[8P] 2.0TDI Aufrüstung Turbo

Hi,

sowie es aussieht ist mir heute morgen mein Turbo gestorben (8P - 2l Diesel - 140PS)… Bin mir noch nicht sicher… Muss das später mal prüfen lassen…

Nun meine Frage:
weiß jemand, ob ich den Turbo vom 170PS Diesel einbauen lassen kann? Und damit mehr Leistung bekommen?

LG

Hallo!

Der Lader des 170PS passt meines Wissens nach nicht einfach so in den 140PS.

Bei einem TDI steigt die Leistung durch erhöhung der Einspritzmenge. Eine reine Ladedruckerhöhung bringt nichts.

Generell muss das Steuergerät für Mehrleistung angepasst werden (Chiptuning).

Gruß

Raoul

Hi Raoul,

danke für die schnelle Antwort…

Schade eigentlich… ich dachte, wenn ich schon nen neuen Turbo brauch,… :mulmig:

Muss halt nachher mal schauen lassen, hab ja noch Hoffnung, das es nicht gleich der Turbo ist.

Grüße
Kerstin

Man bekommt schon "größere" Lader für den 140PS. Kannst ja mal bei ein paar Tuner anfragen.

Aber vielleicht ist der Lader ja gar nicht hin. Was für ein Problem tritt den auf?

Raoul

Also… folgende Problem traten heute morgen auf:

Er zieht überhaupt nicht mehr…
Das typische leise Pfiepen des Turbos ist hört man nicht mehr…
Der Drehzahlmesser geht bis 3000…

Bin umgedreht & hab ihn erstmal wieder abgestellt…

VG

Könnte der Ladeluftschlauch sein!! war bei mir auch so.

Danke, dass macht Hoffnung… das klingt besser als der Turbo…

sers,

ich hatte das selbe problem auch bei mir ist der turboschlauch abgegangen.

also mach dir keinen großen kopf :slight_smile:

Glaub mir, Turboschaden sieht anders aus.
Ich hatte beides schon, klingt bei dir eher als sei der Unterdruckschlauch ab oder vom Marder zerkaut. Beim Turboschaden rußt er eher wie sau.
Bei meinem Turboschaden war überhaupt keine Leistung mehr da und ausm Auspuff kam weißer Rauch vom verbrannten Öl.
Die komplette Turboladerwelle war bei mir abgerissen.
Gab übrigens 70% Kulanz von Audi, hab jetzt wieder den gleichen Turbo drin.

Danke für die Antworten, klingen schon beruhigend, denn nen neuer Turbo ist ja nicht wirklich günstig :grml:

Also Russ & Rauch hatte ich gar nicht… er fuhr halt "nur" noch mit halber Kraft, wenn überhaupt…

Ich denke halt nur nicht, dass das bei mir auf Kulanz geht, da meiner ja schon 4Jahre alt ist… aber ich kann ja mal nach fragen, kostet ja nix.

Als ich mein Ladeluftschlauch selber gar nicht mehr anschließen konnte, habe ich mir einen neuen gekauft… mach dir kein kopf!

Zu dem Beitrag "TURBO"…

Ich will mir einen Turbo von einem LKW einbauen lassen, der Wagen kriegt die leistung eines 300 ps starken benziners… sagte mir zumindestens der mechaniker… der es bei sich auch gemacht hat…

zwischen 260-280 ps sollen es sicher sein…

Was meint ihr?

Bitte um RAT und TIPPS:)

Selten so gelacht…aber bau du nur mal…ach ja wolltest ja einen Tipp, wechsel den Mechaniker, der hat kein Plan von der Sache.

Gruß

Raoul

es war ja auch unglaubwürdig hmm :stuck_out_tongue:

Also wen Ihr Eure Lachmuskeln wieder im Griff habt, hab noch einen…
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=81013

Gruß

Um auf solche Leistungen zu kommen ist mehr als nur ein Turbolader nötig. Da wird nichts mehr im und am Motor original bleiben. Ob man die Leistung überhaupt reichen kann, lass ich mal im Raum stehen.

Raoul

ja roul ich hab ne frage an dich du kennst dich relativ gut aus mit der motor sache kannst du mir ne tipp geben wie kann ich mehr leistung für mein a3 sp0rtback 2,0tdi holen bis jetzt hab ich nur ne chip drinnen von 140- ca176ps
aber es reicht mir nicht aus ich will ungefähr ca 200ps wie kann ich es kriegen …

Hi…
Danke für Eure schnellen Antworten…

Übrigens: Ihr hattet recht: Es war bei mir wirklich nicht der Turbo , sondern das Luftladekabel… aber durch die Bisse eines Marders!

VG

Um auf ~200PS/4xxNm zu kommen, verbauen Tuner einen größeren/geänderten Turbolader (aber keinen LKW Lader :wink:) und passen nochmals die Software (mehr Einspritzmenge und Ladedruck) an. Einige verbessern dazu noch Ansaugwege.

Gruß

Raoul

hmm ok :slight_smile:

kann den motor schaden so viel ps bei einem Diesel?

Wenn alles gut angepasst wurde dann ist es nicht so das es dir den Motor gleich zerreist. Allerdings sollte man sich dem höheren Wartungsaufwand schon bewusst sein. Mit Longlife ist dann nix mehr…