[8P] 8,5J19 ET35 - 225/35/19 an der vorderachse möglich?

hi,
ich hab mir jetzt schon einige reifen-felgen-ET threads hier angeschaut, und bin leider noch nicht 100% sicher, ob ich oben genannte kombination an der vorderachse des 8P passt.
ich hätte felgen in der dimension im auge, und die gibt es leider nicht mit anderer ET. ich befürchte aber fast, dass ich die in österreich erforderliche radabdeckung mit den felgen noch einhalten kann!?
zur info, derzeit noch sline-FW verbaut, aber er soll noch um einiges tiefer werden (ca. 50mm).
an der hinterachse mache ich mir weniger sorgen.

kann mir jemand sagen, wie weit die felgen rausschauen würden? ganz toll wäre auch ein foto (z.b. von oben)!
danke!

Hallo!

User sippel fährt diese Kombi. Da sich die 225/35 Reifen auf der 8,5J Felge ziehen passt es bei ihm. Was aber nicht heißen muss das solche eine Kombi bei jedem 8P passt! Mit dieser Kombi bewegt man sich in einer Region die „gefährlich“ ist. Das Rad steht sehr weit raus und nur dadurch das sich der Reifen zieht wird noch das Profil vom Radkasten noch abgedeckt. Wenn man Pech hat, trifft das beim eigenen 8P nicht mehr zu und der TÜV gibt kein grünes Licht!

Unabhängig davon muss einem diese extreme Optik auch gefallen.

Bilder findest du in sippel Galerie.

Gruß

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 22.02.2007 bearbeitet

Hallo,

ich fahre 8,5x19 Et20 mit 225/35/19 ohne Probleme,es wurden auch keine Karosseiearbeiten durchgeführt.



An der Vorderachse? Das möchte ich aber sehen.

Gruß

Raoul

also rein von der optik her finde ich das schon ok, wenn die felge schön breit ist, aber anders als bei euch in D muss bei uns nicht nur die lauffläche verdeckt sein, sondern auch die gesamte felge muss unter radkasten platz finden! werd mir mal die fotos anschauen, vielleicht kann man da was erkennen…
danke vorerst.

PS: danke für den tip mit sippel´s galerie, da sind einige gute fotos dabei! schaut so aus, als sei das ganze an der vorderachse gut zu fahren, aber das eintragen in Ö wird bestimmt nicht einfach :wink:

+ Dieser Beitrag wurde von anut_peach am 22.02.2007 bearbeitet

In Ö wirst du 8,5 ET35 nicht eingetragen bekommen wenn die ganze Felge abgedeckt sein muss. Dann ist bei 8,5J ET45 Ende, oder bei 8J ET40. Wohl gemerkt an der VA.

Raoul

Hallo da bei mir auch bald neue Felgen dran sind hab ich eine Frage.

wollte genau die Felgen größe nehmen nach der hier gefragt wird.

Audi A3 8P 8,5Jx19H2 ET35 225/35 R19,

Diese größe soll sowohl vorne wie auch hinten montiert werden.
Meine Frage ist ob da nicht die vordere Felge viel weiter aus dem Radkasten steht als wie hinten. Oder sollte ich an der Hinterachse ne Felgen nummer wählen ?

Das ganze soll in verbindung mit einen KW Variante 2 verbaut werden. Kommen da viele Radkastenarbeiten auf mich zu oder bleibt es bei der bekannten schraube am hinteren Radkasten.

Habe hier mal ein Bild wie es bei mir ungefähr aussehn soll.
Hoffe gibt kein problem mit dem User von dem Bild.

Freue mich sehr auf eure Antworten.

Bye


10623_A.jpg

Hallo,
also ich fahre auch 8,5 x 19 Et 35 vorne und 9,5 x 19 ET 35 hinten. jeweils mit 235/35 19. paßt bei mir ohne probleme, fahre allerdings auch nur das S-line fahrwerk. Bei einer größeren Tieferlegung könnte es an der VA knapp werden.


Wie Raoul schon geschrieben hat kann´s passen oder auch nicht hängt von den Toleranzen ab.

Sollen es die Schmidt CF-Line werden?
Hab mich vor ca. einem Jahr mal sehr für die Räder interessiert allerdings ist der Kauf dran gescheitert das Schmidt nicht im Stande ist für den 8P ein Gutachten in 8,5x19 ET45 zu erstellen obwohl es eines für den Golf V in genau der Größe gibt…

PS:Hab damals rausgefunden daß das 20" auf dem Bild sind.

Hallo erst mal danke für die schnellen Antworten,

ja sollten die Schmidt CF-Line werden da sich ja immer mehr User finden die diese Felgen Kombi fahren und keine Probleme beim eintragen hatten, werd ich mal zu dem Laden fahren wo ich das alles kaufen wollte. Mal sehen ob die nicht eine Felge zum Probemontieren da haben.

Wie schaut das denn aus von wegen das die Felge hinten mehr im Radhaus steht als vorne bei gleicher Felgengröße/breite.

Baba

  • Dieser Beitrag wurde von Rhox am 05.03.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Rhox am 05.03.2007 bearbeitet

Hallo!

Der 8P/A hat bewusst vorne eine breitere Spur als hinten.

Ich würde mir auch die CF 1 vom Golf 5 in 8,5x19" ET45 nehmen. Eintragung ist kein Problem und mit der Felgenbreite und Einpresstiefe bekommst du in der Regel keine Probleme mit der Karosserie. Bis auf die berühmten Schrauben und ggf die kleine Plastikkante. Dazu steht die 8,5J ET45 schon recht bündig

Gruß

Raoul

Gruß

Raoul

Das hoert sich ja sehr gut an.

Bleibt die frage wenn Schmidt kein Gutachten für die ET45 Felge für nen Audi 8P hat ob man die dann auch trotzdem noch eingetragen bekommt. Der Lochkreis ist bei Audi A3 8P und Golf 5 dann ja wohl gleich ?

Danke für die antworten

Bye

Normal sollte das kein Problem sein. Du hast das Teilegutachten/Festigkeitsgutachten der Felge für den Golf 5. Ausser der Prüfer hat absolut keinen Plan. Das einzige was passerien könnte ist, dass die Sache über eine Einzelabnahme läuft. Die aber nicht viel teuerer ist als eine normale Eintragung.

Raoul