da ich aktuell mit der Optik meines A3 nicht wirklich zufrieden bin möchte ich nun gerne kürzere Federn einbauen, ich fahre die Ambition Version die ja schon von Haus aus tiefer ist, allerdings nur 15mm. Als Felgen habe ich die Sparco in 7,5x17 Zoll ET 48 siehe Galerie. Was ist von der Optik und vom Fahrgefühl nun besser, 35mm tieferlegung oder 45mm. Denke halt das die 35ger keinen wirklichen optischen Unterschied ausmachen bzw. immer noch gut platz in den Radhäusern ist.
Ich habe die Suche schon bemüht und mir einige Bilder angeschaut bin aber immer noch unschlüssig.
Sind eigentlich weitere Arbeiten notwendig wie andere Stabis etc?
Hi Philip,
ich hab bei mir 35er Federn von H&R verbaut.
Den Höhenunterschied sieht man schon, härter und tiefer dürfte es aber für mich nicht sein. da scheiden sich ja bekanntlich die Geister^^
Jedenfalls reichts gerade noch so aus, um an nen hohen Bordstein ran zu fahren, ohne aufzusetzen. Ich würd wahnsinnig werden, wenn ich da auchnoch so aufpassen müsste^^. Da is die Schnautze ratz fatz im A…
Weitere Arbeiten wurden bei mir nicht gemacht.
In meinem Profil liegt ein Handybild, da steht das Auto an ner Schrägen, also ist es auf ebener Fläche ein Mü höher^^ Aber nicht viel.
Hi, ja ich finde auch deine Tieferlegung reicht vollkommen aus, allerdings weiß ich nicht obs bei mir mit meinen 17 Zoll Felgen genauso aussehen würde. Ich tendiere eigentlich auch zu den 35gern Federn bin mir aber halt nicht ganz sicher. Wie ist der Unterschied zum normalen Ambition Fahrwerk von der Härte her? Schon nervig wo man jeden Gullideckel spürt oder nur ein bisschen straffer?
Also ich hab keinen Vergleich, wie es mit nem Gewindefahrwerk oder anderen Federn wäre. Man merkt in den Kurven schon deutlich, das die Seitenneigung geringer ist. Alles in allem sehr alltagstauglich, kann aber bei schlechten Straßen auch nervig werden (aber das kanns beim Ambitionfahrwerk auch). Es überwiegt aber schon das Positive, also ich würds wieder machen^^
Zusätzliches Plus: die 35er Federn sind eintragungsfrei. Also nur einbauen und Zettel ins Handschuhfach -> fertig
Allerdings weiß ich nicht genau, wie es sich mit Zubehörfelgen verhält, oder ob die dann auch noch eintragungsfrei sind. Ich war mit den 18"ern noch nich beim TÜV.
Hey, also ich habe meinen vor 20k km mit einem 50mm Eibachkit tiefer gelegt. Ich weiß das viele sagen, 50mm ist grenzwertig. Habe aber sonst nichts mit getauscht. Letzte Woche war er bei der Inspektion. Wurde noch mal alles kontrolliert und nichts zu sehen. Musste das Kit aber eintragen lassen. Hat mich bei der Dekra ca. 40€ gekostet. Wenn du möchtest lad ich mal en Foto hoch.
Ah ok, ja gerne würd ich mir mal anschaun. Was hat dich der Umbau bzw. Einbau der Federn gekostet? oder hast du selbst umgebaut? Momentan bin ich an den KAW Federn interessiert in VA/HA 55/40 bin mir bloß nicht sicher ob das nicht zu viel ist, am besten wäre so 45-50 VA und 40 HA denk ich aber des gibts nirgends für den 8P mit 1.6er Maschine.
Ich würde den Audi auf jeden Fall keilförmig tiefer legen.
Ich habe bei mir ebenfalls die Ambition-Ausstattung und anschließend Eibach Federn verbaut. Vorne kam er 45mm tiefer; hinten 35mm.
Weitere Umbauten waren nicht erforderlich, eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere schon. Kannst ja mal in meine Gallerie schauen. Habe aber 19 Zoll Felgen drauf.
Die Federn haben 141.- Euro gekostet. Dazu halt noch TÜV. Einbau habe ich selber gemacht.
Habe für die Federn 170€ bezahlt. Dazu ca. 40€ Dekra und 60€ Achsvermessung/Spureinstellung. Sind ca. 270€. Eintragung in den Fahrzeugschein war nicht nötig. Reicht wenn ich das Gutachten der Dekra mit führe. Sonst noch mal ca. 25€ für die Änderung der Fahrzeugpapiere. Eingebaut habe ich die Federn selbst. Ungefähr 3-4 Std. gebraucht. Habe jetzt nur ein Foto aufm Laptop, wie er vorher aussah. Ich mache nachher ein aktuelles und lad das hoch.
Also ich hab die 45mm drin und 19 Zöller, Sorry aber sonderlich tief ist er net geworden. Kannst in meine Galerie sehen.
Die Federn hab ich a für 170€ gekauft und Bau se wieder aus, es kommt a Fahrwerk rein. Fahrkomfort ist sehr gut, aber da das Auto von Werk aus 15mm tiefer ist, bringen dir 35mm nichts. Denken-Rechnen. Hätte ich a von Anfang an gedacht und gerechnet, hätte ich jetzt net paar Federn rum liegen:))
Solltest du interesse an den Federn haben, sag mir bitte Bescheid, stell se demnächst eh hier rein. Wurden nur ca. 8000 km Gefahren.
Garantie, Gutachten usw. dabei.
Hey Babsi_A3, danke für das bild. Also ich finde das es schon optisch auffällt, schaut doch gut aus. Für meine Ansprüche würde das genügen. Hatte davor in meinem 8L ein Gewindefahrwerk drin, seitdem weiß ich dass ich keins mehr will ^^ aber muss jeder selber wissen. Mir reichen die 35ger Federn, kann ja rechnen, kommt also 2cm weiter runter als mim bisherigen Ambition Fahrwerk, das reicht mir um die Offroad optik zu minimieren Lege eher auf dezente Tieferlegung wert und vorallem auf Alltagstauglichkeit. Mann wird halt älter und reifer^^ aber danke bisher für die Meinungen und Anregungen, bleib etz aber bei den 35 H&R Federn.
Ja Chiller, geb ich dir vollkommen recht. Ich dacht a dass mir die Tiefe langt, aber wenn du dann die anderen siehst oder am See bist, da kribbelts schon im Bauch:) da bringt das alter nix, ich bin das beste Beispiel. Wollt eigentlich 3,0l A6 aber dann siegte der 3er.
Ich bin mit den Federn a total zufrieden, Super Fahr Komfort a Optik ist gut aber da ich mehr Umbau, soll schon das gesamt Paket passen und net so wie die superprofis mit 55ps und 255 Reifen oder ähnliches:))
Klar muss jeder für sich entscheiden was er macht, Auto steht bei mir halt nicht auf Priorität 1 somit geh ich da gern kompromisse ein. Ist ja mehr ein Gebrauchsgegenstand, zum Ausgleich hab ich noch ne Ducati da geh ich keine Kompromisse ein Aber bin gespannt auf deine Umbauten, muss auch mal meine Bilder aktualisieren hab a scho wieder a weng was gemacht^^