mein 2.0 TFSI BJ 12/2006 braucht neue Scheiben und Beläge vorne / hinten.
Vorne hab ich laut Wiki und auch laut dem Reperaturhandbuch von Etzold 312 x 25 und hinten 286x12mm.
Jetzt möchte ich bei dieser Gelegenheit gerne auf die Powerdisk mit Ceramikbelägen umrüsten. Die Kombination für vorne ist auch verfügbar. Aber für hinten find ich nur ne 256x12er Scheibe, die aber angeblich auch für mein Modell geeignet wäre?
Kann mir da mal jemand weiterhelfen? Warum gibt es denn keine 286er mehr?
Du kannst doch nicht einfach eine kleinere Scheibe verbauen!? Wie soll das technisch funktionieren?
Sei mir nicht böse, aber wenn du schon solche Fragen stellst, will ich hoffen, dass du nicht selbst Hand an die Bremse legst.
Überprüf doch erstmal, was du hinten tatsächlich für eine Bremse verbaut hast.
Hast du mal bei ATE im Online-Katalog für dein Auto geguckt? Wenn ich meine Fahrzeugdaten da eintrage, bekomme ich für hinten eine 282x12mm Bremsscheibe ausgespuckt, auch 1KZ. Wie kommst du denn auf die 286mm?
Also, von einer 282er war vorher bei dir noch nie die Rede, sondern nur von 286 und 256.
ATE gibt nun für den 8P mit PR-Nummer 1KZ explizit die Bremsscheibe 24.0112-0169.1 vor. Dann wird die auch passen. Warum bist du nun auf der Suche nach irgendeiner anderen 286er Scheibe? Es kommt schließlich nicht nur auf Außendurchmesser und Dicke an, sondern auch auf Lochkreis, Zentrierung, Innendurchmesser, etc.
Wir drehen uns im Kreis.
Das was du zitiert hast, war die Antwort auf deine Frage, ob du statt einer 286er auch eine 256er Scheibe verbauen kannst, die für eine völlig andere Bremsanlage ist.
Nochmal: ATE schreibt für deine Bremse genau eine einzige Bremsscheibe vor, es wird ja extra nach PR-Nummern unterschieden, die stehen bei jeder Scheibe im Online-Katalog dabei. Für 1KZ beim 8P gibt es nur eine einzige Scheibe. Warum also eine andere verbauen? Die Jungs wissen schon was sie tun. Außerdem hat man hier den Eindruck, dass du dich bei deiner Suche einfach auf Durchmesser und Dicke versteifst und alle anderen (wichtigen!) Maße außer Acht lässt.
Aber das führt ja so zu nichts. Verbau einfach das, was du für richtig hälst…
Ich fahre hinten 1KZ Powerdisc mit Ceramic Belägen. Empfehlen würde ich es dir nicht…
Versuch lieber die normale Scheibe mit den Ceramicbelägen oder Powerdisc mit normalen Belägen.
Vorn wie hinten Powerdisc mit Ceramic.
Mir gefällt nicht, dass:
Es (sehr?) laut bremst. Kurz bremsen ist normal. Aber wenn man länger als ca. >1s bremst, hört man einfach ein Bremsgeräusch. An meinem Golf 6 ist mir das noch nicht aufgefallen (alles Serie).
Hinten das Tragbild bescheiden aussieht. Bremst zwar trotzdem astrein, sieht aber blöd aus und der TÜV hat es als Bemerkung aufgeführt. Damit bin ich wohl nicht der Einzige…
Irgendwer schrieb, dass die Ceramic eine Art Film bilden, auf dem dann geremst wird. Bei Scheiben mit Riefen soll das nicht funktionieren. Die Optik wird durch die Powerdisc nicht nennenswert verbessert. Bei meinem alten Golf 3 hatte ich gerade bei Regen eine viel griffigere Bremse mit normalen ATE Belägen. So aber kann ich keine bessere Bremswirkung feststellen. Ich würde also normale Scheiben mit der Ceramic (wenn man wert auf Sauberkeit legt) kaufen. Oder Powerdisc mit normalen Belägen (wenn man wert auf Bremsleistung legt).
Ich sage sogar die Serienbremse reicht vollkommen aus. Wer wirklich nennenswert mehr möchte, soll Brembo/Red/Green Stuff oder dergleichen versuchen.