[8P] 2,0 TDI macht Probleme

Hallo,

ich hab seit ca. 2 wochen en problem, und zwar läuft mein A3 2,0 TDI Bj. 04 im klaten zustand super an, aber sobald ich den motor nur ein bischen warmgefahren hab und ihn abstell läuft er ganz ganz schlecht wieder an und das ganze fahrzeug ruckelt beim startvorgang. Leider ruckelt er jetzt sogar schon wenn ich ihn im standgas ohne eingelegten gang laufen lass, da zuckt er immer so kommisch kommt aber vom motor her. Was soll ich machen ???

Danke für die hilfe !!!

Hi Fezre89,

könnten die PD-Elemente und/oder Temparatursensor sein. Schau doch mal bei Deinem FRDL vobei!!

mfg
anu

habs gleiche Problem und fahre seit 1 Jahr damit rum! Wurde nicht schlimmer oder schlechter von daher…

kleiner TIP… mal den fehlerspecher auslesen das steht manchmal viel drin

nein kein Eintrag, schon gemacht

Hier wird das Thema auch gerade diskutiert:
http://www.a3-freunde.de/forum/t88199/8P-Springt-nicht-sauber-an.html#829122

Tja, dann reih ich mich gleich mal mit ein :wink:

Das gleiche Phänomen hab ich bei meinem 1.9 TDI auch.
Bei normalen Fahrten ist das an sich kein Problem, aber wenn ich von der Autobahn komme und mal kurz auf dem Rastplatz den Motor aus mache, dann orgelt er schon ganz schön.

Da ich mir am Mittwoch mein Steuergerät neu Programmieren hab lassen (ca. +25 PS) meinte der Tuner, man könne es durch anheben der Startmenge (der Sprit der beim Start eingespritzt wird) in den Griff bekommen. Hat leider auch nichts geholfen.

Hab dann nen Meister vom Freundlichen gefragt. Seine Meinung:
old "Das liegt am derzeit sehr stark gepanschten Sprit." Da war von teilweise 10% Altölanteil die Rede crymore

Und zu @Raoul 's Theorie mit dem defekten Zylinderkopf: Da würde ja dann doch auch die Leistung darunter leiden, oder? Hab davon aber nichts gemerkt.

Zylinderkopf habe ich schon einen neuen, fällt also auch weg!

Das ist keine Theorie. :wink: Ich hatte es ja selbst bei meinem 2.0TDI. Die Leistung leidet darunter nicht, da es sich um Haarrisse handelt.

Gruß

Raoul