[8P] 2.0 TDI Drosselklappe ? erneuern

Hallo,
ich hatte mein 2.0 TDI beim freundlichen in der Werkstatt zu Inspektion und dieser sagte mir, man müsse die Drosselklappe wechseln, da diese am kaputt gehen wäre und der Partikelfilter soll auch gewechselt werden. (Das Fahrzeug riecht extrem nach Abgasen aus dem Auspuff). Es stehen keine Fehler im Fehlerspeicher und TÜV + AU hat er gestern auch ohne Mängel bestanden. Der Freundliche will für nen neuen Partikelfilter und Drosselklappe wechseln 3600€ haben. Ich habe erstmal dankend abgelehnt.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Der 2.0 TDI hat doch nur eine Saugrohrklappe - auch Abstellklappe genannt oder? Diese habe ich vor einem halben Jahr gewechselt weil sie im Fehlerspeicher stand. Seit dem ist kein Fehler mehr aufgetreten. Der Freundliche meinte die Saugrohrklappe ist auch i.o., die Drosselklappe würde Probleme machen. Soll ich am besten mal hinfahren und mir die angebliche Drosselklappe zeigen lassen? Oder hat jemand ne Idee was er mit Drosselklappe meinen könnte?
Grüße
Markus

Es gibt beim Diesel nur die Saugrohrklappe, die beim Abstellen des Motor aktiviert wird. Insofern entfällt die Reparatur schon an dieser Stelle :slight_smile: Der Partikelfilter wird wahrscheinlich weiter funktionieren, bis ein Fehler abgelegt und angezeigt wird. Insofern entfällt die Reparatur an dieser Stelle. Insgesamt: 3600 Euro gespart. Glückwunsch.

Mir lässt das keine Ruhe, ich fahre am Montag hin und werde mir die "drosselklappe" zeigen lassen. Ich werde euch berichten.
Grüße
Markus

Die Drossel/Saugrohr-klappe war bei meinem A3 bei ± 200tkm defekt, der Wagen ging sehr damals ruckartig aus. Ausserdem war die MKL bei mir an.
Erneuern (Neues Originalteil) hat mich 250€ gekostet.

Der TDI hat beides, Du meinst aber wahrscheinlich etwas anderes als Dein :smile:.

Im eigentlichen Saugrohr befinden sich die über Unterdruck angesteuerten Saugrohrklappen, die bei niedriger Motordrehzahl geschlossen sind, um eine bessere Luftverwirbelung im Brennraum zu ermöglichen. Wie die Teile (im defekten Zustand :wink:) aussehen, sieht man hier: https://www.youtube.com/watch?v=aPWYmdBQMR0

Die Drosselklappe hängt am AGR-Ventil dran und wird nicht nur beim Abstellen des Motors, sondern auch zur Regelung der Frischluftzufuhr während der DPF-Regeneration benötigt.

3.600 € sind übrigens meiner Meinung nach viel zu viel.