Mein 2.0 TDI BKD springt im warmen schlecht an.
Ich habe bereits die Batterie und den Anlasser getauscht, leider ohne Erfolg. Außerdem ruckelt er ab und zu im Stand, Drehzahl ist jedoch gleich. Sobald ich den Temperatursensor abziehe, springt er normal an. Habe vieles gelesen und jetzt wurde mir gesagt die Einspritzmenge muss erhöht werden damit er im warmen mehr einspritzt. War dann bei Audi und die meinten die würden so etwas nicht tun und das wäre ganz normal dass der so lange orgelt. Was soll ich tun ? Nervt mich richtig
Kannst ja mal den Temperatursensor wechseln…
Ansonsten -Ist ein weit verbreitetes Problem beim BKD- Zumindest bei höheren Laufleistungen.
Kann sein, das die Pumpen Düsen verkokt sind…
Du kannst auch im Kanal 4 oder 5 die Starteinspritzmenge erhöhen. (Audi macht das nicht wegen der Abgaswerte oder so) Musst nur einen suchen, der das kann.
Eine total absurde Abhilfe habe ich mal woanders gelesen, da wurde der Lichtschalter getauscht, es gab seitens AUDI beim A4 2.0 TDI sowie 1.9 TDI eine offizielle TPI dazu. Da wurde dann der Schlater vom facelift 2009 genommen.
Soll geholfen haben, aber da ich ja dein Auto nicht kenne (BJ und km) weiß ich auch nicht ob das hilft.
mit vcds in 2 min gelöst…ich mache das zb.