Leistungssteigerung für den Audi S3 auf 408 PS
Essen (dpa/gms) - Eine Leistungssteigerung für den Audi S3 auf 300 kW/408 PS bietet jetzt das Unternehmen Wimmer Rennsporttechnik an. In der Serie kommt der 2,0 Liter große TFSI-Motor des Kompaktsportlers auf 195 kW/265 PS, teilt der Tuner in Essen mit.
Der Preis des „Stufe-IV“-Kits beträgt den Angaben zufolge 24 500 Euro. Ebenfalls im Programm für den S3 hat das Unternehmen ein Gewindefahrwerk (1450 Euro), eine Auspuffanlage aus Edelstahl (1500 Euro) und einen Sportfedernsatz für die Tieferlegung der Karosserie um bis zu 35 Millimeter (ab 299 Euro).
naja für den preis kann man in 2 jahren ja nen ganzen S3 kaufen.
Aber ich denke mal wenn man das selber macht und sich etwas auskennt ist das auch für unter 10k möglich.
Großer LLK, freeflow Abgasanlage, eventuell anderer Turbo und ne ordentlich angepasst Motorelektronik, dann sollte man schon in die Bereiche kommen.
…und andere Kolbe, Pleuel, Schwungrad/Kupplung, Hochdruckpumpe und Nockenwelle die diese Steuert usw usw usw.
Das ganze hat dann mit dem normalen TFSI nichts mehr gemein und wenn Wimmer die Innereien Serie läßt, behaute ich jetzt mal, das es nicht möglich ist. Zudem sind aktuell keine Einspritzdüsen bekannt, die das schaffen.
Ein Freund fährt seit einigen Wochen den Golf 5 GTI und der wird gerade ans Limit gebraucht…
Die habe ich schon gesehen. Schön wäre eine mit Auspuff und Chip und ein paar kleinen Eingriffen.Kupplung wird dann wohl auch verstärkt werden müssen. So für ca. 4000€.
Gruss
Stephan
+ Dieser Beitrag wurde von Altec am 03.12.2006 bearbeitet
also ich sg mal mit chip und AGA wirst so auf gute 300PS kommen wenns gut läuft. für alles drüber wird dann wieder ein anderer Lader fällig und damit auch Krümmer, Hosenrohr…
fraglich also obs da mit 4000€ getan ist.
bezweifel ich, der S3 ist kein GTI, der hat genauso wie der 8L S3 von Haus aus sicherlich schon verstärkte Innereien und ja Serie schon 265PS, dh 140PS mehr sollten wirklich keine 25t EUR kosten wenn man mit nem chip allein schon 300PS erreicht.
Ich bin mir sicher das man mit den von mir genannten Änderungen schon 350PS erreicht, für viel viel weniger Geld.
Meiner Meinung sach sollte der S3 eine Leistungssteigerung von 40-50% schon mit Serieninnenreien verkraften, das tut der 1.8T schliesslich auch.
Eben. Niemand bezweifelt das der Wimmer Umbau gut ist, aber 24k für 50% Leistungssteigerung stehen einfach in keiner vernünftigen Relation zu einem 35k Neupreis des ganzen Wagens.
Nur mal so als Richtwert, bei HGP kostet der Biturbo Umbau eines A3 3.2 auf 405PS/530NM ~15t EUR und den Motor würde ich dann schon dem 2.0TFSI vorziehen.
Für 30t EUR gibts den 3.2 Biturbo dann mit 530PS und 640NM inkl. Einbau, Tüv und allem pipapo.
Also für mich steht das in keinerlei Verhältniss. Ich möchte einen sehen der für 143PS mehr 24T€ auf den Tisch legt! Wenn man anschaffungspreis + Neuwagenpreis zusammenrechnet kann man sich direkt nen geilen gebrauchten Porsche Turbo kaufen. Der jhat dann ungetunte haltbare 420PS… Und das ist dann eins der grössten Porsche Modelle was man fahren kann,und nicht nur ein etwas besserer Golf mit nem aufgebohrten 2 Liter Motor…
+ Dieser Beitrag wurde von devil am 19.12.2006 bearbeitet
Ob es sinnvoll ist oder nicht, steht im Hintergrund.
Wichtig ist zu wissen, dass man diese Leistung aus dem neuen S3 rausholen kann. (wer hätte was anderes gedacht)
Für 60.000 € aber zu teuer… 10.000€ mehr und man kann sich einen neuen RS4 leisten…