Hallo ich habe 225-40 r18 Pirelli Z reifen drauf…leider kann ich auch auf der HP nichts zum Luftdruck finden…allgemein finde ich von 2.2 zu 2,3 bis 2.6 zu 2.9 alles
kann evt jemand was dazu in Bezug zum 8P sagen…fahre nur selten beladen und sogut wie nie Autobahn
würd mal beides gleich lassen. Merkst ja in den Kurven wie es sich fährt. Kannst ja dann auch mal mehr einfüllen, aber weniger als 2,7 würd ich fast nicht gehn.
Bei meinem 2.0 Sciroco fahre ich vorne 2,4 und hinten 2,1 mit 19 Zoll und 235er Reifen. Ist deutlich weniger als Werksangabe. Einfach ausprobieren wie es sich fährt.
Ich halte 2,7 schon recht viel für 18 Zoll. Habe vorher in meinem A3 rundum 2,5 gefahren…
2.1 bei 19 ist eigentlich viel zu wenig…das ist mehr als bedenklich oder dein Manometer geht falsch.
Wenn ich bei mir nur 2.1 Bar drin habe, dann sieht er fast platt aus
Wieso bedenklich? Die 2,1 fahre ich natürlich nur unbeladen. Fahr mal mit 2,1… Du wirst merken, dass er wesentlich mehr Grip hat. Hab noch nie Probleme damit gehabt.
Selbst bei meinem A3 mit 215/35 19 hab ich nie mehr als 2,4 gefahren…
Was man da als erstes merkt ist ein mieses Abrollen.
Dazu lenkt die Ha mit 2.1 in den Spitzkehren nicht mit ein und wenn schon mal, dann so, daß es sofort das ESP alarmiert. Eine leicht mitschwingende Ha erlaubt mehr Kurvengeschwindigkeit als eine die über eine schlappe Reifenflanke rumrubbelt.
Wobei hier wie schon erwähnt die jeweiligen Achslasten des Autos genauso nach unterschiedlichen Drücken (im Bezug auf optimal) verlangen wie auch unterschiedliche Reifenmodelle (!) am gleichen Auto. Ein Dunlop verhält sich auch bei gleichen Reifendimmensionen nicht identisch so wie ein Conti.
Anders ist nicht automatisch schlechter, aber eben nicht gleich.
Sehr geehrter Hr. xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Angaben. Nach der theoretischen Berechnung (gemäß ETRTO 2013) ist der Luftdruck wie folgt einzustellen:
Brigdestone RE050A - 235/35/19 Y Rocco R
VA:1050Kg, HA:770Kg
Vorne: 2,7bar
Hinten: 2,1bar
VA:954Kg, HA:636Kg
Vorne: 2,4bar
Hinten: 2,1bar
VA:860KG,HA:575Kg
Vorne: 2,2bar
Hinten: 2,1bar
Dies sind die Mindestluftdrücke im Volllastbereich. Im Teillastbereich können diese um 0,2 Bar gesenkt (unter 200kmh) werden.
Also weder bedenklich noch sonst was.
Wer es genau wissen will, soll sich ebend bei Hersteller informieren.
Übrigens werden von Audi/VW so hohe Luftdrücke gefahren um Sprit zu sparen.
Das sind die "Mindestluftdrücke" sind. Also weniger als sollte man nicht gehen. Da wäre imho schon die Frage zulässig was denn je nach Fahrprofil optimal wäre.
Die Bilder von dem dahingeschiedenen A3 sehen was Reifen angeht sehr gut aus. Wenn ich beim Conti SP3 aber 2,4 aufpumpe (S3), dann machen mich die Leute auf den Kaufhausparkplätzen dieser welt fortlaufend drauf aufmerksam, daß ich vorne wohl einen Platten hätte.
Klar kann man das nich verallgemeinern. Von Dunlup hab ich aber ähnlich Luftdrücke genannt bekommen. Einer von den beiden wird es nächstes Jahr. Zur zeit fahre ich noch ein Fulda Sportcontrol mit den gleichen genannten Luftdrücken. Ohne Probleme. Finde es aber einfach Quatsch an die 3 Bar zu fahren, da es keine Vorteile mit sich bring, außer vielleicht 0,1 Liter weniger Spritverbrauch. Man sollte einfach mal mit den Luftdrücken spielen und testen. Leider macht das kaum einer, obwohl es nix kostet. Mit vernünftigen Reifen und passenden Luftdruck kann man das Fahrverhalten schon deutlich verbessern. Muss nicht immer ein teures Fahrwerk rein…