will mir gegen ende des jahres nen gebrauchten a3 8p 3,2 v6 zu legen… der a3 ist ein absolutes traumauto und für mich im moment finanziell zumindest was die anschaffung angeht realisierbar…
mach mir grad so meine gedanken, was das auto in steuern und versicherung circa kostet und worauf ich beim kauf achten sollte?!
hab schon gehört/ gelesen, dass ab baujahr 2005/ 2006 die "kinderkrankheiten" weitesgehend behoben sind, die steuerkette probleme machen kann und dass es nicht unüblich ist, dass austauschmotoren verbaut werden müssen?!
fahr zur zeit nen passat 35i vr6 syncro, da ich schon immer nen auto mit ordentlich hubraum, leistung, allradantrieb und vor allem mehr als vier zylindern wollte:) der passi ist toll, aber mittlerweile schon bissl zu alt und doch eher nen pampersbomber (groß und sperrig)… brauch was kleines, wendiges, sportliches;)
vielleicht könnt ihr mir ja noch paar nützliche tipps geben?! vielen Dank schon mal:)
Der A3 3.2 ist sicherlich vom Klang her ein Traumauto, das richtig Spaß macht, vor allem wenn eine Autogas-Anlage drin ist, denn mit 12 l/100 km will er schon gefüttert werden. Was die Versicherungstarife angeht, schau doch mal bei www.aspect-online.de nach und laß Dir den günstigsten Anbieter für Dich ausrechnen. Pauschale Tarife bringen Dich nicht weiter, denn es zählt ja so viel bei der Berechnung: Schadenfreiheitsklasse, Wenig-/Vielfahrer, Garagenparker, usw. Die Kfz-Steuer liegt bei 216,- €/Jahr, ist also günstiger als bei Kleinstwagen mit Dieselmotor.
Dieses A3-Modell kam im Herbst 2003 auf den Markt (Sportback 2004), da sind die Kinderkrankheiten seit 2005/06 weitestgehend überstanden. Viele Infos zu diesem recht seltenen Motor im A3 findest Du unter http://www.a3-quattro.de .
Moin !
Es gibt hier Thread "3.2 v.s. S3" … Schau mal rein, muss es wirklich ein 3.2´er sein ? Und Sie streuen (von der PS-Zahl) nach oben aus
MfG
Markus
@Spiesser
Meinst du jetzt den alten oder neuen S3?
Also der alte ist ja ein älteres Auto, älteres Design, ältere Innenaustattung usw. Und ein neuer S3 kostet ein paar tausender mehr als ein 3.2er!
Ok Ok, ich gebe mich geschlagen. Sie muss ja letztendlich wissen, was Sie fahren möchte.
Aber viele Leute tendieren zum S3, ob 4 Zyl. hin oder her, der Turbo´kick ist nicht zu verachten. Der 3.2 säuft übermässig viel… und und und
Viele sagen der 3.2 hat nen tollen Sound, so wie Frank hier, aber ganz ehrlich, was bringt mir der Sound, wenn Versicherung, Verbrauch und Steuern beim 3.2 verhältnismässig hoch sind.
Aber ich bin hiermit raus, beulenfreie Fahrt, Bluemcken.
Tschau
@Spiesser: Ich denke es kommt immer auf den Fahrertyp an. Der eine will Sportlichkeit und tendiert eher zum S3, der andere liebt den Komfort und die Laufruhe eines 6-Zylinders. Alle beide sind keine Kostverächter, nur der 3.2 läßt sich einfacher auf Gas umrüsten, weil es kein Direkteinspritzer ist. Die Versicherungshöhe dürfte sich bei den beiden kaum unterscheiden und ob die 80,- € mehr Kfz-Steuern pro Jahr für den 3.2er den Kohl fett machen, lasse ich mal dahin gestellt. Man fährt solche starken Autos, weil man es sich leisten kann, ansonsten sollte man lieber einen 1.6er fahren. Wenn man jahrelang den VR6 im Passat gefahren hat, möchte man keinen "Rückschritt" zum 4-Zylinder machen.
Eine Alternative wäre höchstens der 2.7 TDI im A4 Avant, der ist verbrauchsgünstig und flott, aber eben ein Diesel.
auf jeden fall schon mal vielen dank für eure antworten:)
also zwecks steuern und versicherung haben mir franks und djnetstars links echt weiter geholfen:) die a3-quattro-seite schau ich mir nochmal in ruhe an…
mmmh… den sound meines vr6 möcht ich nicht mehr missen gänsehaut aber hätte auch nen derbes problem damit, wenn ich von irgendnem 1,8t oder 2,0t (s3) auf der bahn verhackt werde:( weiß schon, turbo macht sich im anzug besser, aber hat der 3,2 wirklich so nen schlechten an- und durchzug?! mein vr geht unten rum ganz nett, deswegen kann ich mir garni vorstellen, dass der 3,2 im vergelich zum s3 sooo träge ist?!
vom verbrauch her bin ich die 12-15l auf 100km ja mehr als gewohnt;)
zum thema s3, der 8l gefällt mir garni und den 8p kann ich mir nicht leisten:( und wie gesagt, ihm fehlen 2 zylinder:)
die 3.2er streuen meist mit der leistung nach unten. die 2L TFSI eher nach oben.
wenn es ein 3.2er wird, dann empfehle ich dir das NWT von zoran[customchips]. mit nem serien 3.2er machen dich sonst gechipte GTIs platt.
Hi,
der Sound vom 3,2l ist schon geil, vorallem mit S3 Auspuff. Aber an den der "alten" VR6 Motoren mit offenen Filter kommt er nicht ran. Ist auch einer der Gründe, warum ich noch meinen Golf 3 VR6 habe
Der Audi kostet mich in der Versicherung (45% Vollkasko 780,-€) weit aus weniger als damals der Golf. Die Steuern sind fast gleich, vorrausgesetzt Dein VR6 ist auch auf Euro 2 umgebaut. Zahle für den Audi 206,- Euro im Jahr.
Ich bin mit meinem Audi sehr zufrieden, habe allerdings auch schon einen neuen Kettentrieb und ein neues Zweimassenschwungrad…
Ich sag hier einfach mal meine Meinung als quasi Unbeteiligter (als Dieselfahrer):
Es gibt immer einen der Schneller ist
Bei irgendeinem Vergleich einer Motorsportsendung R32 vs. S3 hatte der R32 (wenn auch nicht übermäßig) das nachsehen. Der Turbomotor ist halt auch schnell noch gechippt.
Bei der Frage scheiden sich halt immer wieder die Geister.
Der eine sagt "nix geht über V(r)6, geiler Sound und kein Turboloch".
Der andere sagt "sch… auf Sound, der Turbo macht einfach mehr Druck".
(wobei das mit dem Turboloch irgendwie meiner Meinung nach weiter hergeholt ist weil der Saugermotor auch erstmal bissl Drehzahl brauch…)
Nicht Umsonst wurde in der Rallye der Turbo-Faktor eingeführt, weil die Saugermotoren in der Selben Hubraumklasse sonst quasi chancenlos waren ^^
Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen, und die Diskussion 2.0TFSI vs. 3.2 würde hier solange weiterlaufen, bis das Thema von einem Moderator geschlossen wird, weil man sich ja doch nicht einig wird usw.
Wenn du dir wirklich unsicher bist, fahr beide Probe und dann überlegst du dir welche Kiste mehr spaß macht.