[8P] 2.0TDI springt nach Leistungssteigerung nicht mehr an...Hilfe...

Moin moin,
ich hab da man nen großes Problem und bitte um rege Beteiligung jeglicher Art!? Fall einer ne Idee hat,einfach schreiben!!!

Ich habe meinen 2.0TDI zur Leistungssteigerung bei einem Tuner in meiner Nähe abgegeben.
Das Auto lief mit dem neuen Datensatz vier Tage einwandfrei. Nur gestern sprang er auf einmal nicht mehr an.
Das Problem ist, er speichert auch keinen Fehler!!
Alle sind ratlos und ich sowieso.
Komisch ist halt nur das er damit vier Tage ohne Probleme lief, auch nach jeder Prüfstandsfahrt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und nie war etwas vorhanden!!!
Laut Prüfstand lag er bei 174,8 PS…
Bitte um mithílfe…
…vielen Dank im Vorraus…

Wer sind "alle"?
Meinst du damit deinen Chiptuner?

Hast du beim Tuner mal deine Originalsoftware aufspielen lassen?

Wurde der Chip geflasht oder gesockelt.
Wenn gesockelt, dann schu mal in's Steuergerät ob der Chip richtig sitzt.
Er kann auch im Sockel nach unten gerutscht sein. In diesem fall ein Stück Papier falten und darunterlegen.
Aber bitte nur wenn du Ahnung von der Materie hast.

In dem Steuergerät gib es nichts zum löten das ist ein EDC16

Aber der Tuner soll doch mal die Original Software aufspielen und gucken was dann ist.

Ja ich vermute mal das wird er tun, aber er meinte an seiner arbeit kann es nicht liegen, es ist vielleich nen dummer zufall das gerade jetzt etwas kaputt gegangen ist!?
Ich bin echt gespannt, echt so´n Mist!!!

Das würde ich an dessen Stelle natürlich ebenfalls sagen. War es ein namhafter Tuner ?

Nein, ein namenhafter Tuner war echt nicht wirklich, aber die Firma hat echt Plan und mit VW früher mal Prototypen entwickelt! Außerdem haben schon mehrere
aus meinem Bekanntenkreis dort eine Leistungssteigerung machen lassen und hatte nie Probleme…

Ich habe gerade nochmal mit dem Tuner telefoniert und er erzählte mir das sie das Motorsteuergerät getauscht haben und er nun wieder anspringt und dann wieder ausgeht.
Muss halt nur noch die Wegfahrsperre neu angelernt werden.
Aber vorher sprang er halt garnicht an und war nur am gurgeln.

Abér ich frage mich wie es kommen kann das das Motorsteuergerät aufraucht?
Er lief ja vier Tage einwandfrei mit dem neuen Datensatz!

Ist das nen dummer zufall oder ist der Tuner daran schuld?
Wer trägt die kosten!?

Tja, ob dass so ein Zufall ist.

Ich hatte mit meinem Golf 4 GTI damals das gleiche. Ab zu DigiTec und der Wagen lebte! :wink:
Die Rückfahrt (Knapp 60km) war toll. Dann beim Kumpel angehalten und ne halbe Stunde Auto stehen lassen. Danach wollte er erst nicht anspringen und es hat im Armaturenbrett immer geklackt. So, als würde immer etwas aus- und einschalten.

2 Tage später lief der Wagen dann gar nicht mehr, sprang auch nicht mehr an. Nach 2 Tagen Suche bei VW war dann ein Relais kaputt, was durch Überstrom passiert ist. DigiTec hat natürlich alle Schuld von sich gewiesen und ich bin auf den 550 Euro sitzen geblieben. teurer Chip.

Ich denke mal, dass das ein Zeichen von unsauberer Arbeit ist und schon irgend was falsch gemacht oder vergessen wurde.

solche Zufälle sind schon sehr zufällig, denke ich. Aber eine Handhabe gegen den Tuner hast du wahrscheinlich nicht, da du beweisen musst, dass der Fehler durch Ihn gemacht wurde.

dann sollten sie auch den fehler finden…

was is mit garantie??

mfg

Der Fehler wurde ja quasi gefunden, aber…
seit wann gibt es auf Leistungssteigerung ne Garantie?

Selbstverständlich gibt es auf Leistungssteigerung Garantie bei "namenhaften" Tunern. Das sind zwar meist Drittversicherer wie "Tunegarant", aber ein vernünftiger bietet so etwas auf jeden Fall als Option an, wie auch die TÜV-Eintragung. Wenn er beides nicht macht, dann ist es eher ein Zeichen von unprofessionellen Garagen/Hinterhoftuning. Beim Neuwagen ist das auch wichtig da sonst die Werksgarantie oder auch Kulanzenfälle nicht von Audi übernommen werden, wenn die herausbekommen, dass er gechipt ist (beim Motorrschaden schauen die auch das nach!).

Gruss,
Holger