Hey Leute,
ich schreib hier im Auftrag meiner Arbeitskollegin, die mittlerweile schon leicht verzweifelt…
Sie fährt einen 2.0 TDI mit 140 PS, Baujahr 03/2004. MKB weiß ich jetzt leider nicht.
Sie hat folgendes Problem, welches in letzter Zeit nur auftrat, wenn es sehr heiß war, mittlerweile passiert es aber auch bei kühleren Temperaturen immer öfters…
Sie versucht den A3 zu starten, aber er "orgelt" nur, manchmal springt er dann nach 3 Versuchen an, manchmal erst nach 15… Dazu leuchtet dann die Meldung: "Leuchtweitenregulierung defekt" im Display auf, welche aber eigentlich gar nicht defekt ist.
Mittlerweile weiß sie schon, wenn sie die Zündung einmacht und die Motorkontrollleuchte geht nicht ein, dann springt er auch nicht an, somit versucht sie es auch gar nicht mehr, sondern macht immer nur Zündung ein und aus. Sobald die Motorkontrollleuchte eingeht, springt er auch ohne Probleme an.
Wenn man versucht den Fehlerspeicher auszulesen, während das Problem besteht, oder kurz danach, ist dies nicht möglich. Jeglicher Zugriff wird verweigert.
Wenn man es sonst versucht, kommt die Meldung: Motorsteuergerät defekt.
Was meint ihr könnte hier das Problem sein? Kann es einen Zusammenhang geben, mit dem Fehler Leuchtweitenregulierung? Oder warum leuchtet das nur auf, wenn das Auto auch nicht anspringt.
Vielleicht kann ja jemand helfen.
LG
Tina