[8P] 225/40R18 auf 8P?

Hallo,

passen die 18 Zoll Felgen auf den A3 8P, Baujahr 2003?
Daten:

Felgenbreite: 7.5J
Reifenbreite: 225
Zollgröße: 18 Zoll
Querschnitt: 40
Einpresstiefe (ET): 54
Tragfähigkeitsindex: 92
Lochzahl: 5
Geschwindigkeitsindex: Y: bis 300 km/h
Lochkreis: 112

Ich mein bisher immer Tragfähigkeitsindex 91 gehabt zuhaben?!

Oder sind hierzu irgendwelche Arbeiten am Auto nötig bzw. TÜV-Eintragungen?!

Hallo!

7,5x18" ET54 mit 225/40 18" 92Y sind in der EWG eingetragen. Die Traglast der Felge muss natürlich auch passen.

Gruß

Raoul

hallo,
ich klinke mich mal hier in das thema mit ein, da ich mir die gleichen felge zulegen werde. also 7,5 x 18 ET 54. dazu noch s-line federn auf die standart dämpfer (ich will es nicht zu hart haben)

meine frage ist jetzt, welche reifendimensionen dafür am besten sind.
225/40 oder 225/35 oder noch was anderes.

und ob der wegen mit den 18" und s-line federn hochbeinig aussehen würde.

grüße christian

hätte ebenfalls eine frage an @raoul

im grunde gleiche frage wie christian88…jedoch hab ich anstatt 7,5x18" - 8,0x18"

macht das einen großen unterschied? bzw kann ich die auch ohne probleme am 8P nutzen?

Fahrwerk: normales S-Line ohne Basteleien

Ihr könnte beiden Felgendimensionen mit einer ET 54 Problemlos fahren!!!

Ich fahre eine 8,5x18" ET 40 Felge mit 225/40ZR18 rundrum und habe selbst mit einer 45/35mm Tieferlegung keinerlei Probleme. Es schleift nichts oder ähnliches.

Bei einer 7,5x18 ET 54 Felge wirst du für eine einigermaßen passende Optik nicht um Spurplatten drum rum kommen!

@Reaul: Was heisst das jetzt für mich mit Traglast, etc? Passen die Felgen auf mein Auto?!
Was ist mit der Traglast gemeint?!

Jede Felge hat auch eine bestimmt Traglast, die muss natürlich auch stimmen. Sind es original Audi Felgen?

Rein von den jetzigen Daten passen die Felgen. Für die Optik solltest du aber Distanzscheiben verbauen. Die Räder stehen sehr weit im Radkasten.

Raoul

Kann nicht mal jemand eine Art Tabelle anfertigen, welche Reifendimensionen, mit welchen Tieferlegungen geht, harmonisiert oder sonstwas macht!!!Jeden Tag eine neue Reifenfrage…:no:

Das sind original Audi Felgen - siehe hier:

http://photos.webridestv.com/datastore/images/user/f555a19ea1104d5f6b39c2308b120232/Audi_A3_S_Line_2008_83681_20080604.jpg

Ich brauche dann somit keine Eintragung und nichts?!

Momentan hab ich nen Tragfähigkeitsindex von 91, dass es hier 92 ist, ist kein Problem?!

Dann kannst du die Felgen ohne weitere Eintragung fahren. Traglastindex der Reifen siehe weiter oben bei meiner ersten Antwort. :wink:

Raoul

Alles klar, danke :slight_smile:

Dann kann ich mir ja gleich die Felgen zulegen und draufschrauben.

Bezüglich der Spurverbreiterung, was empfiehlst du denn da?! Sollte halt in etwa mit dem Radkasten abschließen?!

Soll ich ihn dann gleich noch ein bissel tieferlegen lassen?! Hab grad noch das Ambitionsfahrwerk drin…?! Was meint ihr?!

15mm pro Seite vorne und 20mm pro Seite hinten, dazu noch ca 50mm Tieferlegung mit einem guten Fahrwerk.

Raoul

danke an @raul :fuchs:

http://cgi.ebay.de/18-RS4-Felgen-Audi-A3-A4-A6-A8-TT-VW-Golf-Passat-EOS_W0QQitemZ350260222732QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?hash=item518d22db0c

welche würdest du nehmen?

ET 35 oder 45? Kann ich mir bei einer der beiden Spurplatten sparen ohne dass die Felgen sich im Radkasten verstecken? Mit Felgen und Reifen kenn ich mich nicht so gut aus…sorry und danke dir :wink:

Ich würde dir 8x18" ET45 nehmen und hinten noch Distanzscheiben verbauen. 8J ET35 kann kann an der VA zu Problemen führen.

Raoul

danke raoul :slight_smile: finds super dass du auf das alles immer perfekte antworten hast :dafuer: das muss mal gesagt werden :hurra:

kannst du mir bestimmte distanzscheiben empfehlen?

H&R, Powertech oder SCC.

Raoul

hallo,
wie sieht es denn mit meiner frage aus? sieht der wagen mit 18" und 25mm s-line federn hochbeinig aus oder nicht? die federn kommen auf die standart dämpfer. ich will nämlich kein knüppelhartes fahrwerk und 50 mm sind in österreich eh eher problematisch.

weiss jemand ob diese felgen auch in österreich eintragungsfrei sind? muss man die neuen federn auch eintragen? beides sind original audi teile.

grüße christian

Der Wagen steht auf Stelzen.

Raoul

okay, hat jemand ein bild davon? am besten beim sportback?

zur zeit habe ich 16" mit 205/55 drauf mit attraction federn. wird es dann höher tiefer oder gleich aussehen mit 18" und 25mm?

Hallo Leute, ich stoß des Thema nochmal auf…

und zwar bekomm ich in 2 Wochen meinen neuen Audi A3 Sportback S-Line 125KW
und jetzt wollt ich mir Winterfelgen kaufen in 18 Zoll, folgende zwei Varianten stehen zur Auswahl:

ET35 oder ET45
in 7,5x18

oder

ET35 oder ET45
in 8,0x18

was geht bei meinem Auto ohne das der TÜV mich wieder heimschickt oder ich was am Auto machen muss?!?

und vor allem, lohnt sich der Preisunterschied von ca. 95 € von 7,5 auf 8,0

Was is die besten Preis/Optik Variante!

Danke Euch!

Achja, die Reifen werden 225/40/R18

Gruss
Manu