[8P] 2.0 TDI mit Chip (Zylinderkopf)

Hi
wer von euch hat einen 2.0 TDI 103 KW mit Chip und hatte Probleme mit dem Zylinderkopf?
was sagte Audi wegen dem Chip? Wurde Kulanz gegeben oder nicht?
oder habt ihr euren Chip garnicht eingetragen?
bitte um viele Antworten!

@Raoul

Denke, der kann genug zum Thema sagen.

@AudiFanatiker

Wirst endlich vernünftig, was den Motor angeht? :lol:

Hallo!

Generell, was Audi und stellenweise der Händler nicht weiß, macht sie nicht heiß.

Gruß

Raoul

Sehr tolle Aussage!!! Und wenn der Zylinderkopf zu Audi eingeschickt wird und die nachweisen das es kein normaler Material- bzw Verarbeitungsfehler war steht er dumm da!

Generell gibt Audi bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen ob Diesel oder Benziner keine Kulanz!!!

Ich würde es angeben! Da bist auf jedenfall auf der sicheren Seite!

Wenn Audi die Kosten nicht übernimmt würde ich mit dem Tuner reden der dir den chip eingaut hat! Hast du keine Garantie abgeschlossen???

MfG Timo

Ganz ruhig bleiben!! Das Zylinderkopfproblem war ein Hauptproblem beim 2.0TDI. Und ich denke um dieses Problem geht es hier im Topic. Es wurden und werden massenhaft alte 2.0TDI Zylinderköpfe getauscht. Die ersten Zylinderköpfe hatten einen Fehlguss. Da checkt Audi im nachhinein gar nichts mehr. Audi Ingolstadt gibt fast blind Reparaturfreigaben raus wenn die Sachbearbeiter 2.0TDI und Zylinderkopf hören.

Warum soll man Audi oder einem Händler noch auf’s Auge drücken das ein Chip verbaut ist? Dann schneidet man sich wohl möglich ins eigene Fleisch. Audi zahlt nicht da Chip verbaut wurde, die Versicherung zahlt nicht da es ein Fabrikationsfehler von Audi war. Toll!

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 08.03.2007 bearbeitet

Raoul hast du deinen Chip eingetragen?

Ja. Steht alles in den Papieren für die „Rennleitung“. :wink:

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 08.03.2007 bearbeitet

wie lang hab ich denn bei Audi Kulanz?

und Raoul warum weis dann Audi nicht das du nen Chip hast?


@ Raoul

Dann versteh ich aber nicht warum du deinen chip eingetragen hast?!

Sorry, aber die Argumentation mit was XY nicht weiss macht XY nicht heiss ist ziemlich daneben!!!

Damit unterstützt man ja quasi die ganzen Leute nur die zB. Xenonbrenner nachrüsten ohne LWR und SRA!!!
Nach dem Motto was der Tüv und die Polizei nicht weiss…

Aber ich muss ja net alles verstehen! :grins:

MfG Timo

ich war die Woche erst mit meinem 8PA in der Werkstatt wg. Kühlmittelverlust. Ich habe dem Meister offen mitgeteilt, dass er via OBD gechippt ist, um zu vermeiden, dass es bei Audi dann Probleme gibt…kann ja sein, dass zur Fehlersuche so etwas übertragen wird nach Ingolstadt. Fakt ist, dass die Werkstatt auch nur Ihre Leistung abrechnet mit Audi und gar kein Interesse hat mich hier in die Sackgasse zu führen. Daher war es gut, dass ich es ihm mitgeteilt habe. Die Thematik mit defekten Zylinderkopf und Rissen ist dort nicht neu beim 2.0TDI. In meinem Fall war weder weißer Rauch und auch keine Startprobleme festzustellen was darauf deutet. Der Abgasrückführungs BlABLA hat anscheinend über die Abgase Wasser mit verbrannt. Die wurde jetzt gewechselt. Sie haben aufgrund der Erfahrungen den Kopf abgenommen und auf Harrisse untersucht…da war nix.

