[8P] 2.0 TDI Vollast Verbrauch wirklich so hoch ?

also 150 Kilometer auf der A31 Richtung Ostfriesland, kein problem. man kann auch 1,5 Stunden 225 fahren :slight_smile:

also ich bin in letzter zeit öfters nach hannover gefahren (512km eine strecke) und das zu uhrzeiten, wo man schon schön sportlich durchbrettern konnte… hatte dann immer nen verbrauch zwischen 9,5 und 10,5 litern… die strecke is dann aber auch in 3h 5 min. gefahren gewesen… also wirklich ständig voll am gas, wenn’s ging…

Gut, die Sache mit den Autobahnen ist geklärt. Ich muss umziehen :grins:

Vielleicht posten die Fahrer noch alle ihre Verbräuche AUF DIESER Strecke

Das klingt nicht glaubhaft. Sorry, aber bei einem Durchschnittstempo von 168 km/h ist der Verbrauch vielleicht das Wasser was du trinkst, aber nicht der Diesel den dein Auto haben will.

Und ich habe Erfahrung mit den 110 PS / 130 PS 1.9er, mit dem 150 PS 2.5er, mit dem 140er und dem 170er TDI. Und keiner wird deinen Verbraucht auch nur annähernd schaffen.

Die Erfahrung das mein aktueller 150PS 220CDI einen ziemlich identischen Verbrauch zum 140PS 2.0 hat, wenn er in dem hohen Geschwindigkeitsbereich gefahren wird, lässt mich vermuten, dass der 2.0 TDI bei sehr schneller Autobahnfahrt unter Berücksichtigung von Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen 8 und 9.5 brauchen wird. Wenn man einfach nur schnell fährt, also so 170 mit Tempomat, dann geht das aber direkt auf unter 7 Liter runter und man ist kaum später am Ziel.

Und noch ein Erfahrungswert: Berlin - München, 600 km, 4 Leute, voller Gepäckraum, passend aufgepumpte Reifen. 20 über Tempolimit, ohne Tempolimit 155-160 km/h per Tempomat, 205er-Winterreifen, relaxte Fahrweise, 7.8l.

Hallo Leute, also ich hab mit meinem 170 PS TDI so einige Probleme. Das Thema Leistungseinbruch wird ja schon in einem anderen Thread diskutiert, aber ich finde meinen Verbrauch dazu auch wirklich zu hoch. Vor allem wenn ich eure Einträge so lese. Mein Verbrauch liegt im Schnitt immer um die 8 - 8,5 Liter. Stadtverkehr, Schnellstraßen. Manche schreiben hier, dass ihr Verbrauch auf der Autobahn bei 200 um die neun Liter liegt. Also als Bsp., 150 KM Autobahn, davon die Hälfte auf 120 begrenzt, der Rest frei und ich fahre so 140 mit Tempomat im 120ziger Bereich und sonst um die 200 (schneller fährt er ja net mehr…) hab ich einen Schnitt von 10,5 bis 11 Liter und bei konstant 140 7,5 - 8 Liter. Dabei ist TFL, Klima und Radio immer an. Aber bei den momentanen Temperaturen dürfte sich das doch net so auswirken.

-Also mein Durchschnittsverbrauch auf Autobahn pendelt sich so bei 7-8,5 Litern ein

Bin letztens von Essen nach Hannover gefahren (ca.250km) mit einer Geschwindigkeit von 180-200 km/h. Da hatte ich einen Verbrauch von 6,9l/100km

ich verbrauch 0,01 ml bei volllast auf der autobahn und im stadtverkehr wird der tank sogar voller, so daß ich andere autos bei der fahrt betanken kann.

mal im ernst - wenn hier jemand 5-6 liter bei volllast angibt, kann man ihn nicht mehr ernst nehmen

edit: 180-200 kmh und nen verbrauch von 6,9 liter - ich lach mich tot

@semoe

Wie soll das bitte gehen??? Im FIS unter Momentanverbrauch hab ich bei der Geschwindigkeit immer was zwischen 9-11 Liter stehen, daher auch meiner hoher Schnittverbrauch bei 200 auf der Bahn… Kann mir denn einer seinen Verbrauch in etwa auch so bestätigen, wie er bei mir liegt, oder ist meiner net nur zu lahm sondern verbraucht auch eindeutig zu viel???

Danke :dafuer:

Ich halte diese Verbrauchswerte auch für nonsens, mein Rekord liegt bei 9,3L/100km und mein ASZ ist Serienmäßig und hat 205er 17" Räder. Es ist ein Unterschied ob ich, freie Strecke vorausgesetzt, mal zwischen 140 und 180 fahre oder STÄNDIG Vollgas gebe. Die verbrauchswerte müssen aber auch realistisch ermittelt werden, d.h. FIS auf null wenn ich auf die Bahn fahre und ablesen wenn es runter geht.

Sämtliche Angaben der Hersteller zum Thema Spritverbrauch sind Unsinn, meine Rekordverbräuche, alles mit Serienstand (TT Coupe 1,8L Quattro 225PS 23,5 L, rs2 30L, Golf 5 1,4l Benziner 13,5L) alle bei Dauervollgas.

Ein 2,0 TDI tiptronic läßt sich in der Stadt durchaus mit 11L bewegen, auf der autobahn mit 4 Personen Kiel Frankfurt habe ich nachts auch 14 geschafft.

jeph, da staune ich auch nicht schlecht, wenn sich mein Kleiner mal so n Schluck genehmigt! zwischen 9-11 l bei Stop and Go mit DSG, normal!
Diese Menge braucht meiner auch wenn ich über 200 fahre, aber dann kommt noch hinzu das ich 225er drauf hab. Ich knapp 100 kg wiege und bei uns in den Bergen doch ab und zu mal ein etwas kräftiger Wind weht…

Moin,

wenn ich jetzt richtig gelesen haben :haudrauf: waren das 250km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit vom 168km/h incl. Stau.

An deiner Stelle würde ich mal bei deinem Freundlichen vorbei schauen, das kann nicht wirklich stimmen.

Denke deinen Verbrauch hast du auch nie nachgerechnet!

Wie schon die meinsten meiner Vorredner braucht meiner mind. 8,5l ab Geschwindigkeiten über 200 (Tacho).

Autobahn 115-140 ca. 6,5l
Autobahn 140-180 ca. 7,5l
Autobahn 160-200 ca. 8,2l
Autobahn 200+ ab 8,5l je nach Verkehrslage. Bei vielen Linksfahrern auch mal über 12l.

Angaben mit 225er Sommer- und Winterreifen und 140PS ohne Chip.