. schädlich für den Motor, diese Aussage kam fast einheitlich von namhaften Tunern, einschließich Wendland…
mein 2.0 TDI DPF hat 130KW/380NM, das sollte wohl der Grenzbereich sein:zunge:
das Gespräch mit Wendland, war für mich übrigens das Informativste…
MFG Ingo

  • Dieser Beitrag wurde von Rheobus am 24.07.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Rheobus am 25.07.2006 bearbeitet

Moin @raoul !
Dürfte ich mal fragen, wieviel Dein ´Chippen´ bei Wendland gekostet hat ?
Hier oder PN …
Danke für die Mühe und Zeit,Tschau

2004 hatte die Leistungssteigerung 770€ inkl Vor- und Nachmessung auf dem Leistungsprüfstand gekostet. Dazu kamen noch 130€ TÜV und die NSA Versicherung.

Schau mal auf der Wendland Internetseite. Dort findest du eine aktuelle Preisliste.

Gruß

Raoul

hmm, Wendland macht wirklich ein guten Eindruck. Hatte auch Chippen im Kopf mit meinem 105PS TDI. Wollte es erst bei CSW in Wob machen lassen, diese 'sagen' 145PS, Wendland 130PS, wobei die Page einen seriöseren Eindruck macht, hab nun auch nicht wenig Gedanken wegen Motorschäden, nur sind die 105 PS für mich doch recht wenig im Vergleich zum 1.8T A3 vorher. Welche von beiden Chippern würdet ihr an meiner Stelle nehmen!?

Hallo,

  • zu Wendland: muss man nun nichts mehr sagen, die durchweg sehr positiven Stimmen sind deutlich.
  • zu CSW: ich kenn die beiden Jungs nun selber schon ein paar Jahre, nicht sonderlich gut, würde aber sagen, dass die schon wissen was sie tun. ABER, die anvisierte Leistung von ~145PS via Software mit einer 105PS Basis ist eine recht heikle Nummer. Bei der werden sie Dir sicherlich keine Garantie anbieten können. daher eher… :vogel:
    Ich denke aber, dass Sie ebenfalls eine "kleine" Variante mit ~130PS im Programm haben werden die Dich ebenfalls zufriedenstellen wird. Meine die hatten damals für den 90PS TDI z.B. im Beetle ebenfalls 2 Lösungen und die "kleine" mit rund 120PS bin ich mal gefahren. War absolut hinlänglich, zumal der 1.Gang zu einer Witznummer verkommen dürfte :fuchs:
    Das solltest Du Dir dabei halt gut überlegen, zumal die Kupplung bei dem Leistungszuwachs sicherlich in recht absehbarer Zeit die Arme hochreissen dürfte. :gun:

[quote]

hmm, Wendland macht wirklich ein guten Eindruck. Hatte auch Chippen im Kopf mit meinem 105PS TDI. Wollte es erst bei CSW in Wob machen lassen, diese 'sagen' 145PS, Wendland 130PS, wobei die Page einen seriöseren Eindruck macht, hab nun auch nicht wenig Gedanken wegen Motorschäden, nur sind die 105 PS für mich doch recht wenig im Vergleich zum 1.8T A3 vorher. Welche von beiden Chippern würdet ihr an meiner Stelle nehmen!?

[/quote]

@silver_surfer Hab von abt 142ps ps bekommen wagen leuft super und die kupplung ist auch in ordnung! Und garantie hab ich auch!

@udo1977
warst du mittlerweile auf nen Prüfstand? Wenn ja, wo? Hoffentlich nicht bei Bosch (hatten ja schon drüber gesprochen) :wink:

Ich selbst war auch bei Wendland.
Wie Raoul schon sagte, ist der enorme Leistungszuwachs besonders in den höheren Drehzahlen vorhanden. Der 2.0TDI ist nun viel drehfreudiger und es macht wahnsinnig mehr spass.
Aber auch die unteren Drehzahlen wurden nicht vernachlässigt. Alles was ab 1500min-1 liegt, geht nun super ab. Jegliches fahren wird nun ein Gang höher (unbewusst) genutzt. Bsp: fuhr einem Wagen mit ca 80km/h hinter her. Wollte überholen, hatte vom Gefühl her (reaktion nach kurzem Gas geben) den 4. gang drin und setzte zum überholen an. Als ich dann in den 5. gang schalten wollte, bemerkte ich, das der schon drin war und mit diesem überholte. Da war nette "aha-effekt" :slight_smile:
ich hatte die tage nochmal den Vergleich zum 2.0TDI. Wie ich eben schon schrieb, ist der in den oberen drehzahlen (ab ca 2500) schwachbrüstig im vergleich zu meinem. Auf der Bahn fehlte es an Leistung, ab 150 im 6. gang kam nicht mehr der gewohnte Schub.

Zwar muss ich zu geben, das zu beginn, nachdem die Leistungssteigerung vorgenommen wurde, ich enttäuscht war. Ich hatte mir einen krassen unterschied versprochen (manch aussagen: unterschied wie Tag und Nacht). Aber nachdem der Alltag wieder einkehrte, bemerkte man doch schon den riesigen Unterschied zur Serie. Mag den nciht mehr hergeben, macht einfach spass damit zu fahren.
Vorher erreichte ich die 180km/h locker, jetzt die 200km/h. Der fährt auch schneller, aber ich schreibt jetzt von "locker erreichen". max. war bisher fast 240. ansonsten 210-220km/h.
Beschleunigung von 2000-4000min^-1 im 3. gang (entspricht etwa 50-100km/h) hat sich um ca. 1s verbessert, 100-180 im 6. gang um ca 11 sekunden.

Verbrauch hat sich nciht umbedingt verändert. Jetzt wo man die Mehrleistung hat, gibt man auch mehr gas… tendenz: verbrauch steigt :wink:
Aber bei bewusst normalen Fahrten ist der Verbrauch geblieben, fahre immer noch zwisch 4,8-6,5 litern rum. Eine vollgas-/mischfahrt nach Frankfurt (ca 200km) lag bei 9liter je 100km.

Mein Wagen wurde auch von Wendland behandelt, laut LPS von Wendland bin ich nun bei 191PS und 400Nm. kosten ebenfalls wie raoul 770€ + 130€ Tüv.

@Plaqu3 war beim ADAC das datenblatt ist in meiner galerie

Habt ihr evtl. einen Motortuner im Norden (Hamburg etc.), den man vertrauen kann ? Wendland ist von mir bißchen weit weg… Will auch 400Nm/180PS :boxen:

Gruß

Genau, gibts hier nen vernünftigen Tuner im Norden??
Sind hier oben doch ein bisschen weit ab vom Schuss… :biggrin:

Gruß…