Hallo zusammen,
Habe gerade etwas überhastet Audi Nachbaufelgen ersteigert, könnt ihr mir sagen ob die auf den 2010er 8PA passen? An Reifen sollte man doch gut rankommen, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
Habe gerade etwas überhastet Audi Nachbaufelgen ersteigert, könnt ihr mir sagen ob die auf den 2010er 8PA passen? An Reifen sollte man doch gut rankommen, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Thomas
Mich würde mal interessieren was für ein 'Vergleichsgutachten' die da mitschicken. Anscheinend haben die Felgen selbst ja keinerlei Gutachten.
8x18" ET 35 macht beim 8P Probleme an der VA und die Mittenlochbohrung der Felgen ist zu groß. Da brauchst Zentrierringe um auf 57,1 zu kommen.
ich glaub auch das die kein eigenes gutachten haben! da wird das gutachten der orginalfelgen mitgeliefert werden und das wars…
Das schreibt ein anderer Verkäufer zu dem gleichen Felgensatz. Ist eine Einzelabnahme teuer? Glaubt ihr das es so problematisch ist, dass ich den Satz lieber veräußer und mich weiter auf die Suche machen sollte?
Eintragung // TÜV Abnahme:
Diese Felgen müssen am besten beim regional bekannten Tuner oder beim TÜV, der Dekra,- oder einer anderen Prüfstellen per Einzelabnahme/Sondereintragung abgenommen werden. Hierfür bekommen Sie von mir ein passendes TÜV- Vergleichsgutachten falls benötigt.
Der Verkäufer hat alternativ auch einen Satz 8x18" ET 45 da. Würde das weniger Probleme machen?
Ich danke schonmal für Eure Hilfestellung!
Eingetragen bekommst die wahrscheinlich eh nicht.
Mit einem vergleichsgutachten kommst du normalerweise nicht weit.
ET45 wäre natürlich weniger problematisch, als ET35.
ok, auch hier nochmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Nicht ganz klar ist mir allerdings, woher ihr wisst das die Felgen eine zu große Mittenlochbohrung haben.
Mit welchem Maß wird das angegeben. Ansonsten wäre doch 8x18" ET 45 ein Standardmaß, welches ohne weiteres passen sollte.
Ich werde jetzt die Felgen in ET45 nehmen und anschließend die Bekannten (Tüv, Werkstatt, Audi-Händler) mit der Felge und dem mitgelieferten (Vergleichs-)Gutachten aufsuchen und schaun was möglich ist. Ansonsten werden Sie im Frühjahr wieder verkauft.
Ich würde an deiner Stelle erst mal beim TÜV usw anfragen, ob die eine Felge überhaupt mit Vergleichsgutachten, also OHNE Gutachten über die eigentlichen Felgen, überhaupt eintragen.
Damit ersparst Du dir viel rumgerenne und Ärger.
Die Mittenlochbohrung steht bei den Artikelmerkmalen dabei, in der Beschreibung wird sie aber nicht mehr erwähnt.
Farbe: Grau/Front poliert
Felgengröße: 8Jx18 ET35 LK5/112
Zollgröße: 18
Felgenbreite: 8J
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Einpresstiefe (ET): 35
Mittenlochbohrung: 66,45
Zulässige Radlast (kg): 850Kg pro Felge // 1700 Kg pro Achse
Material: Alu
Mit Deckel (Ja/Nein): Ja
ich missbrauche den Thread mal…
ich habe einen A3 8P 3Türer Bj 2007
Passen diese Felgen?
8x18 ET 32
oder brauche ich noch etwas?
…naja wenn ET 35 bei 8 Zoll schon kritisch ist wird ET 32 ohne Karosseriearbeit erst recht nicht gehen.
Einfach mal in die Wiki schauen. Steht alles da…
http://www.a3-freunde.de/wiki/RadKombinationen
in der wiki steht nix über ET 32…
…lies doch mal meinen ersten Satz. ET 35 ist bei einer 8 Zoll Felge beim 8P(a) ohne Karosseriebearbeitung kaum möglich. Die Felge steht zuweit raus. Eine Felge mit ET 32 wird bei gleicher Breite noch weiter rausstehen.
In der Wiki steht:
Das ist eine Abweichung von 1mm, was soll das ändern? Es gibt auch eine ganz gute Zusammenfassung über die Aussage des Wertes. Auch das steht in der Wiki.
http://www.a3-freunde.de/wiki/Einpresstiefe
oder hier:
aber warum hab ich dann ein Gutachten? fürs auto
http://s14.directupload.net/file/d/3100/u4cv7idw_jpg.htm
Achso es sind Barracuda Tzunamee felgen
Du musst die Auflagen des Gutachtens erfüllen. Dort wird etwas stehen wie "es ist für ausreichende Abdeckung an der VA / HA zu sorgen". Das wird mit ET 32 aber nicht ohne Karosseriearbeiten machbar sein. Genau so steht es auch in der Wiki.
Dort steht [quote]
"…passen nicht ohne Bearbeitung der Karosse"
[/quote]
Bedeutet im Umkehrschluss: passen mit Bearbeitung der Karosse.
Ich meine das wirklich nicht böse, aber lies die Sachen mal richtig durch. Wenn man sowas vor hat sollte man sich schonmal damit auseinander setzen und versuchen die Zusammenhänge zu verstehen.
bei reifen bin ich echt aufgeschmissen:uhoh:
…demnach hast du die Kombi schon?
jupp…also nur die Felgen ohne Reifen aber ich will die dinger eigendlich nicht wieder hergeben…die haben Nen Doppellochkreis 5x100 und 5x112
(ich frage mich auch was 8"JJ"x18 heißt…also das "JJ")
…dann wirst du nicht um Karosseriearbeiten herumkommen. Zum Aufwand kann ich dir leider nichts sagen. Wünsche viel Erfolg.