hallo
wollte fragen ob noch andere hier erfahrung haben mit dem ventil ausser 2nd morpheus?habe seid chippen nicht mehr sooo ein lautes pfeifen wie serie(fehlt mir)
Moin Moin und hier is 2ndMorpheus
Hab das Ventil an User Olly verkauft…
Frag am besten bei Ihm mal nach…
herzlichst Marcus
danke dir,und wie(wo) kann ich olli hier finden?gibt es user suche hier,bin neu auf der seite
Servus
Jep, die gibt es.
Rechts oben, über dem roten Audi-Bild, dem Benutzernamen befindet sich die Suchoption. Dort gibst du dann den Namen ein und wählst dann Profil aus und auf suchen.
Bitte darauf achten, dass Olly mit y geschrieben wird.
http://www.a3-freunde.de/profil/index.php?p=profil&u=15437
das dürfte der direkte Link sein
Grüße
schon gut habe ihn gefunden,ich bloe… habe olli statt olly gesucht sorry.
bis denne
Ich hab eins von Forge drin. Es ist laut und zischt sofort wenn man vom Gas geht. Allerdings wurde ich bis jetzt nie damit aufgehalten, an der Leistung usw hat sich auch nichts verändert.
Ich finds gut =)
danke dir,wo hast du es bestellt?
Ich hab nicht das regelbare drin, 180€ wären mir zu teuer gewesen…
Bestellt habe ich es glaub ich von hier:
http://www.kd-tuning.de/H_o_m_e_/Motor_u__Getriebe/Forge-Ventile/forge-ventile.html
Man hört es wirklich gut! Wenn die Fenster zu sind ist es ein leises zischen und wenn sie offen sind, dann zischt es richtig laut!
hallo nochmal, also hast du das für 89,50€ drin,oder 159€ für LMM?muss man doch haben oder?(159€)bei unseren modellen.und geschlossen denne
Hi, ich bin auch am überlegen ob ich mir so ein Forge Ventil einbauen soll!?
Allerdings hab ich schon gehört das man Probleme mit der Elektronik, bzw. Störungen bekommen könnte (Fehlermeldungen)!!!
Habt ihr euch das Ventil selber eingebaut oder habt ihr es euch einbauen lassen!
Hi!
Das stimmt! Serie ist ja ein Schubumluftsystem, damit der Lader auf Drehzahl gehalten wird und somit nach der Gaswegnahme schneller anspricht bzw. das Turboloch minimiert wird. Durch den Einbau des Pop-OFF entseht ein ruckartiger Druckabfall im System und der führt dann zum Notlaufprogramm.
Wurde schon oft diskutiert und für eine teure spielerei empfunden… oder wer will schon das sein Auto nach der Gaswegnahme langsamer anspricht als davor.
Mal ehrlich? Für mich wäre das nix und dieses gezische finde ich eher kindisch, als cool.
Gruss,
Markus
Ich hab das für 90€ drin. Es gibt keine Fehlermeldungen, nix ist mit Notlaufprogramm und das Ansprechverhalten hat sich spürbar eigentlich nicht verringert… Es ist gleich (schlecht, wie es halt so ist beim TFSI im Gegensatz zu manchen Saugern…) geblieben.
Hi,
hast du es selber verbaut?
Mehr oder weniger, ja. Warum?
FALSCH
ein Pop OFF Ventil Schadet nicht.
Ist nur ein verstärktes anders aufgebautes ventil dass dem SUV (SchubUmluftVentil gleich kommt.
Das was IHR meint ist ein Blow-OFF-VentilBOV,genannt.
Wer nen guten Tuner kennt, der auch Kennfelder direkt abändern kann, der kann so ein Ventil auch fahren OHNE Probleme zu haben mit dem überfetten des Systems.
Alles weitere dazu findet Ihr in der Suchfunktion zum Thema POP-Blow-Off Ventil
Gruß Andy
Hallo,
habe bei mir jetzt auch ein Blow Off von Forge drin, kosten mit Versand 82€.
Kann dazu nur sagen es zischt sehr dezent.(Kenne zum vergleich nur das von nem Freund im Subaru und da ist es richtig laut)
Am Ansprechverhalten kann ich keinen spürbaren unterschied feststellen. Ist genauso wie zuvor.
Der Einbau beim S3 dauert ca. 10 min und ist kein Problem da es von oben Eingebaut wird 3 Schrauben!
Weiss auch noch nicht ob ich es lange drinlasse? Bis jetzt gabs keinerlei Probleme.
LG