Wollt ein paar Teile innen (Kniedreick und Abdeckrahmen für den Schaltknauf) mit einer Carbonfolie folieren. Jetzt hab ich mir die 3M Folien mal angeschaut, was mir garnicht gefällt ist wenn die Folie eine zu grobe Struktur hat.
Kann mir einer von euch sagen welche Carbonfolie von 3M oder einer anderen Firma empfehlenswert ist, am besten eine glänzende Carbonfolie.
Eine Carbonfolie ohne Struktur ist einfach nur normale Folie mit grau/silbernen rechtecken drauf. Also so richtig billig wirkend.
Glänzend wird bei einer mit Struktur auch nicht wirklich umzusetzen sein.
Was findest du denn bei solch einer Folie nicht so gut?
ich würde auch nur die 3M Folie empfehlen, ist ziemlich leicht zu bearbeiten und kann bei (muss) erhitzung gedehnt werden bis zu 200%.
Nach paar Minuten hat man schnell den Dreh rauß
Hatte meine Teile auch zum ersten Mal foliert.
Hier sind ein paar Fotos von mir.
Ich bin damit 1 Jahr rumgefahren, danach hatte ich keine lust mehr und habe die Dekorteile neu lackiert. ( selber)
Das erste Foto sind die jetztigen Dekorteile/ leisten in Schwarz lackiert
ich für mein Teil bin sehr zu frieden damit. Vorallem ist das beste daran sobald man im Dunkel die Ambiete anschaltet leuchten von der Leseleuchte diese zwei kleinen Lämpchen( der Name fehlt mir gerade nicht ein) auf den Schaltknauf und die Schaltkulise und reflektiert sich.
Beim zweiten Foto sind die Folierten Teile im eingebauten Zustand, habe die Gerade noch gefunden
Also die Folie ist mega pflegeleicht. Einfach mit einem nassen Lappen oder solchen Cockpitpflegetüchern drüber wischen und alles ist wieder sauber
Beim letzten Foto, sind die Dekorleisten zu sehen nach dem ich sie gerade mit der Folie bezogen habe.