[8P] 2.0 TFSI Motor Tackert Kraftstoffaussetzer

mein motor macht komische geräusche wenn er warm ist. So ein tackern…ab und an läuft er auch unrund kleine aussetzer. laut tester kraftstoffaussetzer auf allen 4 zylinder und leckluft im ansaugsystem. Erneuert habe ich schon: HD Pumpe mit stößel, kerzen, zahnriemen war eh fällig, benzinfilter,ansaugschlauch zum luftfilter, druckregelventil zur entlüftung der kurbelwelle. Weiß nicht mehr weiter…werde die tage noch das schubumluftventil tauschen. Hat einer eine idee?

Wurde beim Zahnriemenwechsel auch die Kette gewechselt?

nein kette wurde nicht gewechstel. Wagen hat 72000km gelaufen. Werkstatt sagte kommt nicht von der kette angeblich…

Als ich mir meinen A3 geholt hatte, tackerte der auch wie sau… hatte auf den Nockenwellenversteller getippt… war bei 2 Audipartnern, deren Meister haben mich weggeschickt und gesagt das geräusch sei "Stand der Technik"…
Da der sich, vor allem im warmen Zustand, sogar innen anhörte fast wie ein Diesel hab ich intensiv gesucht.
Ich konnte aber alles ausschließen, bis auf den Nockenwellenversteller.
Hab dann auf verdacht die Teile bestellt und eingebaut… Geräusch war weg :wink:

Jaa genau wenn er warm ist sogar innen sehr laut. Dort werde ich mal nachschauen. Was hast du alles Erneuert?

Nockenwellenversteller, Kette und Spanner, ölfilter und motoröl, ventildeckeldichtung… glaub das wars… Zahnriemen hatte ich vorher schon gewechselt

Ok danke. Hast du es selber gemacht oder machen lassen? Was hat es denn ca gekostet alles wenn ich mal fragen darf.

An meinen Autos schraubt keiner außer mir, also habs selbst gewechselt.
Es waren um die 600€ wenn ich mich richtig erinnere, kann dir aber wenn du magst die Teile mal raussuchen. Du hast den BWA Motor schätze ich?!
Ich hab die Teilerechnung damals an den Händler weitergereicht, bei dem ich den a3 gekauft hab. Hatte ihn erstca 4 Monate.
Gruß

Okay guut hehe…habe den Bpy ist ja aber baugleich mit dem bwa! Das wäre nett…ah ok!

Hallo

hab ich auch gehabt, Nockenwellenversteller + Kette gew., wieder wie neu (AXW FSI) Dakumete mit Arbeitsschritten bei mir vorhanden!

PN und e-Mail angeben!

grüße

Okay…werde dann mal das alles in Angriff nehmen und neu machen. Kommt deswegen auch der unrunde lauf der Motors? Das tackern ist auch recht laut

ich würde nicht mehr viel fahren, wenn die die Kette drüberspring dann hast du es geschaft —>Motorschaden!

ich habe eindeutige schleifspuren bei der Gussabdeckung gehabt, habe auch viel im Netz darüber gelesen!

was mich zu der Entscheidung zum Motorölwechsel veranlasst hat von Mobil 1 ESP Formula 5W-30 auf 5W-40!
unbediengt arretierwerkzeug benutzen und anzeichnen!

Arritierw. habe ich noch Falls nötig!

grüsse

Ne fahre auch kaum noch! Ok vielen dank. Werde dann bald berichten