Den Ausstausch vom Kopf kann mein Händler sofort ohne nachfragen durchführen, wie Raoul sagt, denn es ist leider ein sehr häufiges Problem beim 2.0 TDI. Da fragt niemand nach CHIP oder checkt dies vorher.

Letztendlich werde ich die höhere PS auch noch eintragen. Warum? Stell Dir vor Du bist am Unfall mit Todesfällen beteiligt. Deine Versicherung kann vom Vertrag zurücktreten und wird es auch tun, denn dann wird so ein Auto auch mal komplett zerlegt. Das Risiko möchte ich nicht weiter haben. DEVK nimmt übrigens keine höheren Gebühren dafür da Typklasse unverändert. Gruss, Holger

+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 08.03.2007 bearbeitet

Tauscht Audi auf verlangen die Zylinderköpfe oder erst nach sichtbaren Defekt?

Muss ich dir wirklich erklären warum man eine Leistungssteigerung eintragen lassen sollte?

Raoul

Sie werden die Sache nur tauschen wenn die typischen Symptome auftreten.

Raoul


Ich weise offiziell darauf hin das unsere VAG tester seit Softwarestand Feb/07 vor dem Kopfschaden auf Drücke etc. Prüfen, ein Aktueller fall hatte da eine abweichung, es war ein chip, bzw der verdacht denn zeit und druck waren für die PD einheit nicht in tolleranz ( zu hoch etc), der schaden wurde NICHT übernommen… Allerdings war da acuh nichts eingetragen, ob das nen unterschied macht weiss ich nicht, aber audi/vw sind da schon hitnerher und wie gesagt, bedingt kann es , wenn der monteur dran denkt, das VAG auch auslesen obs manipuliert ist…

Das es ne schwachstelle an sich ist, ist richtig…aber grad um den denk ich mal den hurt zu kürzen, hat man das gemacht… :slight_smile:

Aber wenn keiner dran denkt, merkts keiner, aber wenn, was def. geht, dann ist schicht im sschacht denk ich mal bei jedem…

Problem sehe ich nur in der Frage, wenn es nichts mit dem Chip zu tun hat, wie in meinem Fall und dann eben nicht Audi bezahlt hätte, weil dann der Streit losgehen kann, dass doch der Chip dies verursacht haben kann. Das Problem hatten sehr sehr viele 2.0 TDI auch ohne cHIP.

erster a3 mit chip…kopf zweimal defekt…ohne probleme getauscht (abtchip eingetragen)

zweiter 8p, ebenfalls chip, kopf ebenfalls kostenfrei getauscht.

Sehr schön aus dem Zusammenhang gerissen! :pah:
Aber nein, diese Frage war reiner Zynismus! Also bedarf sie keiner Antwort!
Ich wollte damit nur darauf anspielen das Sie sich nicht mit deiner Aussage deckt…

MfG Timo


+ Dieser Beitrag wurde von ABT-TDI am 09.03.2007 bearbeitet

Was deckt sich nicht? Wenn du aus meiner ersten Aussage eine Verallgemeinerung machst, kann ich nichts dafür!

Warum sollte man Audi von einer Leistungssteigerung erzählen, wodurch man möglicherweise nur Probleme bekommen, obwohl der Defekt hausgemacht ist? Nämlich ein Fehlguss in den Zylinderköpfen. Von diesem Zylinderkopfproblem können fast 600000 2.0TDI Motoren betroffen sein. Warum soll man riskieren, diesen Defekt möglichweise aus eigener Tasche zahlen. Darum geht es hier im Topic!

Deswegen verstehe ich auch nicht deine Frage warum die Leistungssteigerung in meinen Papieren steht. Aber wohl wieder eine Verallgemeinerung in Bezug auf meine erste Aussage.

Raoul

Genau richtig! :grins: Deswegen hab ich mich ja auch über deine Aussage so gewundert! Bist doch sonst immer so korrekt! :grins:
Aber nix für ungut!
Schönes Wochenende!

MfG Timo



@Audifanatiker

Hast Du mittlerweile was am Motor gemacht? Bzw. hast was in der Richtung vor?