Bei Vmax bist du aber nicht im Drehmomentmaximum. Du kannst den ganzen Tag mit Vmax fahren, das macht keinen Unterschied, ob du nun 350 oder 400Nm hättest. Und das DSG mag nur mal keine Drehmomente über 400Nm. Und schon gar nicht dauerhaft.
1,6 bar ist eine menge holz für den kleinen lader,finde eh das die 2l tdi turbos recht anfällig sind.hatten schon dem öfteren probleme.wie schon gesagt dpf wird sich sicher sehr sehr freuen.
nur einspritzmenge erhöhen,bringt etwa sleistung und viel russ,das verhältnis kraftstoff-luft muss stimmen,also mehr diesel mehr luft.
Es geht darum das man mit diesen zweite Werten nur einen Rückschluss auf die Leistung bei der Drehzal x (ist ja im Moment nicht bekannt) ziehen kann. Das ist dann aber nur ein Punkt im ganzen Drehzahlbereich. Also nicht wirklich aussagekräftig.
ja aber mit den werten… und einigermaßen ordentliche Programmierung… kann man schon sich die Richtung der leistung denken… zwar nicht auf 1 PS genau oder 10 NM genau… gebe dir recht… es spielen viele Sachen eine Rolle… aussentemperatur… Luftfeuchte… alles…
aber denke mit den zwei angabe… und der wagen hält 20tKm aus… denn schon sagen könn… oky… der wird shcon mehr als 170 PS. haben…
Oh man, das darf man aber so keinem verkaufen. Um wirklich sagen zu können, wieviel Leistung der Wagen hat und wie die Haltbarkeit ausschaut, muss man das gesamte Kennfeld kennen. Ein einziger Punkt ist nichts. Wie sieht es davor und dahinter aus, bei welcher Drehzahl und so weiter und so fort…
Und mit der Aussage über einen Punkt, wie auch immer der genau definiert ist, weil nur Menge bei Ladedruck ist schon recht dürftig, Rückschlüsse auf die Haltbarkeit zu ziehen, ist wie Lottozahlenvoraussage aus dem Kaffeesatz.